Detailliertes Tutorial zum Konfigurieren der lokalen Yum-Quelle in CentOS8

Detailliertes Tutorial zum Konfigurieren der lokalen Yum-Quelle in CentOS8

Die Centos8-Distribution wird über die BaseOS- und AppStream-Repositorys veröffentlicht. AppStream ist eine neue Erweiterung des traditionellen RPM-Formats, die mehrere Hauptversionen einer Komponente gleichzeitig bereitstellt.

CentOS8 wird mit NGINX geliefert. Dieser Artikel beschreibt, wie man die lokale Yum-Quelle in CentOS8 konfiguriert. Die spezifischen Inhalte sind wie folgt:

1. Erstellen Sie ein Verzeichnis

mkdir /mnt/cdrom

2. Mounten Sie Ihre CD-ROM-Datei.

2.1 Optisches Laufwerk

Mithilfe des CD-ROM-Laufwerks können VMware-Benutzer das Image direkt verwenden, wie in der Abbildung gezeigt.

Bildbeschreibung hier einfügen

sudo mount /dev/cdrom /mnt/cdrom

Geben Sie dann das Verzeichnis ein. Solange die folgenden Dateien aufgelistet werden können, bedeutet dies, dass die Bereitstellung erfolgreich war.

Bildbeschreibung hier einfügen

2.2 Mounten mit ISO-Image-Datei

Als erstes musst du die ISO Datei auf dein CentOS übertragen, dir fällt hier nur ein Weg ein. Wenn kein Netzwerk vorhanden ist, verwenden Sie ein USB-Laufwerk. Wenn kein USB-Laufwerk vorhanden ist, verwenden Sie ein CD-ROM-Laufwerk. Kurz gesagt, es muss in das entsprechende Verzeichnis übertragen werden

Bildbeschreibung hier einfügen

Verwenden Sie dann den Mount-Befehl, um die Datei zu mounten. Der Unterschied besteht darin, ob der Parameter -o vorhanden ist

mount -o loop /mnt/iso/CentOS-8-x86_64-1905-dvd1.iso /mnt/cdrom

3 Geben Sie das Verzeichnis /etc/yum.repos.d ein

cd /etc/yum.repos.d

4. Öffnen Sie die Datei CentOS-Media.repo

sudo vi CentOS-Media.repo

Die Datei wird wie folgt geändert, mit 6 Änderungen
baseurl , gibt die BaseOS- und AppStream-Verzeichnisse unter dem gemounteten Verzeichnis an
gpgcheck prüft nicht
aktiviert Dieses Bild aktivieren

Bildbeschreibung hier einfügen

3. Schützen Sie das Standardbild

vim gibt die folgenden 3 Dateien ein und ändert dann „enabled=0“

Bildbeschreibung hier einfügen

Es sollte wie folgt aussehen, aber es gibt ein Problem. Wenn Sie das Paket in Zukunft über das Netzwerk installieren möchten, denken Sie daran, es auf 1 zu ändern, um es wieder zu aktivieren.

Bildbeschreibung hier einfügen

3.yum alles reinigen

Leeren Sie den Cache

sudo yum clean all

4.yum Makecache

Cache neu erstellen

sudo yum makecache

5. Ergebnisüberprüfung

Versuchen Sie, nach einem beliebigen Paket zu suchen.

yum search openssh Wenn kein Problem vorliegt, bedeutet dies, dass die Konfiguration in Ordnung ist

Bildbeschreibung hier einfügen

6. Die Festplatte beim Start automatisch einfrieren

Damit soll das Problem vermieden werden, dass nach einem Neustart nicht auf die Spiegelquelle zugegriffen werden kann. Wir müssen den Mount-Vorgang in unserer Datei /etc/fstab konfigurieren

6.1 Verwenden Sie mount -l, um die Informationen der gemounteten Festplatte anzuzeigen

Bildbeschreibung hier einfügen

Aus dem Obigen können wir 5 Informationen erhalten

/dev/cdrom /mnt/cdrom iso9660 defaults 0 0

Eigentlich kann man es auch so schreiben

/dev/cdrom /mnt/cdrom autodefaults 0 0

Der Gerätename ist der, den ich verlinkt habe, also kann ich hier einfach sr0 eintragen, aber ich schreibe immer noch /dev/cdrom

6.2 Konfigurationsinformationen in der Datei /etc/fstab

Bildbeschreibung hier einfügen

Zusammenfassen

Oben finden Sie ein ausführliches Tutorial zum Konfigurieren der lokalen Yum-Quelle für CentOS8. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So konfigurieren Sie inländische Quellen in CentOS8 yum/dnf
  • So konfigurieren Sie lokales YUM unter CentOS 6.5
  • So erstellen Sie YUM in einer Centos7-Umgebung

<<:  Analyse eines MySQL-Deadlock-Szenariobeispiels

>>:  Detaillierte Erklärung von as, Fragezeichen und Ausrufezeichen in Typescript

Artikel empfehlen

Beheben Sie den abnormalen Fehler beim Erstellen einer Vue-Umgebung mit Webpack

Inhaltsverzeichnis Konfigurieren Sie zuerst packa...

Grundkenntnisse der MySQL-Datenbank

Inhaltsverzeichnis 1. Datenbanken verstehen 1.1 D...

Vue implementiert das Hinzufügen eines Wasserzeicheneffekts zur Seite

Als ich kürzlich an einem Projekt arbeitete, wurd...

Neue Ideen zur Zeitformatierung in JavaScript toLocaleString()

Inhaltsverzeichnis 1. Konventionelle Ideen zur Ze...

Anfänger lernen einige HTML-Tags (2)

Verwandter Artikel: Anfänger lernen einige HTML-Ta...

JavaScript-Interview: So implementieren Sie die Methode zur Array-Abflachung

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Array-Flattening? 2...

Ein genauerer Blick auf die Unterschiede zwischen Link und @import

Es gibt drei Hauptmethoden, CSS auf einer Seite zu...

Ein kurzer Überblick über CSS3-Pseudoklassenselektoren

Vorwort Wenn CSS die Grundfertigkeit der Front-En...

Erste Schritte mit TS (TypeScript) im Vue-Projekt

Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in Typescript 2....

Einige Hinweise zur Installation eines Fastdfs-Images im Docker

1. Bereiten Sie die Docker-Umgebung vor 2. Suchen...

Installieren Sie Percona Server+MySQL auf CentOS 7

1. Umgebungsbeschreibung (1) CentOS-7-x86_64, Ker...