Als ich vor ein paar Tagen ein dreispaltiges Layout mit CSS schrieb, fiel mir diese Methode plötzlich ein. Ich finde diese Idee ein bisschen verrückt. Wenn etwas daran falsch ist, können Sie mich gerne darauf hinweisen. Wenn ich ein dreispaltiges Layout schreiben muss, wähle ich normalerweise das folgende DIV-Layout: ![]() Die Verwendung einer solchen verschachtelten Methode kann die Wahrscheinlichkeit von Codefehlern zweifellos erheblich verringern, gleichzeitig ist ein solches Layout jedoch auch etwas kompliziert und für die spätere Wartung etwas unpraktisch. Beim Layouten der Navigation verwenden wir häufig eine Methode, bei der die <ul>-Liste für das Layout verwendet wird. Die Navigation kann als mehrspaltiges Layout beschrieben werden. In diesem Fall können wir auch <ul> verwenden, um ein mehrspaltiges Layout der Seite durchzuführen. ![]() <!DOCTYPE html PUBLIC “-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN” “http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd”> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=utf-8" /> <title>UL für mehrspaltiges Layout verwenden</title> <style type="text/css"> * {Rand:0; Polsterung:0;} Körper { Breite: 100 %; Höhe: 100 %; Hintergrund:#ddedfb; } #Hauptinhalt { Breite: 600px; Rand: 10px automatisch; } #Kopfzeile,#Fußzeile { Hintergrund: #8AC7FA; Höhe: 80px; klar: beides; } #Fußzeile { klar: beides; Polsterung oben: 10px; } #Inhalt { Höhe: 300px; Rand: 10px automatisch; } #Inhalt ul { Listenstil: keiner; Höhe: 100 %; } #Inhalt ul li { Breite: 150px; Höhe: 100 %; Hintergrund: #8AC7FA; schweben: links; } #Inhalt ul li#li2 { Breite: 280px; Rand: 0 10px; } #Inhalt ul li#li2 ul li { Breite: 270px; Höhe: 140px; Rand: 5px; Hintergrund: #0581F0; } </Stil> </Kopf> <Text> <div id=”Hauptinhalt”> <div id="header">Dies ist die Kopfzeile</div> <div id=”Inhalt”> <ul> <li>Dies ist die linke Seite</li> <li id=”li2″> <ul> <li>Das ist die obere Mitte</li> <li>Dies ist der untere Mittelteil</li> </ul> </li> <li>Dies ist die rechte Seite</li> </ul> </div> <div id="footer">Dies ist der Boden</div> </div> </body> </html> Dieser Code kann in IE7 und FF3 normal angezeigt werden. Andere Browser wurden nicht getestet. Wenn Sie eine bessere Methode haben, können Sie diese gerne vorschlagen. |
<<: Docker implementiert das erneute Taggen und Löschen des Images des ursprünglichen Tags
>>: js realisiert den Lupeneffekt von Produkten auf Einkaufswebsites
CSS-Medienabfragen haben ein sehr praktisches Sei...
Docker-Installation Installieren von Abhängigkeit...
Anruf Wie rufe ich die Amap-API auf? Das offiziel...
Nachdem die Anwendung in einen Container verpackt...
Frontend css3.filter kann nicht nur den Graueffek...
Inhaltsverzeichnis Funktionsprinzip: Was macht de...
Heute habe ich eine Menüschaltfläche erstellt. Wen...
Nachdem der Container gestartet wurde Melden Sie ...
Rendern Nachdem ich online nach relevanten Inform...
Inhaltsverzeichnis Überblick 1. Menü- und Routing...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Kern - CancelToken Pra...
In MySQL können Sie die Funktionen IF(), IFNULL()...
Heute habe ich gelernt, MySQL zu installieren. Da...
Laden Sie das Nginx-Image in Docker herunter Dock...
Mysql legt den Booleschen Typ fest 1. Tinyint-Typ...