Ändern Sie die IP-Adresse der virtuellen Maschine: Rufen Sie die folgende Schnittstelle auf und ändern Sie die Subnetz-IP direkt. Sehen Sie sich das Gateway an: Konfiguration der Linux-Netzwerkumgebung: Die erste Methode (automatische Erfassung): Hinweis: Nach der Anmeldung können Sie über die Schnittstelle die automatische IP-Erfassung einrichten Gehen wir zunächst auf die Einstellungen ein: Aktivieren Sie „Automatisch verbinden“ und klicken Sie auf „Übernehmen“. Danach können Sie bei jedem Systemstart automatisch eine Verbindung zum Netzwerk herstellen. Funktionen: Linux erhält nach dem Start automatisch eine IP-Adresse. Der Nachteil besteht darin, dass die jedes Mal automatisch erhaltene IP-Adresse unterschiedlich sein kann. Diese Methode ist nicht für Server geeignet, da die IP-Adresse unseres Servers in Echtzeit festgelegt werden muss. Die zweite Methode: (geben Sie die feste Top-IP an) veranschaulichen: Ändern Sie die Konfigurationsdatei direkt, um die IP-Adresse anzugeben und eine Verbindung zum externen Netzwerk herzustellen (von Programmierern empfohlen). Bearbeiten Sie vim /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 (für CentOS7 und höher: vim /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-ens33). Voraussetzung: Ändern Sie die IP auf statisch, die IP-Adresse lautet 192.168.184.130 (Dieser Teil liegt daran, dass ich die ens33-Datei versehentlich gelöscht habe und nichts anderes tun kann. Deshalb habe ich einfach einen Screenshot von Han Shunpings Video gemacht und ihn hier gepostet …) Danach müssen Sie den Netzwerkdienst neu starten: service network restart oder den Computer neu starten Zusammenfassen Oben finden Sie das Tutorial zum Ändern der IP-Adresse einer virtuellen Linux-Maschine, zum Überprüfen des Gateways und zum Konfigurieren der Netzwerkumgebung. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Javascript-Eingabebild-Upload und -Vorschau, FileReader-Vorschaubild
>>: Detaillierte Erläuterung des MLSQL-Beispiels zur Berechtigungssteuerung zur Kompilierungszeit
In diesem Artikel wird der spezifische Code des W...
Inhaltsverzeichnis Grundlegende Beschreibung AST-...
Heutzutage erfreuen sich mobile Geräte immer größ...
Auf einer Webseite wird das Element <input typ...
Angenommen, es gibt einen solchen Anfangscode: &l...
Was ist das? GNU Parallel ist ein Shell-Tool zum ...
1. Implementieren Sie den Anruf Schritt: Legen Si...
1. Erstellen Sie die Skriptdatei backup.sh #!/bin...
Einführung in die Positionierung in CSS position ...
Im Allgemeinen wird das Colspan-Attribut des <...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Optionale Verkettung N...
Inhaltsverzeichnis Einführung MySQL-Hochverfügbar...
Inhaltsverzeichnis Wenn Sie mehrere Variablen gle...
Fehler-Screenshot Ich kann nicht finden, wo die A...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Fügen Sie Sudo-Schreib...