In diesem Artikel wird der spezifische Code von JavaScript zur zufälligen Generierung von Bestätigungscodes und zur Überprüfung als Referenz bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt Geben Sie den Bestätigungscode ein (Groß-/Kleinschreibung beachten) und klicken Sie zur Bestätigung auf „Bestätigen“. Popup-Fenster fordert Sie auf, wenn ein Fehler auftritt Klicken Sie hier, um einen zufälligen Bestätigungscode neu zu generieren Nachfrage, wenn der Verifizierungscode falsch eingegeben wurde <Text> <div Klasse="v_code"> <div Klasse="Code anzeigen"> <span class="code" id="checkCode"></span> <a href="#" id="linkbt">Kann nicht klar sehen, ändere eins</a> </div> <div Klasse="Eingabecode"> <label for="inputCode">Bestätigungscode:</label> <Eingabetyp="Text" id="Eingabecode"> <span id="text_show"></span> </div> <input type="button" id="Button1" value="Bestätigen"> </div> <Skript> // 1. Generiere einen Bestätigungscode // 6 Ziffern 0-9 af. Generiere zufällig 6 Ziffern, müssen 0-9 af sein. string // Array-Index 0, 1, 2... Index 0-15 zufällig aus dem Array // 2. Überprüfe und klicke auf „Bestätigen“, um zu vergleichen. window.onload = function() { const randomWord = () => { lass Code = ''; für (var i = 0; i < 6; i++) { var Typ = getRandom(1,3); Schalter(Typ) { Fall 1: Code += String.fromCharCode(getRandom(48,57)) // digitaler Umbruch; Fall 2: Code += String.fromCharCode(getRandom(65,90)); //Großbuchstaben; Fall 3: Code += String.fromCharCode(getRandom(97,122)); //Kleinbuchstaben trennen; } } Rückgabecode; } Funktion getRandom(min, max) { gibt Math.round(Math.random()*(max-min)+min) zurück } //Datenabruffunktion aufrufen const rand = randomWord(); //console.log(rand); var checkCode = document.getElementById('checkCode'); checkCode.innerText = rand; // Klicken, um die Zufallszahl zu wechseln var linkbt = document.getElementById('linkbt'); linkbt.addEventListener('klicken', function() { checkCode.innerText = zufälligesWord(); }) // Zum Vergleich abschicken document.getElementById('Button1').onclick = function() { var Eingabecode = document.querySelector('#Eingabecode'); wenn (EingabeCode.Wert != PrüfCode.innerText) { alert('Der von Ihnen eingegebene Bestätigungscode ist falsch'); EingabeCode.Wert = ''; gibt false zurück; } anders { alert('Eingabe ist korrekt'); } } } </Skript> </body> Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Erläuterung der Docker Compose-Netzwerkeinstellungen
>>: Mysql Workbench - Abfragemethode für MySQL-Datenbanken
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
Vorwort Im Falle eines Anwendungsfehlers oder ein...
Inhaltsverzeichnis 1. Grundlegende Verwendung von...
Schreiben einer Docker-Datei Konfigurieren Sie di...
1. HBase-Übersicht 1.1 Was ist HBase? HBase ist e...
Verwenden Sie apk add ansible, um den Ansible-Die...
Openlayers ist ein modulares, leistungsstarkes un...
Inhaltsverzeichnis Ergebnisse erzielen Vollständi...
Vorwort Wir sagen oft, dass Node keine neue Progr...
Sie können den folgenden Befehl verwenden: Docker...
Hardware-Ansichtsbefehle System # uname -a # Kern...
Inhaltsverzeichnis 1. Installationsumgebung 2. In...
Wenn Sie jemand fragen würde, ob die Ausführung v...
Nachdem man sich an VM gewöhnt hat, ist der Wechs...
Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen 2. Knoten, Bäume...