Vorwort Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das SystemumgebungCentOS 8 Aktuelles Systempartitionslayout Dies ist das aktuelle Dateisystemlayout. Der aktuelle Einhängepunkt Sichern Ihrer DatenDenken Sie unbedingt daran, wichtige Daten zu sichern, bevor Sie die Partition verkleinern. Wenn etwas schief geht, können Sie die Daten wiederherstellen. Hinweis: Sie müssen dem Server eine zusätzliche Festplatte hinzufügen, um die Systempartition zu sichern. Aktivieren Sie den RettungsmodusLegen Sie in VMware Workstation die CD ein und starten Sie die Maschine. Drücken Sie beim Booten F2, rufen Sie das BIOS auf und wechseln Sie zur Registerkarte „Boot“. Verschieben Sie das CD-ROM-Laufwerk auf die Festplatte. Drücken Sie F10, um zu speichern und neu zu starten. Wählen Sie „Fehlerbehebung“ und dann „Rettungsmodus aktivieren“. Wenn Sie die folgende Schnittstelle aufrufen, wählen Sie 3, um direkt zur Shell-Schnittstelle zu gelangen. Nachdem Sie in den Rettungsmodus gewechselt sind, können Sie sehen, dass das Verzeichnis # ls -al /mnt/sysimage/ Logische Volume-Gruppe aktivierenBevor Sie die Partition mounten, müssen Sie das logische Volume aktivieren. So aktivieren Sie die Volume-Gruppe: # vgchange -ay 2 logische Datenträger in der Datenträgergruppe „cl“ jetzt aktiv # vgs VG #PV #LV #SN Attr VSize VFree cl 1 2 0 wz--n- <19.00g 0 Mounten Sie die Systempartition und die Partition, die zum Sichern der Daten verwendet wird Um mit der Sicherung zu beginnen, müssen wir zunächst das logische Volume irgendwo mounten. Durch die vorübergehende Einbindung können wir Erstellen Sie jetzt zwei Verzeichnisse unter /mnt/sysimage/. Einer dient zum Mounten der eigentlichen # mkdir /mnt/sysimage/root # mkdir /mnt/sysimage/backup # mount /dev/cl/root /mnt/sysimage/root # mount /dev/sda /mnt/sysimage/backup/ Sichern der /-Partition mit xfsdump Führen Sie die Sicherung durch, indem Sie # xfsdump -l 0 -L "root lv Backup" -M "Backup" -f /mnt/sysimage/backup/root_backup.img /mnt/sysimage/root Wenn dump Level Aushängen des DateisystemsSobald die Sicherung abgeschlossen ist, können wir das Dateisystem aushängen. # umount /mnt/sysimage/root/ Reduzierung/Partitionierung Verwenden Sie den Befehl # lvremove /dev/cl/root Möchten Sie das aktive logische Volume cl/root wirklich entfernen? [y/n]: y Logisches Volume „root“ erfolgreich entfernt Erstellen Sie anschließend die erforderliche logische Datenträgergröße. Im Folgenden erstellen wir einen logischen Datenträger der Größe 15G. # lvcreate -Zy -L 15G -n root cl Verwenden Sie Erstellen einer neuen XFS-Partition# mkfs.xfs /dev/cl/root Mounten und Wiederherstellen von DatenSobald das Dateisystem bereit ist, mounten Sie es im Verzeichnis /mnt/sysimage/root: # mount /dev/cl/root /mnt/sysimage/root/ Verwenden Sie den Befehl # xfsrestore -f /mnt/sysimage/backup/root_backup.img /mnt/sysimage/root Starten Sie das System neu und prüfen Sie, ob es normal ist. Trennen Sie das CD-ROM-Laufwerk der virtuellen Maschine, drücken Sie F2, um den Computer zu starten, rufen Sie das BIOS auf, legen Sie die Startreihenfolge fest, legen Sie die Festplatte beim ersten Start fest und drücken Sie F10 zum Speichern und Neustarten: Überprüfen Sie nach dem Aufrufen des Systems, ob die Partitionsgröße reduziert wurde: [root@localhost ~]# df -hT / Dateisystemtyp Größe Verwendet Verfügbare Nutzung% Gemountet auf /dev/mapper/cl-root xfs 15G 1,7G 14G 11% / Zusammenfassen Das war’s. Mithilfe der Dienstprogramme Dies ist das Ende dieses Artikels über die Reduzierung des Stammverzeichnisses des XFS-Partitionsformats in Linux. Weitere relevante Inhalte zur Reduzierung des Stammverzeichnisses des XFS-Partitionsformats in Linux finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Flexibles CSS-Layout FLEX, Medienabfrage und Implementierung von mobilen Klickereignissen
>>: Detaillierte Erklärung der Winkelinhaltsprojektion
Version 1.4.2 Offizielle Dokumentation Dockerhub ...
Originalquelle: www.bamagazine.com Enge Bereiche ...
Inhaltsverzeichnis Tutorial-Reihe 1. Beschreibung...
Vorwort Der Blogger verwendet die Idea IDE. Da di...
1. Erstellen Sie eine Datenbank 2. Erstellen Sie ...
1. Umweltvorbereitung CentOS Linux Version 7.5.18...
Zweck Verstehen Sie die Rolle von nextTick und me...
Grafisches Installationstutorial für die MySQL In...
Erster Schritt: Klicken Sie in VMware auf "B...
ps: Die Umgebung ist wie der Titel Mögliche Abhän...
Grammatik: Hintergrundbild: Kegelschnitt-Farbverl...
Der vollständige Code lautet wie folgt : HTML Quel...
Vorwort Diese Prinzipien sind aus tatsächlichen K...
Konvertierung zwischen RGBA- und Filterwerten unt...
Inhaltsverzeichnis 1. Proxy im LAN 2. Intranet-Pe...