Ubuntu 18.04 Touchpad per Befehl deaktivieren/aktivieren

Ubuntu 18.04 Touchpad per Befehl deaktivieren/aktivieren

Unter Ubuntu kommt es häufig vor, dass sich das Touchpad nicht mit Tastenkombinationen ausschalten lässt. Dieses Problem trat auf, nachdem der Blogger Ubuntu 18.04 auf seinem Computer installiert hatte.

Lösung:

Zuerst ansehen

Unter Ubuntu kommt es häufig vor, dass sich das Touchpad nicht mit Tastenkombinationen ausschalten lässt. Dieses Problem trat auf, nachdem der Blogger Ubuntu 18.04 auf seinem Computer installiert hatte.

Lösung:

Überprüfen Sie zunächst die ID des Eingabegeräts. Geben Sie die Befehlszeile ein: xinput. Wie in der Abbildung gezeigt, lautet die ID des TouchPad des Bloggers 17. Die IDs verschiedener Computer sind unterschiedlich.

Wenn Sie die ID=17 kennen, können Sie das Touchpad über Befehle ein- und ausschalten.

Befehl zum Deaktivieren: xinput --disable 17

Befehl aktivieren: xinput --enable 17

Es ist zu mühsam, es jedes Mal auf diese Weise einzugeben. Vereinfachen wir es also und schreiben zwei Shell-Dateien: eine zum Ausschalten des TouchPads mit dem Namen „off17“ und die andere zum Einschalten des TouchPads mit dem Namen „on17“.

Fügen Sie dann die Änderungsberechtigungen zu diesen beiden Dateien hinzu und verschieben Sie sie in das Verzeichnis /usr/bin/.

Befehlszeileneingabe: chmod a+x off17

sudo mv off17 /usr/bin/

Auf diese Weise können Sie in der Befehlszeile „off17“ eingeben, um das Touchpad auszuschalten.

Dasselbe,

Befehlszeileneingabe: chmod a+x on17

sudo mv on17 /usr/bin/

Sie können das Touchpad einschalten, indem Sie on17 eingeben.

Geben Sie die Geräte-ID ein und geben Sie die Befehlszeile ein: xinput. Wie in der Abbildung gezeigt, ist die TouchPad-ID des Bloggers = 17. Verschiedene Computer haben unterschiedliche IDs.

Wenn Sie die ID=17 kennen, können Sie das Touchpad über Befehle ein- und ausschalten.

Befehl zum Deaktivieren: xinput --disable 17

Befehl aktivieren: xinput --enable 17

Es ist zu mühsam, es jedes Mal auf diese Weise einzugeben. Vereinfachen wir es also und schreiben zwei Shell-Dateien: eine zum Ausschalten des TouchPads mit dem Namen „off17“ und die andere zum Einschalten des TouchPads mit dem Namen „on17“.

Fügen Sie dann die Änderungsberechtigungen zu diesen beiden Dateien hinzu und verschieben Sie sie in das Verzeichnis /usr/bin/.

Befehlszeileneingabe: chmod a+x off17

sudo mv off17 /usr/bin/

Auf diese Weise können Sie in der Befehlszeile „off17“ eingeben, um das Touchpad auszuschalten.

Dasselbe,

Befehlszeileneingabe: chmod a+x on17

sudo mv on17 /usr/bin/

Sie können das Touchpad einschalten, indem Sie on17 eingeben.

Zusammenfassen

Oben habe ich Ihnen erklärt, wie Sie das Touchpad in Ubuntu 18.04 über Befehle deaktivieren/aktivieren. Ich hoffe, es ist hilfreich für Sie. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Installations- und Verwendungsanweisungen für den Befehl rz/sz unter Ubuntu
  • Analyse der Ubuntu-Tabulatortaste kann die Befehlsparameter nicht automatisch vervollständigen
  • So führen Sie das Deb-Installationspaket mit der dpkg-Befehlszeile in Ubuntu aus
  • Ubuntu (Linux) - Befehl zum Ändern des Netzwerkkartennamens

<<:  Schritte zum Erstellen eines WEBSERVERS mit NODE.JS

>>:  Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.15 unter Win10 Home Version 64

Artikel empfehlen

Reiner CSS-Code zum Erzielen eines Drag-Effekts

Inhaltsverzeichnis 1. Beispiel für Drag-Effekt 2....

Zusammenfassung der speicherbezogenen Parameter von MySQL 8.0

Theoretisch entspricht der von MySQL verwendete S...

Detailliertes Tutorial zur Installation eines PXC-Clusters mit Docker

Inhaltsverzeichnis Vorwort Vorbereitende Vorberei...

Häufige Fehler beim Schreiben von HTML-Tags

Wir sollten besser aufpassen, denn die HTML-Poliz...

Docker exec führt mehrere Befehle aus

Der Befehl „Docker Exec“ kann Befehle in einem la...

Vue realisiert Preiskalendereffekt

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Zusammenfassung der allgemeinen Bedienungskenntnisse der MySQL-Datenbank

Dieser Artikel fasst gängige Betriebstechniken fü...

Warum kann das in HTML eingebettete Video im MP4-Format nicht abgespielt werden?

Der folgende Code befindet sich in meiner test.htm...

Einführung in die Vue-Schaltflächenberechtigungssteuerung

Inhaltsverzeichnis 1. Schritte 1. Definieren Sie ...

Vite2.0 Fallstricke

Inhaltsverzeichnis Optimierung des Vite-Projektau...

Zusammenfassung einiger kleinerer Probleme mit der MySQL-Autoinkrement-ID

Die folgenden Fragen basieren alle auf der InnoDB...

MySQL 5.6.33 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter Linux

In diesem Tutorial erfahren Sie alles über die In...