Installieren Sie das Linux rhel7.3-Betriebssystem auf der virtuellen Maschine (bestimmte Schritte)

Installieren Sie das Linux rhel7.3-Betriebssystem auf der virtuellen Maschine (bestimmte Schritte)

Installieren Sie Virtualisierungssoftware

Bevor Sie das Betriebssystem in der virtuellen Maschine installieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Host über eine Virtualisierungsverwaltungssoftware verfügt. Wenn nicht, können Sie die Virtualisierung mit dem folgenden Befehl installieren:

grep --color -E "vmx|svm" /proc/cpuinfo
yum installiere qemu-kvm qemu-img
yum installiere virt-manager libvirt libvirt-python python-virtinst libvirt-client

So öffnen Sie die Virtualisierungsverwaltungssoftware

Nachdem Sie die Virtualisierungssoftware installiert haben, können Sie sie auf folgenden Arten öffnen:

(1). Grafische Methode

Klicken Sie oben links auf dem Desktop auf „Anwendungen“, bewegen Sie die Maus über die Optionsleiste „Systemtools“ und wählen Sie darin „Virtual Machine Manager“ aus. So funktioniert es:

Bildbeschreibung hier einfügen

(2) Befehlsmethode

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Virtualisierungsverwaltungssoftware zu öffnen:

virtueller Manager

Hinweis: Dieser Befehl muss als Root-Superuser ausgeführt werden.

Bildbeschreibung hier einfügen

Die Schnittstelle nach dem Öffnen ist wie folgt:

Bildbeschreibung hier einfügen

Schritte zum Installieren des Linux-Betriebssystems auf einer virtuellen Maschine Klicken Sie nach dem Öffnen der Virtualisierungsverwaltungssoftware auf das Symbol in der oberen linken Ecke (ein Computer mit einem Stern darauf), um mit der Erstellung einer virtuellen Maschine zu beginnen:

Bildbeschreibung hier einfügen

Nach dem Klicken erscheint folgende Oberfläche:

Bildbeschreibung hier einfügen

Wählen Sie einfach das standardmäßige lokale Installationsmedium für die lokale Image-Installation aus und klicken Sie dann auf „Weiter“:

Bildbeschreibung hier einfügen

Klicken Sie anschließend in der angezeigten Benutzeroberfläche auf „Durchsuchen“, um den spezifischen Speicherort des Bildes auszuwählen:

Bildbeschreibung hier einfügen

Klicken Sie dann auf „Lokal durchsuchen“:

Bildbeschreibung hier einfügen

Wählen Sie anschließend die Image-Software des Systems aus, das Sie installieren möchten, und klicken Sie anschließend auf Weiter:

Bildbeschreibung hier einfügen

Anschließend erscheint das Interface für Speichergröße und CPU-Einstellungen. Dort einfach die Standardwerte auswählen (Hinweis: wenn du Grafik installieren möchtest, muss die Speichergröße mindestens 768M betragen). Klicke direkt auf Weiter:

Bildbeschreibung hier einfügen

Anschließend erscheint die Schnittstelle zur Auswahl der Festplattengröße. Wir ändern den Wert auf 10 (Hinweis: Wenn Sie Grafiken installieren möchten, muss die Festplattengröße mindestens 10 GB betragen). Klicken Sie nach der Änderung auf Weiter:

Bildbeschreibung hier einfügen

Geben Sie der virtuellen Maschine dann einen Namen, wählen Sie die folgenden Optionen aus und klicken Sie auf „Fertig stellen“, wie unten gezeigt:

Bildbeschreibung hier einfügen

Wählen Sie in der angezeigten Benutzeroberfläche die Hardwareinformationen „IDE Disk1“ aus, klicken Sie dann auf „Erweiterte Optionen“, wählen Sie „VirtIO“ in der Dropdown-Option „Disk-Bus“ aus und klicken Sie dann wie folgt auf „Übernehmen“:

Bildbeschreibung hier einfügen

Wählen Sie dann links NIC-Einstellungen aus, wählen Sie dann virtio in der Option Gerätemodell, klicken Sie dann unten auf Übernehmen und schließlich oben links auf Installation starten:

Bildbeschreibung hier einfügen

Anschließend erscheint folgende Oberfläche. In der ersten Zeile wählen Sie die Option Installieren:

Bildbeschreibung hier einfügen

Nach dem Drücken der Eingabetaste werden einige grundlegende Systemeinstellungen vorgenommen und die Installation beginnt, nachdem alle Konfigurationen abgeschlossen sind.

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Schritte zum Einrichten einer Firewall-Whitelist in Linux (RHEL 6 und CentOS 7)

<<:  Beispiel zum Aktivieren langsamer Abfragen in MySQL

>>:  vsCode generiert Vue-Vorlagen mit einem Klick

Artikel empfehlen

MySQL Router implementiert MySQL Lese-/Schreibtrennung

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. MySQL-Router ...

So installieren Sie PHP7.4 und Nginx auf Centos

Vorbereiten 1. Laden Sie das erforderliche Instal...

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Kalenderkomponente mit React

Inhaltsverzeichnis Betriebswirtschaftlicher Hinte...

Linux-Installation, MongoDB-Start und Lösung allgemeiner Probleme

MongoDB-Installationsprozess und Problemaufzeichn...

vue3+ts+EsLint+Prettier Standardcode-Implementierung

Inhaltsverzeichnis verwenden Verwendung von EsLin...

Implementierungs- und Nutzungsszenarien der JS-Anti-Shake-Drosselungsfunktion

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist die Anti-Shake-Funk...

Zusammenfassung einiger meiner häufig verwendeten Linux-Befehle

Ich habe zwei Jahre lang im Betrieb und in der Wa...

MySQL-Experiment: Verwenden von Explain zur Analyse des Indextrends

Überblick Die Indizierung ist eine Fähigkeit, die...

So stellen Sie Kafka in Docker bereit

Inhaltsverzeichnis 1. Docker erstellen 2. Betrete...

Persönliche Meinung: Sprechen Sie über Design

<br />Wählen Sie das praktischste Thema aus....

Warum MySQL-Datenbanken NULL so weit wie möglich vermeiden

Viele Tabellen in MySQL enthalten Spalten, die NU...

MySQL-langsame Abfrage pt-query-digest Analyse des langsamen Abfrageprotokolls

1. Einleitung pt-query-digest ist ein Tool zum An...

So finden Sie die my.ini-Konfigurationsdatei in MySQL 5.6 unter Windows

Machen Sie sich eine Notiz, damit Sie später dara...

HTML-Optimierungstechniken, die Sie kennen müssen

Um die Leistung von Webseiten zu verbessern, begi...