Detaillierte Erläuterung der Installation von jdk1.8 und der Konfiguration von Umgebungsvariablen in einer Linux-ähnlichen Umgebung

Detaillierte Erläuterung der Installation von jdk1.8 und der Konfiguration von Umgebungsvariablen in einer Linux-ähnlichen Umgebung

Die Konfiguration ist sehr einfach, aber ich muss sie jedes Mal überprüfen, also zeichne ich sie einfach auf.

1. Vorbereitung vor der Installation

1.1 Erstellen Sie ein Installationsverzeichnis. Die Installation erfolgt normalerweise im Verzeichnis /usr/local/jdk8.

mkdir /usr/local/jdk8

1.2 Überprüfen Sie, ob JDK installiert wurde. Löschen Sie das vorherige vor der Installation.

# Überprüfen Sie echo $JAVA_HOME durch JDK-Umgebungsvariablen
# Überprüfen Sie die Version mit java -version


1.3 Herunterladen des Installationspakets

wget --no-check-certificate --no-cookies --header "Cookie: oraclelicense=accept-securebackup-cookie" http://download.oracle.com/otn-pub/java/jdk/8u131-b11/d54c1d3a095b4ff2b6607d096fa80163/jdk-8u131-linux-x64.tar.gz

2. Installation

2.1 Entpacken und umbenennen

tar -zxvf jdk-8u131-linux-x64.tar.gz
mv jdk1.8.0_131 jdk1.8


2.2 Konfigurieren Sie JDK-bezogene Umgebungsvariablen. Die in der Mitte rot eingekreisten Variablen müssen hinzugefügt werden. Verwenden Sie den Quellbefehl, damit die Konfigurationsdatei wirksam wird.

vi ~/.bashrc
export JAVA_HOME=/usr/java/latest
export PATH=$PATH:$JAVA_HOME/bin
Quelle ~/.bashrc

2.3 Überprüfen Sie, ob die Konfiguration erfolgreich war. Wenn die JDK-Versionsnummer in der Java-Version angezeigt wird, waren die Installation und Konfiguration der Umgebungsvariablen erfolgreich.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Informationen zur Java JDK-Installation und Konfiguration von Umgebungsvariablen
  • Der Prozess der JDK-Installation und Konfiguration von Umgebungsvariablen unter WIN10 (detaillierte Version)
  • Tutorial zur Installation von Linux-JDK und zur Konfiguration von Umgebungsvariablen (jdk-8u144-linux-x64.tar.gz)
  • So installieren Sie JDK und legen Umgebungsvariablen in Linux fest (dieser Artikel reicht aus)
  • JDK13.0.1-Installations- und Umgebungsvariablen-Konfigurations-Tutorial mit Bildern und Text (Win10-Plattform als Beispiel)
  • Win10 Java (JDK-Installation) Umgebungsvariablenkonfiguration und damit verbundene Probleme
  • Tutorial zur Installation und Konfiguration von Umgebungsvariablen für Windows 10 JDK und zur Eclipse-Installation
  • Tutorial zur Installation von jdk1.8 und zur Konfiguration von Umgebungsvariablen unter Linux
  • So installieren Sie Java16 JDK und legen Umgebungsvariablen fest

<<:  Detailliertes Tutorial-Diagramm zur Installation der dekomprimierten Version von MySQL5.7.21

>>:  Die neueste Installations- und Konfigurationsmethode für MySQL-5.7.21

Artikel empfehlen

Zusammenfassung häufig verwendeter Escape-Zeichen in HTML

Die in HTML häufig verwendeten Escape-Zeichen wer...

Natives JS zum Erzielen eines Schiebeknopfeffekts

Der spezifische Code des mit Js erstellten Schieb...

Detailliertes Tutorial zur Installation von Python 3.8.1 unter Linux

Dieses Beispiel nimmt die Installation von Python...

So erkennen Sie die Dateisystemintegrität basierend auf AIDE in Linux

1. HILFE AIDE (Advanced Intrusion Detection Envir...

Das schnellste Textsuchtool von Linux: ripgrep (die beste Alternative zu grep)

Vorwort Apropos Textsuchtools: Jeder sollte grep ...

Div in HTML ausblenden Tabelle ausblenden TABLE- oder DIV-Inhalt im CSS-Stil

Ich habe heute Abend ein Problem gelöst, das mich...

Eine kurze Analyse der Verwendung von HTML-Float

Einige Verwendungen von Float Linke Aufhängung: f...

Detaillierte Erklärung der Beziehung zwischen Linux- und GNU-Systemen

Inhaltsverzeichnis Was ist das Linux-System, das ...

So drucken Sie hervorgehobenen Code in der Node.JS-Konsole

Vorwort Wenn der Code ausgeführt wird und ein Feh...

Zusammenfassung einiger meiner häufig verwendeten Linux-Befehle

Ich habe zwei Jahre lang im Betrieb und in der Wa...