Lösen Sie die Probleme, die bei der Installation von mysql-8.0.11-winx64 in einer Windows-Umgebung auftreten

Lösen Sie die Probleme, die bei der Installation von mysql-8.0.11-winx64 in einer Windows-Umgebung auftreten

Laden Sie das MySQL-Installationspaket herunter. Ich habe mysql-8.0.11-winx64 heruntergeladen, es in das Verzeichnis entpackt, in dem Sie es installieren möchten, und dann die Umgebung konfiguriert (unter einer Windows-Umgebung, ich habe es noch nicht auf einem Mac ausprobiert).

1. Konfigurieren Sie zunächst die Umgebung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Computer -> Eigenschaften -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Umgebungsvariablen -> Pfad -> Neu und fügen Sie dann Ihren eigenen Pfad hinzu (z. B. mein Verzeichnis: F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64). Außerdem müssen Sie prüfen, ob das entpackte komprimierte Paket eine Datei my.ini oder my-default.ini enthält. Wenn nicht, müssen Sie eine in das Stammverzeichnis schreiben. Die Standardkonfigurationsinformationen lauten wie folgt:

Um alle Konfigurationselemente anzuzeigen, siehe: https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en/mysqld-option-tables.html

[mysqld]
# Port 3306 einstellen port=3306
# Legen Sie das Installationsverzeichnis von MySQL auf basedir=F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64 fest.
# Legen Sie das Speicherverzeichnis für die MySQL-Datenbankdaten fest (dieses Verzeichnis wird später durch Befehle generiert, es muss nicht manuell geschrieben werden)
Datenverzeichnis=F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\Data
# Maximal zulässige Anzahl von Verbindungen max_connections=200
# Die Anzahl der zulässigen Verbindungsfehler. Dies soll verhindern, dass jemand versucht, das Datenbanksystem von diesem Host aus anzugreifen max_connect_errors = 10
# Der vom Server verwendete Standardzeichensatz ist UTF8
Zeichensatzserver = utf8
# Die Standard-Speicher-Engine, die beim Erstellen einer neuen Tabelle verwendet wird default-storage-engine=INNODB
# Standardmäßig wird das Plug-In „mysql_native_password“ zur Authentifizierung verwendet. default_authentication_plugin=mysql_native_password
[mysql]
# Setzen Sie den Standardzeichensatz des MySQL-Clients auf default-character-set=utf8
[Kunde]
# Legen Sie den Standardport fest, der vom MySQL-Client für die Verbindung mit dem Server-Port verwendet wird: 3306
Standardzeichensatz = utf8

2. Öffnen Sie dann das Terminal, drücken Sie Fenster+R und geben Sie cmd ein, um das Terminal zu öffnen und zum Pfad zu wechseln. Führen Sie den Befehl mysqld --initialize aus, um die aktuelle Umgebung zu überprüfen. Wenn kein Fehler vorliegt, öffnen Sie Ihr Verzeichnis und Sie sehen einen Datenordner in Ihrem Stammverzeichnis. Alles ist normal.

Beachten Sie, dass in diesem Schritt möglicherweise Fehlermeldungen auftreten, z. B. „Die Codeausführung kann nicht fortgesetzt werden, da vcruntime140.dll nicht gefunden wurde. Eine Neuinstallation des Programms kann dieses Problem lösen.“ Dies bedeutet, dass auf Ihrem Computer einige erforderliche Dateien fehlen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Systemsteuerung öffnen, um die spezifischen Informationen zu C++ 2015 anzuzeigen.

Mein Problem ist, dass ich vorher kein x64-Bit-C++ hatte, also fehlt die Datei. Wenn Sie sie haben, können Sie auf „Deinstallieren“ klicken. Sie werden aufgefordert, sie zu reparieren. Klicken Sie auf „Reparieren“. Wenn dies erledigt ist, können Sie weiterhin Befehle im Terminal eingeben.

Initialisieren der Datenbank

mysqld --initialize --console

Zu diesem Zeitpunkt wird der folgende Fehler ausgegeben, was bedeutet, dass bereits ein Datenverzeichnis vorhanden ist. Löschen Sie es einfach.

F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin>mysqld --initialize --console
2018-10-29T09:26:35.244245Z 0 [System] [MY-013169] [Server] F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin\mysqld.exe (mysqld 8.0.11) Initialisierung des Servers läuft als Prozess 980
2018-10-29T09:26:35.287469Z 0 [FEHLER] [MY-010457] [Server] --Initialisierung angegeben, aber das Datenverzeichnis enthält Dateien. Wird abgebrochen.
2018-10-29T09:26:35.299110Z 0 [FEHLER] [MY-010119] [Server] Abbruch
2018-10-29T09:26:35.302159Z 0 [System] [MY-010910] [Server] F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin\mysqld.exe: Herunterfahren abgeschlossen (mysqld 8.0.11) MySQL Community Server – GPL.

Führen Sie den obigen Befehl erneut aus, und das ursprüngliche Passwort des Benutzers wird ausgedruckt. @localhost:XXXXXX ist das Standardpasswort. Sie müssen es sich merken. Wenn Sie es vergessen haben, löschen Sie die später generierte Datendatei und generieren Sie sie erneut.

F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin>mysqld --initialize --console
2018-10-29T09:28:49.177043Z 0 [System] [MY-013169] [Server] F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin\mysqld.exe (mysqld 8.0.11) Initialisierung des Servers läuft als Prozess 12980
2018-10-29T09:29:19.270535Z 5 [Hinweis] [MY-010454] [Server] Ein temporäres Passwort wird für root@localhost generiert: kw3AlnY_g.Dg
2018-10-29T09:29:41.684599Z 0 [System] [MY-013170] [Server] F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin\mysqld.exe (mysqld 8.0.11) Initialisierung des Servers ist abgeschlossen

3. Installieren Sie dann den Dienst mysqld --install [Dienstname]. Wenn nur ein Dienst vorhanden ist, können Sie das Standardfeld mysql leer lassen. Wenn mehrere Dienste vorhanden sind, können Sie den spezifischen Dienstnamen XXXX eingeben. Nach dem Drücken der Eingabetaste tritt erneut ein Fehler auf, der die Installation/Entfernung des Dienstes beschreibt. Dies liegt daran, dass cmd nicht als Administrator ausgeführt wird. Führen Sie cmd einfach erneut als Administrator aus. Wenn „Dienst erfolgreich installiert“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Dienst installiert ist.

F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin>mysqld --install
Dienst erfolgreich installiert.

4. Starten Sie den Dienst und führen Sie den Befehl aus: net start mysql. Sie können sehen, dass der Dienst erfolgreich gestartet wurde.

F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin>net start mysql
Der MySQL-Dienst wird gestartet....
Der MySQL-Dienst wurde erfolgreich gestartet.

5. Passwort ändern und Passwort-Authentifizierungs-Plugin,

Führen Sie den Befehl im Bin-Verzeichnis des MySQL-Installationsverzeichnisses aus: mysql -u root -p

F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin>mysql -u root -p
Passwort eingeben: *******
FEHLER 1045 (28000): Zugriff für Benutzer „root“@„localhost“ verweigert (mit Passwort: JA)

Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie das Kennwort neu generieren, das Datenverzeichnis löschen und mysqld --initialize --console ausführen.

F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin>mysqld --initialize --console
2018-10-29T10:04:23.337650Z 0 [System] [MY-013169] [Server] F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin\mysqld.exe (mysqld 8.0.11) Initialisierung des Servers läuft als Prozess 7928
2018-10-29T10:05:19.210237Z 5 [Hinweis] [MY-010454] [Server] Ein temporäres Passwort wird für root@localhost generiert: RXZG!fJR2Ly+
2018-10-29T10:06:00.603070Z 0 [System] [MY-013170] [Server] F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin\mysqld.exe (mysqld 8.0.11) Initialisierung des Servers ist abgeschlossen

Führen Sie mysql -u root -p erneut aus und geben Sie das Passwort ein (beachten Sie, dass das Passwort keine Leerzeichen enthält). Die relevanten Informationen werden ausgedruckt.

F:\mysql\mysql-8.0.11-winx64\bin>mysql -u root -p
Passwort eingeben: ************
Willkommen beim MySQL-Monitor. Befehle enden mit ; ​​oder \g.
Ihre MySQL-Verbindungs-ID ist 8
Serverversion: 8.0.11

Copyright (c) 2000, 2018, Oracle und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.

Oracle ist eine eingetragene Marke der Oracle Corporation und/oder ihrer
Tochtergesellschaften. Andere Namen können Marken ihrer jeweiligen
Eigentümer.

Geben Sie „help;“ oder „\h“ ein, um Hilfe zu erhalten. Geben Sie „\c“ ein, um die aktuelle Eingabeanweisung zu löschen.

Um das Benutzerkennwort zu ändern, führen Sie den Befehl in MySQL aus: ALTER USER 'root'@'localhost' IDENTIFIED WITH mysql_native_password BY 'new password';. Wenn die folgende Situation auftritt, beweist dies, dass Sie das Kennwort erfolgreich geändert haben.

mysql> ALTER USER 'root'@'localhost' IDENTIFIZIERT MIT mysql_native_password VON '5502yulijian.';
Abfrage OK, 0 Zeilen betroffen (0,17 Sek.)

Datenbanken anzeigen; (';' muss hinzugefügt werden)


Das ist es.

Zusammenfassen

Oben habe ich Ihnen die Lösung der Probleme vorgestellt, die bei der Installation von mysql-8.0.11-winx64 in einer Windows-Umgebung auftreten. Ich hoffe, es wird Ihnen helfen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • MySQL 8.0.20 Installations-Tutorial und ausführliches Tutorial zu Installationsproblemen
  • MySQL 8.0.19 WinX64-Installations-Tutorial und Ändern des Initialpassworts unter Windows 10
  • Tutorial zur Installation von mysql-8.0.18-winx64 unter Windows (mit Bildern und Text)
  • Installationsmethode für mysql-8.0.17-winx64 unter Windows 10
  • Tutorial zur Installation und Konfiguration des mysql8.0-ZIP-Pakets für Windows x64
  • MySQL 8.0.20 Installations-Tutorial mit Bildern und Text (Windows 64-Bit)

<<:  JavaScript implementiert die asynchrone Übermittlung von Formulardaten

>>:  Ausführliche Erklärung zu Sitzung und Cookie in Tomcat

Artikel empfehlen

Detaillierte Erläuterung der Wissenspunkte zu Linux Netfilter/Iptables

Netzfilter Netfilter ist ein Paketverarbeitungsmo...

MySQL-Datenbankgrundlagen - Prinzip der Join-Operation

Join verwendet den Nested-Loop-Join-Algorithmus. ...

Was ist die Datei mysql-bin.000001 in MySQL? Kann sie gelöscht werden?

Nachdem ich MySQL über Ports installiert hatte, s...

Beispiel für die Anpassung des Stils des Auswahlfelds für Formulardateien

Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <!DOC...

CocosCreator klassisches Einstiegsprojekt flappybird

Inhaltsverzeichnis Entwicklungsumgebung Game-Engi...

Beispiel für die Verwendung von Dockerfile zum Erstellen eines Nginx-Images

Einführung in Dockerfile Docker kann automatisch ...

Vue realisiert den Prozentbalkeneffekt

In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...

Analyse der Verwendung und des Prinzips der Docker Swarm-Clusterverwaltung

Schwarmclusterverwaltung Einführung Docker Swarm ...

So überprüfen Sie die Speichernutzung unter Linux

Bei der Behebung von Systemproblemen, Anwendungsv...