Tutorial zur binären Kompilierung und Installation von MySql centos7 unter Linux

Tutorial zur binären Kompilierung und Installation von MySql centos7 unter Linux

// Ich habe einen ganzen Nachmittag für die Installation gebraucht, also habe ich eine Notiz geschrieben, um es aufzuzeichnen.

//Wenn es irgendwelche Probleme gibt, können wir sie gemeinsam besprechen (qq: 2970911340, E-Mail [email protected]), dies ist auch mein erstes Mal, dass ich einen Blog schreibe, um zu üben

1. Installieren Sie das cmake-Tool

# yum install -y cmake

2. MySQL-Benutzer erstellen

#useradd -s /sbin/nologin mysql //設置為非登陸用戶(安全)

3. Erstellen Sie ein Datenverzeichnis. Dieses Verzeichnis wird für Bibliotheken, Tabellen, Protokolle usw. verwendet, die beim Initialisieren der Datenbank generiert werden. Speichern Sie keine Dinge direkt in diesem Verzeichnis.

# mkdir -p /mysql/data //Der Verzeichnisname ist beliebig (er muss beim späteren Festlegen übereinstimmen), aber der verbleibende Speicherplatz der Partition, in der sich das Verzeichnis befindet, kann nicht weniger als 1 GB betragen (nicht ganz klar)
# chown mysql.mysql /mysql/ -R // Setze den Besitzer und die Gruppe des Verzeichnisses auf mysql

4. Installieren Sie die für die Kompilierung usw. erforderlichen Entwicklungspakete.

# yum installiere ncurses-devel openssl-devel gcc* -y

5. Entpacken Sie das MySQL-Binärpaket und kompilieren Sie

# cd /packet //cd in das Verzeichnis, in dem das Paket gespeichert ist# tar xvf mysql-5.6.22.tar.gz
# cd mysql-5.6.22
// Direkt mit dem Kompilieren beginnen. Hinweis: Achten Sie darauf, vor dem Bearbeiten das entpackte MySQL-Paket einzugeben. Dann nimmt cmake viele Parameter an, von denen einige weggelassen werden können #cmake . -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/usr/local/mysql -DMYSQL_DATADIR=/mysql/data -DDEFAULT_CHARSET=utf8 -DEXTRA_CHARSETS=all -DDEFAULT_COLLATION=utf8_general_ci -DWITH_SSL=system -DWITH_EMBEDDED_SERVER=1 -DENABLED_LOCAL_INFILE=1 -DWITH_INNOBASE_STORAGE_ENGINE=1 -DWITH_SSL=bundled
// -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/usr/local/mysql //Geben Sie das Installationsverzeichnis an. //-DMYSQL_DATADIR=/mysql/data //Geben Sie das Datenverzeichnis an, das oben erstellte. //Andere werden weggelassen. . .

6. Fehlerbehebung (im Allgemeinen treten keine Fehler auf, wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen)

 # rm -rf CMakeCache.txt 
//Wenn ein Kompilierungsfehler auftritt, löschen Sie unbedingt CMakeCache.txt und kompilieren Sie dann erneut. Diese Datei generiert automatisch ein „Ledger“, um einige Kompilierungsinformationen aufzuzeichnen. . .

//Die Fehlerliste wird vorerst beiseite gelegt und später aktualisiert. . .

7. Installation

# make -j 4 // -j 4 verwendet 4 Kerne zum Kompilieren. Da das Kompilieren lange dauert, geben Sie ihm noch ein paar u
# make installieren

8. Initialisierung

 # yum install -y perl-Data-Dumper //Fordert zur Installation auf# /usr/local/mysql/scripts/mysql_install_db --user=mysql --datadir=/mysql/data/ --basedir=/usr/local/mysql
//Nach der Initialisierung können Sie die generierte Basisbibliothek und die Protokolle im Verzeichnis /mysql/data/ sehen. // Der client21.err (hostname.err) zeichnet die Protokolle auf, wenn der MySQL-Dienst gestartet, neu gestartet und heruntergefahren wird. Wenn beim Start ein Problem auftritt, können Sie das Protokoll # tail -50 /mysql/data/client21.err überprüfen.

9. Konfiguration starten, starten

# cp /usr/local/mysql/mysql-test/include/default_my.cnf /etc/my.cnf //Diese Datei ist die Konfigurationsdatei für den MySQL-Dienst# cat > /etc/my.cnf //Löschen Sie den gesamten Inhalt, sonst gibt es später Probleme. Sie können auch selbst einige Optionen hinzufügen# /usr/local/mysql/bin/mysqld_safe --user=mysql & //Im Hintergrund starten. Wenn Sie „&“ nicht hinzufügen, ist das aktuelle Terminal nutzlos. Sie können es versuchen

//Natürlich kann es dazwischen einige nervige Fehler geben und ich werde es später aktualisieren, wenn ich Zeit habe …

Beispiel: Überprüfen Sie die Eingabeaufforderungsinformationen, die Adresse des Fehlerprotokolls, wo Sie beginnen sollen

1. Ist Selinux deaktiviert? //setenforce 0 vorübergehend deaktiviert

2. Ist die Initialisierung normal?

3. Ist der Datenpfad „datadir“ in der Konfigurationsdatei /etc/my.cf von cp korrekt?

10. Definieren Sie den Befehl als Systembefehl (Sie können diesen Schritt ignorieren)

 # vim /etc/profile.d/mysql.sh
   export PATH=/usr/local/mysql/bin:$PATH //Fügen Sie einfach diese Zeile hinzu# source /etc/profile.d/mysql.sh

11. Start einrichten

# cp /usr/local/mysql/support-files/mysql.server /etc/init.d/mysqld
# chkconfig --add mysqld //Fügen Sie mysqld zum von chkconfig verwalteten Start hinzu. # chkconfig --list | grep mysqld //Prüfen Sie, ob mysqld auf jeder Ausführungsebene gestartet wird. mysqld 0:aus 1:aus 2:an 3:an 4:an 5:an 6:aus

Und nachdem Sie es eingerichtet haben, können Sie es direkt mit „systemctl restart | start mysqld“ steuern. (Stopp funktioniert nicht, ich weiß noch nicht, warum, Sie können stattdessen „pkill mysqld“ verwenden.)

12. Testen Sie den Zugriff lokal, laden Sie den MySQL-Client (nicht den Dienst) auf diesen lokalen Computer herunter

# yum install -y mysql //Dies ist der MariaDB-Client. Die Erfahrung wird besser sein als bei meinem MySQL, tatsächlich sind sie gleich. # mysql //Gehen Sie direkt hin und testen Sie, ob es ein Problem gibt.

//Wenn es normal lesen und schreiben kann, gibt es kein Problem, sehr gut!

Zusammenfassen

Das Obige ist das vom Herausgeber vorgestellte Tutorial zur binären Kompilierung und Installation von MySql centos7 unter Linux. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • mysql-5.7.28 Installations-Tutorial unter Linux
  • Detailliertes Tutorial zur Verwendung von cmake zum Kompilieren und Installieren von MySQL unter Linux
  • So konfigurieren Sie Java-Umgebungsvariablen im Linux-System
  • Installation und Konfiguration von Java-Umgebungsvariablen unter Linux
  • Detaillierte Schritte zur Installation von Java und Konfiguration von Umgebungsvariablen in Linux CentOS 7.0
  • Detaillierte grafische Erklärung zur Installation der MySQL-Datenbank und zur Konfiguration eines Java-Projekts unter Linux

<<:  Miniprogramm zur Implementierung des Paging-Effekts

>>:  Das WeChat-Applet realisiert den Effekt des Siebschüttelns

Artikel empfehlen

Problem beim Wechseln der Registerkarten für die Handschrift von React

Übergeordnete Datei importiere React, { useState ...

Grundlegender JSON-Betriebsleitfaden in MySQL 5.7

Vorwort Aufgrund der Projektanforderungen werden ...

Unterscheidung zwischen Linux-Hardlinks und Softlinks

Unter Linux gibt es zwei Arten von Dateiverbindun...

So verwenden Sie Vue zum Entwickeln öffentlicher Account-Webseiten

Inhaltsverzeichnis Projekthintergrund Start Erste...

Regenbogen-Button-Stil erstellt mit CSS3

Ergebnis: Implementierungscode: html <div Klas...

Lösung für mehrere 302-Antworten im Nginx-Proxy (Nginx Follow 302)

Proxying mehrerer 302er mit proxy_intercept_error...

Warum wird für die Webseitenkodierung UTF-8 statt GBK oder GB2312 verwendet?

Wenn Sie die Wahl haben, sollten Sie UTF-8 verwen...

Lösung für FEHLER 1054 (42S22) beim Ändern des Passworts in MySQL 5.7

Ich habe MySQL 5.7 neu installiert. Beim Anmelden...

Natives JS zur Implementierung der Paging-Klicksteuerung

Dies ist eine Interviewfrage, die die Verwendung ...

Detaillierte Erklärung zur Verwendung des MySQL-Sicherungsskripts mysqldump

In diesem Artikel wird das MySQL-Sicherungsskript...

Native JS-Implementierung des Ladefortschrittsbalkens

Dieser Artikel zeigt einen Spezialeffekt für dyna...