Vorwort: Mybatis-Sonderzeichenverarbeitung, Verarbeitung von Sonderzeichen in XML-Dateien in Mybatis, hier sind Lösungen und Beispiele, auf die Sie sich beziehen können: 1. Problembeschreibung: Bei der Abfrage müssen Sie Daten innerhalb des Zeitbereichs wie folgt abrufen: <if test="Startzeit != null" > und l.CREATE_TIME >= #{startTime} </if> <if test="Endzeit != null" > und l.CREATE_TIME < #{endTime} </if> In der XML-Datei in Mybatis kann die Abfrage jedoch nicht das Kleiner-als-Zeichen (<) verwenden, da es ein Start-Tag und ein Sonderzeichen ist. 2. Lösung In der Abfrage können Sie Sonderzeichen vermeiden, indem Sie sie in CDATA aufnehmen. Diese Methode funktioniert für alle Sonderzeichen. <![CDATA[ ]]> Hier ist ein Beispiel: <if test="Startzeit != null" > <![CDATA[ und l.CREATE_TIME >= #{startTime} ]]> </if> <if test="Endzeit != null" > <![CDATA[ und l.CREATE_TIME < #{endTime} ]]> </if> MyBatis gibt den Primärschlüssel zurück. Der MyBatis-Einfügevorgang gibt den Primärschlüssel zurück: Vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe, es kann Ihnen helfen, danke für Ihre Unterstützung dieser Site! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Zusammenfassung einiger Gründe, warum geplante Crontab-Aufgaben nicht ausgeführt werden
>>: So verwenden Sie die Verlaufsumleitung in React Router
Inhaltsverzeichnis Wie wird das SQL-Protokoll ang...
Inhaltsverzeichnis 1.v-Modell 2. Bindungseigensch...
Microsoft IIS IIS (Internet Information Server) i...
Informationen zu MySQL-Vorgängen abfragen Status ...
1.1 Einführung in die iptables-Firewall Netfilter...
Als Frontend-Entwickler komme ich an den Tücken d...
Zusammenfassung: Viele Unternehmen, sogar die meis...
MySQL x64 stellt kein Installationsprogramm berei...
Inhaltsverzeichnis Eine Kastanie zum Abdecken Par...
MySQL sauber deinstallieren. Persönlich getestet,...
Ich habe meiner persönlichen Website vor Kurzem e...
<tr> <th width="12%">AAAAA&l...
Bei der Verwendung von MySQL werden Daten im Allg...
Das mit dem offiziellen Docker-Register erstellte...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...