So installieren Sie die binäre Version von mysql5.7.24 auf Centos 7 und wie Sie das Problem lösen

So installieren Sie die binäre Version von mysql5.7.24 auf Centos 7 und wie Sie das Problem lösen

Binäre MySQL-Installationsmethode

Laden Sie mysql herunter

https://dev.mysql.com/downloads/mysql/

1. Entpacken Sie das Paket

tar xf mysql-5.7.24-linux-glibc2.12-x86_64.tar.gz

2. Tatsächliche Produktionsumgebung

mv mysql-5.7.24-linux-glibc2.12-x86_64 /usr/local/mysql5.7

a. Neue MySQL-Benutzergruppe hinzufügen

 MySQL-Gruppenadd

b. Neue Benutzer hinzufügen

opt]# useradd -r -g mysql mysql

C. Erteilen Sie MySQL-Verzeichnisberechtigungen

chown -R mysql:mysql mysql5.7

3. Gehen Sie in das Verzeichnis, in dem die Umgebung initialisiert wird

 CD /home/usr/local/mysql5.6/
mkdir-Daten
mkdir-Protokoll
chown -R mysql:mysql mysql5.7

4. Daten initialisieren und Installationsverzeichnis sowie Datenverzeichnis angeben

./bin/mysqld --initialize --user=mysql --basedir=/usr/local/mysql5.7/ --datadir=/usr/local/mysql5.7/data/

6 Kopieren Sie die Startdatei

 cp mysql.server /etc/init.d/mysqld
chmod +x /etc/init.d/mysqld

7. Ändern Sie den Startpfad

 vi /etc/init.d/mysqld
basedir= /usr/local/mysql5.7
Datenverzeichnis = /usr/local/mysql5.7/data

8. Umgebungsvariablen hinzufügen (unten hinzufügen) l

 vi /etc/Profil
export MYSQL_HOME=" /usr/local/mysql5.7"
export PATH="$PATH:$MYSQL_HOME/bin"

9. Aktualisieren Sie die Konfigurationsdatei

Quelle /etc/Profil

Ändern der Konfigurationsdatei

vi /etc/meine.cnf
[Kunde]
Port = 3306
[mysqld]
basedir=/usr/local/mysql5.7
datadir=/usr/local/mysql5.7/data
#socket=/usr/local/mysql5.7/mysql.sock
socket=/tmp/mysql.sock
Benutzer=mysql
#Grant-Tabellen überspringen
# Das Deaktivieren symbolischer Links wird empfohlen, um verschiedene Sicherheitsrisiken zu vermeiden
symbolische Links = 0
# Benutzer- und Gruppeneinstellungen werden ignoriert, wenn systemd verwendet wird.
# Wenn Sie mysqld unter einem anderen Benutzer oder einer anderen Gruppe ausführen müssen,
# Passen Sie Ihre Systemd-Unit-Datei für MariaDB entsprechend der
# Anweisungen unter http://fedoraproject.org/wiki/Systemd
[mysqld_safe]
log-error=/usr/local/mysql5.7/log/mysqld.log
pid-Datei=/usr/local/mysql5.7/data/mysqld.pid
#
# alle Dateien aus dem Konfigurationsverzeichnis einbinden
#
!includedir /etc/my.cnf.d

11. Automatischen Start hinzufügen

 chkconfig --add mysqld
 chkconfig mysqld auf

12. Starten Sie mysqld

 Dienst MySQLD starten
 netstat -anpt

13. Ändern Sie das Passwort (es gibt ein Passwort, wenn das Passwort initialisiert wird)

2018-11-02T02:07:44.574468Z 1 [Hinweis] Für root@localhost wird ein temporäres Passwort generiert: lXyB0%fi#9-S (das ist das Passwort)
mysql> Hilfeinhalt
FEHLER 1820 (HY000): Sie müssen Ihr Kennwort mit der Anweisung ALTER USER zurücksetzen, bevor Sie diese Anweisung ausführen.
mysql> Hilfeinhalt
FEHLER 1820 (HY000): Sie müssen Ihr Kennwort mit der Anweisung ALTER USER zurücksetzen, bevor Sie diese Anweisung ausführen.
mysql> Datenbanken anzeigen;
FEHLER 1820 (HY000): Sie müssen Ihr Kennwort mit der Anweisung ALTER USER zurücksetzen, bevor Sie diese Anweisung ausführen.

Lösung

1. Benutzerpasswort ändern

mysql> alter user 'root'@'localhost' identifiziert durch 'IhrPasswort';

oder

mysql> setze Passwort=Passwort("deinPasswort");

2. Berechtigungen aktualisieren

mysql> Berechtigungen leeren;
mysql> Hilfeinhalt

Zusammenfassen

Oben ist die vom Herausgeber vorgestellte Methode zur Installation der binären Version von mysql5.7.24 auf Centos 7. Ich hoffe, sie ist für alle hilfreich. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tutorial zur Installation des MySQL 5.7.18-Binärpakets unter Linux (ohne Standardkonfigurationsdatei my_default.cnf)
  • Bereitstellen der binären MySQL 5.7.17-Installation und der Multi-Instance-Konfiguration auf CentOS 6.5
  • Detailliertes Tutorial zum Anpassen des Installationspfads der MySQL-Version 5.7.18 (Installation von Binärpaketen)
  • Centos7.5 installiert die Bereitstellung des binären Pakets mysql5.7.24
  • Detailliertes Tutorial zur Installation der generischen Binärversion von MySQL 5.7.11 für Linux in CentOS 7 über die Befehlszeile
  • Tutorial zur Installation von MySQL 5.6.20 mit dem binären Universalpaket von Linux
  • Installieren Sie mysql5.6 im Ubuntu-System (über Binärdatei)
  • MySQL 5.7.19 neueste Binärinstallation
  • MySQL 5.6.24 (binär) automatisches Installationsskript unter Linux
  • Der gesamte Prozessbericht der MySQL-Binärinstallation und -Sicherung

<<:  Detaillierte Erläuterung der spezifischen Verwendung der ENV-Anweisung in Dockerfile

>>:  Vue implementiert das Hinzufügen, Anzeigen und Löschen mehrerer Bilder

Artikel empfehlen

So fügen Sie Docker ein Zertifikat hinzu

1. Upgrade-Vorgang: sudo apt-get update Probleme ...

Web-Standardanwendung: Neugestaltung der Tencent QQ-Homepage

Die Homepage von Tencent QQ wurde neu gestaltet un...

Tutorial zur Verarbeitung statischer Ressourcen in Tomcat

Vorwort Alle Anfragen in Tomcat werden von Servle...

VUE + OPENLAYERS erreicht Echtzeit-Positionierungsfunktion

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Etikettenstil defin...

JavaScript zum Erzielen eines Akkordeoneffekts

In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...

Reines CSS, um coole Neonlichteffekte zu erzielen (mit Demo)

Ich habe kürzlich die Tutorial-Reihe zu CSS-Anima...

Bootstrap3.0-Studiennotizentabelle bezogen auf

In diesem Artikel werden hauptsächlich Tabellen e...

CSS-Beispielcode zum Zeichnen eines Lutschers

Hintergrund: Machen Sie jeden Tag ein wenig Forts...

So passen Sie mit CSS einen schöneren Link-Prompt-Effekt an

Vorschlag: Das möglichst häufige handschriftliche ...

JavaScript-Grundlagen: Funktion zur sofortigen Ausführung

Inhaltsverzeichnis Funktionsformat sofort ausführ...

MySQL-Methode zur Sperrensteuerung für Parallelität

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Optimistisches Sper...

Detaillierte Erklärung der Verwendung des Linux-Befehls lsof

lsof (List Open Files) ist ein Tool zum Anzeigen ...