js erkennt Schlüsselwörter im Titel und in der Beschreibung und ersetzt sie oder springt zu anderen Seiten, wenn sie gefunden werden

js erkennt Schlüsselwörter im Titel und in der Beschreibung und ersetzt sie oder springt zu anderen Seiten, wenn sie gefunden werden

Stichwörter Allgemein

Der Titel darf keine Wörter wie Crack, Schlüssel, Seriennummer oder Keygen enthalten. Andernfalls sollte er umgeleitet oder durch andere Wörter ersetzt werden.

var mflag=false;
var mtit=Dokument.Titel;
var mcont=document.getElementsByName('Beschreibung')[0].Inhalt;

var arr=['Crack','Schlüssel','Seriennummer','Registrierungsmaschine'];

für(x in arr){
wenn (encodeURI(tit).indexOf(arr[x]) != -1){
			Flagge=wahr;
		}
	wenn (encodeURI(cont).indexOf(arr[x]) != -1){
			Flagge=wahr;
		}
	}
	wenn(Flagge){
		/*$('body').html('Entschuldigung, diese Seite wurde gelöscht!').css({
					"Schriftgröße": "20px",
					"Auffüllen oben": "20px"
				});
		$('html').ausblenden();		
		$('html').text('Entschuldigung, diese Seite wurde gelöscht!');*/
		window.location.href = "https://IhreDomain/404.htm";
	}

Schlüsselwortverschlüsselung

var mflag=false;
var mtit=Dokument.Titel;
var mcont=document.getElementsByName('Beschreibung')[0].Inhalt;

var arr=['%E7%A0%B4%E8%A7%A3','Schlüssel','%E5%BA%8F%E5%88%97%E5%8F%B7','%E7%89%B9%E5%88%AB%E7%89%88'];

für(x in arr){
wenn (encodeURI(tit).indexOf(arr[x]) != -1){
			Flagge=wahr;
		}
	wenn (encodeURI(cont).indexOf(arr[x]) != -1){
			Flagge=wahr;
		}
	}
	wenn(Flagge){
		/*$('body').html('Entschuldigung, diese Seite wurde gelöscht!').css({
					"Schriftgröße": "20px",
					"Polsterung oben": "20px"
				});
		$('html').ausblenden();		
		$('html').text('Entschuldigung, diese Seite wurde gelöscht!');*/
		window.location.href = "https://IhreDomain/404.htm";
	}

Das heißt, es erschwert das Lesen, die Idee ist zwar gut, aber für andere ist es nicht leicht, sie zu finden.

Hauptsächlich Verwendung von indexOf und der JavaScript-Funktion encodeURI()

JavaScript encodeURI()-Funktion

Definition und Verwendung

Die Funktion encodeURI() codiert einen String als URI.

Grammatik

encodeURI(URI-Zeichenfolge)

Parameter beschreiben
URI-Zeichenfolge Erforderlich. Eine Zeichenfolge, die die URI oder einen anderen zu codierenden Text enthält.

Rückgabewert

Eine Kopie des URIstrings, bei der einige Zeichen durch hexadezimale Escape-Sequenzen ersetzt wurden.

veranschaulichen

Diese Methode codiert weder ASCII-Buchstaben und -Zahlen noch diese ASCII-Satzzeichen: - _ . ! ~ * ' ( ) .

Der Zweck dieser Methode besteht darin, die URI vollständig zu kodieren, so dass encodeURI() die folgenden ASCII-Satzzeichen, die in URIs eine besondere Bedeutung haben, nicht maskiert: ;/?:@&=+$,#

Tipps und Hinweise

Tipp: Wenn die URI-Komponenten Trennzeichen wie ? und # enthalten, sollten Sie jede Komponente separat mit der Methode encodeURIComponent() codieren.

Beispiele

In diesem Beispiel verwenden wir encodeURI(), um die URI zu kodieren:


[Strg+A Alles auswählen Hinweis: Um externe Js zu importieren, müssen Sie die Seite aktualisieren, um sie auszuführen]

Ausgabe

%E8%84%9A%E6%9C%AC%E4%B9%8B%E5%AE%B6
www.jb51.net
www.jb51.net/Meine%20erste/
,/?:@&=+$#

Dies ist das Ende dieses Artikels über die Verwendung von js zum Erkennen von Schlüsselwörtern in Titeln und Beschreibungen und zum Ersetzen oder Springen zu anderen Seiten. Weitere relevante Inhalte zur js-Schlüsselwortsuche finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

<<:  Zusammenfassung der Wissenspunkte zum B-Tree-Index bei der MySQL-Optimierung

>>:  Detailliertes Tutorial zur Verwendung von cmake zum Kompilieren und Installieren von MySQL unter Linux

Artikel empfehlen

Einstellungen für den Ubuntu-Boot-Autostart-Dienst

So erstellen Sie einen Dienst und starten ihn aut...

js, um einen Boden-Scrolling-Effekt zu erzielen

In diesem Artikel wird jQuery verwendet, um den E...

Detaillierte Erläuterung des Kapselungsbeispiels für Netzwerkanforderungen

Exportstandard ({ URL (URL = URL = URL), Methode ...

Detaillierte Erläuterung der Verwendung von Docker-Tag und Docker-Push

Detaillierte Erklärung des Docker-Tags Die Verwen...

Detaillierte Erklärung der Lösung für den 404-Fehler von Tomcat

Das 404-Problem tritt im Tomcat-Test auf. Die Pro...

Installieren Sie MySQL offline mit RPM unter CentOS 6.4

Verwenden Sie das RPM-Installationspaket, um MySQ...

Was Sie über MySQL-Sperren wissen müssen

1. Einleitung MySQL-Sperren können je nach Umfang...

Fallstudie zu JavaScript Anti-Shake

Prinzip Das Prinzip von Anti-Shake ist: Du kannst...

So benennen Sie in Linux mehrere Dateien gleichzeitig um

Vorwort In unserer täglichen Arbeit müssen wir hä...

Detaillierte Erklärung des TS-Objekt-Spread-Operators und des Rest-Operators

Inhaltsverzeichnis Überblick Objektrestattribut E...

Verwendung des Linux-Befehls passwd

1. Befehlseinführung Mit dem Befehl passwd werden...