Tutorial zur Installation und Konfiguration einer virtuellen Linux-Maschine unter dem Windows-Betriebssystem

Tutorial zur Installation und Konfiguration einer virtuellen Linux-Maschine unter dem Windows-Betriebssystem

Vorwort

Bei der Arbeit müssen wir häufig in einer Linux-Umgebung arbeiten. Hier ist der Vorgang zum Erstellen, Installieren und Konfigurieren des Linux-Betriebssystems im Win10-System beschrieben.

Ressourcen-Downloads

1. Virtuelle Maschine VMware

VMware kann von der offiziellen Website heruntergeladen werden. Hier kommt die Version VMware-player-15.5.0 zum Einsatz. Nach dem Download installieren Sie diese auf dem Rechner.

Verknüpfung: https://pan.baidu.com/s/1LWhDtRsYMIWGUs91xp-vlQ

Extraktionscode: kkrt

2. Spiegelsystem Ubuntu

Das Image kann auch von der offiziellen Ubuntu-Website heruntergeladen werden. Zum Einsatz kommt hier das 64-Bit-Betriebssystem Ubuntu 18.04. Ubuntu ist eher für Anfänger geeignet und der Installationsprozess ist relativ einfach.

Verknüpfung: https://pan.baidu.com/s/19KqOnYxF1wcw9Y-RfpErzQ

Extraktionscode: 89qx

Erstellen einer neuen virtuellen Maschine

1. Öffnen Sie die installierte virtuelle Maschine und klicken Sie auf Neue virtuelle Maschine erstellen

Bildbeschreibung hier einfügen

2. Wählen Sie, das Betriebssystem später zu installieren

Bildbeschreibung hier einfügen

3. Wählen Sie das Betriebssystem Linux, Version Ubuntu, und klicken Sie auf Weiter

Bildbeschreibung hier einfügen

4. Geben Sie den Namen der virtuellen Maschine ein, wählen Sie den Speicherort aus und klicken Sie auf Weiter

Bildbeschreibung hier einfügen

5. Passen Sie die Datenträgergröße an, die später geändert werden kann. Klicken Sie auf Weiter

Bildbeschreibung hier einfügen

6. Es wird angezeigt, dass die virtuelle Maschine zur Erstellung bereit ist. Wählen Sie „Benutzerdefinierter Vorgang“, fügen Sie die heruntergeladene Image-Datei hinzu, klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Weiter“.

Bildbeschreibung hier einfügen

7. Nachdem die Hardwarekonfiguration abgeschlossen ist, klicken Sie auf Virtuelle Maschine spielen

Bildbeschreibung hier einfügen

8. Wählen Sie die Sprache und klicken Sie auf Ubuntu installieren

Bildbeschreibung hier einfügen

9. Tastaturlayout auswählen

Bildbeschreibung hier einfügen

10. Wählen Sie als Nächstes die Standard-Normalinstallation und leeren Sie die Festplatte. Klicken Sie auf Weiter

Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen

11. Wählen Sie den Standort aus und klicken Sie auf Weiter

Bildbeschreibung hier einfügen

12. Geben Sie grundlegende Informationen wie Computername, Benutzer, Passwort usw. ein und klicken Sie auf Weiter

Bildbeschreibung hier einfügen

13. Automatische Installation und Neustart der virtuellen Maschine nach Abschluss der Installation. An diesem Punkt ist die Installation des Linux-Systems abgeschlossen.

Bildbeschreibung hier einfügen

Zusammenfassen

Oben finden Sie das vom Herausgeber vorgestellte Installations- und Konfigurationstutorial für virtuelle Linux-Maschinen unter Windows. Ich hoffe, es ist für alle hilfreich. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tutorial zur Installation der Internetzugriffskonfiguration für Linux 7.2 auf einer virtuellen VMware-Maschine unter Win7
  • So installieren und konfigurieren Sie JDK in einer virtuellen Linux-Maschine
  • Installieren und konfigurieren Sie redis3.0.7 auf der virtuellen Linux-Maschine
  • Linux: Erste Schritte mit der Installation und Konfiguration virtueller Maschinen und Image-Dateien
  • Schritte zum Konfigurieren und Installieren der virtuellen KVM-Maschine unter Linux
  • Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7 unter einer virtuellen Linux-Maschine

<<:  Vue ElementUI implementiert einen asynchronen Ladebaum

>>:  Analyse des Unterschieds zwischen „Platzieren auf“ und „Wo“ in MySQL-Abfragebedingungen

Artikel empfehlen

JavaScript Canvas realisiert den Effekt des Neun-Quadrat-Rasterschneidens

In diesem Artikel wird der spezifische Code der L...

MySQL-Lösung zur funktionalen Indexoptimierung

Bei der Verwendung von MySQL führen viele Entwick...

Wann ist die Verwendung von dl, dt und dd sinnvoll?

dl: Definitionsliste Definitionsliste dt: Definiti...

Einführung in gängige XHTML-Tags

<br />Ich habe festgestellt, dass viele Leut...

MySQL-Schritte vollständig löschen

Inhaltsverzeichnis 1. Stoppen Sie zuerst den MySQ...

Analyse der Nutzungsszenarien und Konfigurationsmethoden von Nginx Rewrite

Nginx Rewrite-Nutzungsszenarien 1. Sprung der URL...

So vergessen Sie das Root-Passwort in Mysql8.0.13 unter Windows 10

1. Stoppen Sie zuerst den MySQL-Dienst Öffnen Sie...

WeChat Mini-Programm: Position des Videofeuers zufällig

In diesem Artikel wird der spezifische Code zur z...

Vue implementiert die Bildfrequenzwiedergabe des Karussells

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...