So installieren Sie Golang unter Linux

So installieren Sie Golang unter Linux

Go ist eine Open-Source-Programmiersprache, die die Erstellung einfacher, zuverlässiger und effizienter Software erleichtert. Es ist einfach, schnell, sicher, parallel, interessant, Open Source, speicherverwaltet, v-Array-sicher und schnell zu kompilieren.

Go ist als Systemprogrammiersprache für riesige zentrale Server wie Webserver, Speichercluster oder ähnliche Zwecke konzipiert. Wenn es um hochleistungsfähige verteilte Systeme geht, weist Go zweifellos eine höhere Entwicklungseffizienz auf als die meisten anderen Sprachen. Es bietet massive parallele Unterstützung, die perfekt für die Entwicklung von Spieleservern ist. Dieser Artikel beschreibt, wie man Golang unter Linux installiert. Der spezifische Inhalt ist wie folgt:

1. Laden Sie das Golang-Quellcode-Installationspaket herunter

wget https://dl.google.com/go/go1.12.1.linux-amd64.tar.gz

2. Entpacken Sie die Datei

tar -zxvf go1.12.1.linux-amd64.tar.gz -C /usr/local/bin/

3. Umgebungsvariablen konfigurieren

echo "export GOROOT=/usr/local/bin/go/" >> ~/.bashrc
echo "export PATH=$GOROOT/bin:$PATH" >> ~/.bashrc
echo "export GOPATH=$HOME/work/go" >> ~/.bashrc
echo "export PATH=$PATH:$GOPATH/bin" >> ~/.bashrc
Quelle ~/.bashrc

Testen Sie, ob die Installation erfolgreich ist

[root@iZ2ze40depfadmv9xdxdsxZ src]# go-Version
Go-Version go1.12.1 Linux/AMD64

Zusammenfassen

Oben ist die vom Herausgeber vorgestellte Methode zur Installation von Golang unter Linux. Ich hoffe, sie ist für alle hilfreich. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Hinweise zur Installation der Golang-Entwicklungsumgebung im Fedora14-Linux-System
  • Mit Golang Zugriffs-/Erstellungs-/Änderungszeit von Dateien unter Linux abrufen
  • So rufen Sie Linux-Befehle mit Golang auf

<<:  js zur Realisierung der automatischen Sperrbildschirmfunktion

>>:  Lösung für das Absturzproblem beim Öffnen des Befehlszeilenfensters nach der Installation von MySQL 5.7

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie Ihr Passwort in MySQL 5.7.17 vergessen?

1. Skip-Grant-Tables zur Datei my.ini hinzufügen ...

OpenSSL-Zertifikate in der Linux-Umgebung generieren

1. Umgebung: CentOS7, Openssl1.1.1k. 2. Konzept: ...

Detaillierte Erklärung dreier häufig verwendeter Webeffekte in JavaScript

Inhaltsverzeichnis 1 Element Offset-Serie 1.1 Off...

Erfahren Sie, wie Sie saubere und standardmäßige HTML-Tags schreiben

Guter HTML-Code ist die Grundlage einer schönen W...

jQuery-Plugin zur Implementierung eines gestapelten Menüs

Jeden Tag ein jQuery-Plugin - gestapeltes Menü. Z...

Vue implementiert ein verschiebbares Baumstrukturdiagramm

Inhaltsverzeichnis Rekursive Vue-Komponente Drag-...

Tipps zur Verwendung von Frameset zum Zentrieren des Breitbilds

Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <fram...

Detaillierte Darstellung des MySQL 5.7.33-Installationsprozesses

Inhaltsverzeichnis Download des Installationspake...

Detaillierte Erläuterung der MySQL-Remoteverbindungsberechtigung

1. Melden Sie sich bei der MySQL-Datenbank an mys...

Detaillierte Erläuterung der grundlegenden Docker-Netzwerkkonfiguration

Externer Zugriff Ports nach dem Zufallsprinzip zu...

Detaillierter Prozess zur Konfiguration von NIS in Centos7

Inhaltsverzeichnis Prinzip Vorbereitung der Netzw...