Array-Destrukturierungszuweisungsei [a, b, c] = [1, 2, 3] Definieren Sie mehrere Variablen gleichzeitig, a entspricht 1, b entspricht 2, c entspricht 3 Durch die Destrukturierungszuweisung können Sie Standardwerte angeben. Das heißt, wenn die Variable auf der linken Seite einen Standardwert angibt und auf der rechten Seite kein entsprechender Wert vorhanden ist, wird zuerst der Standardwert ausgegeben. sei [x, y = 'b'] = ['a'] // x = 'a', y = 'b' x entspricht dem Zeichen a und der Standardwert von y ist das Zeichen b. Wenn rechts kein entsprechendes Zeichen vorhanden ist, wird standardmäßig das Zeichen b ausgegeben. Destrukturierende Zuweisung von ObjektenDekonstruktion kann nicht nur für Arrays, sondern auch für Objekte verwendet werden. Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen Objektdekonstruktion und Arraydekonstruktion. Die Elemente eines Arrays sind in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet und der Wert einer Variablen wird durch ihre Position bestimmt. Die Eigenschaften eines Objekts hingegen haben keine Reihenfolge und die Variable muss denselben Namen wie die Eigenschaft haben, um den richtigen Wert zu erhalten. lassen { Name, Alter, Hobbys: [eins, zwei] } = { Name: 'shiramashiro', Alter: 21, Hobbys: ['Radfahren', 'Animation'] } Wenn ich beispielsweise den Wert von „age“ in den Wert „abc“ ändere, kann ihm kein entsprechender Wert zugewiesen werden, da er nicht dem Eigenschaftsnamen im Objekt entspricht, und ist daher undefiniert. Anwendung der Destrukturierungszuweisung Vertauschen der Werte von VariablenDie normale Art, über den Austausch von Variablenwerten nachzudenken sei x = 1, y = 2, Temperatur = 0 temp = x // x = 1 = temp x = y // y = 2 = x y = temp // temp = 1 = y console.log('x => ', x) Konsole.log('y => ', y) Austauschen von Variablen mithilfe der Destrukturierungszuweisung sei x = 1; sei y = 2; [x, y] = [y, x]; console.log('x => ', x) Konsole.log('y => ', y) Diese Art des Austausches der Werte der Variablen x und y ist nicht nur prägnant, sondern auch leicht zu lesen und weist eine sehr klare Semantik auf. Zurückgeben mehrerer Werte aus einer FunktionEine Funktion kann nur einen Wert zurückgeben. Wenn Sie mehrere Werte zurückgeben möchten, können Sie diese nur in einem Array oder Objekt zurückgeben. Mit der Destrukturierungszuweisung wird es bequemer. Extrahieren Sie den zweiten Wert im Hobby-Array Funktion getArray() { zurückkehren { Name: 'kongsam', Alter: 21, Hobbys: ['Radfahren', 'Animation', 'Badminton'] } } console.log(getArray().name + 'like' + getArray().hobbies[1]) // Anime Verwenden Sie die Destrukturierungszuweisung, um den zweiten Wert im Hobby-Array zu erhalten let {name, alter, hobbys} = getArray() console.log(name + 'like' + hobbys[1]) // Anime Durchlaufen der KartenstrukturBeim Durchlaufen der for...of-Schleife ist der durchlaufene Wert ein Array, und die Dekonstruktionszuweisung kann einem „Mustervergleich“ mit dem Array unterzogen werden, wodurch der Schlüsselwert schnell extrahiert werden kann. Es ist sehr praktisch, die for...of-Schleifendurchquerung mit Destrukturierungszuweisung zu verwenden, um den Schlüsselwert zu erhalten. für (let [Schlüssel, Wert] von Map) { console.log("Schlüssel => ", Schlüssel) console.log("Wert => ", Wert) } Destrukturierende Zuweisung von Funktionsparametern// sei { x = 10, y = 5 } = {} Funktion f({ x = 10, y = 5 } = {}) { Rückgabewert [x, y] } konsole.log(f({ x: 100, y: 50 })) // [100, 50] console.log(f({ x: 3 })) // [3, 5] console.log(f({})) // [10, 5] konsole.log(f()) // [10, 5] Sie können Objekte in die Funktionsparameter übergeben und Standardwerte für die übergebenen Objekte festlegen. Es wird zur Verwendung in die Funktion zerlegt, und Sie können es auf diese Weise verstehen. Funktion f(x = 10, y = 5) { Rückgabewert [x, y] } konsole.log(f(100, 50)) // [100, 50] console.log(f(3)) // [3, 5] konsole.log(f()) // [10, 5] Unterschiedliche Schreibmethoden führen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Funktion f({ x, y } = { x: 10, y: 5 }) { Rückgabewert [x, y] } konsole.log(f({ x: 100, y: 50 })) // [100, 50] console.log(f({ x: 3 })) // [3, undefiniert] console.log(f({})) // [undefiniert, undefiniert] konsole.log(f()) // [10, 5] Der dritte und vierte Ausdruck enthalten „undefiniert“, da das übergebene x oder y nicht dem Wert in der Objekteigenschaft entspricht und die Übereinstimmung fehlschlägt. Oben finden Sie detaillierte Informationen zum Prinzip und zur Anwendung der ES6-Destrukturierungszuweisung. Weitere Informationen zur ES6-Destrukturierungszuweisung finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! Das könnte Sie auch interessieren:
|
>>: MySQL-Einfügungsproblem bei JSON
Die Datei shutdown.bat enthält einen Satz wenn ni...
Linux wird von immer mehr Benutzern geliebt. Waru...
Heute habe ich festgestellt, dass ein Programm ei...
Inhaltsverzeichnis Ursache Grund Einführung in NP...
Inhaltsverzeichnis 1. Kapseln Sie komplexe Seiten...
Hintergrund-Threads •Hauptthread Der Kern-Hinterg...
Vorwort MySQL ist das beliebteste relationale Dat...
Im Entwicklungsprozess eines Vue-Projekts konfigu...
1. Laden Sie Navicat für MySQL 15 herunter https:...
Das Projekt wurde in diesen Tagen getestet und de...
1. Anforderungsbeschreibung Zeigt das Löschsymbol...
Wenn Sie MySQL kennen, werden Sie feststellen, da...
1. Ereignissprudeln : Wenn im Prozess der Ereigni...
In den letzten Tagen war der Zugriff auf die Webs...
Vorwort Je nach Projektbedarf wird Vue-Touch verw...