js zur Implementierung eines Web-Rechners

js zur Implementierung eines Web-Rechners

Wie erstelle ich mit HTML, CSS und JS einen einfachen Web-Rechner?

Ein Computer hat:

  • Computer-Gesamtrahmen
  • Eingabefeld
  • Eingabetaste

Computer Gesamtrahmen:

/*Div-Stil festlegen*/
 #showdiv{
   Rand: durchgezogen 1px;
   Rahmenradius: 5px;
   Breite: 350px;
   Höhe: 400px;
   Textausrichtung: zentriert;
   Rand: auto;/*Mitte festlegen*/
   Rand oben: 50x;
   Hintergrundfarbe: RGB (214, 219, 190);    
}

Eingabefeld:

/*Stil des Eingabefelds festlegen*/
  Eingabe[Typ=Text]{
      Rand oben: 20px;
      Breite: 290px;
      Höhe: 40px;
      Schriftgröße: 20px;

}

Eingabetaste:

/*Schaltflächenstil festlegen*/
   Eingabe[Typ=Schaltfläche]{
      Breite: 60px;
      Höhe: 60px;
      Rand oben: 20px;
      Rand links: 5px;
      Rand rechts: 5px;
      Schriftgröße: 30px;
      Schriftstärke: fett;
      Schriftfamilie: „楷书“;
}

Verwenden Sie JS-Code, um entsprechende Geschäftslogikvorgänge auszuführen:

<!--JS-Code deklarieren-->
        <Skript>
            Funktionstest (btn) {
                //Holen Sie sich das Buttonobjekt var number = btn.value;
                //Führe den entsprechenden Business-Logik-Switch (Nummer) aus {
                    Fall "=":
                        document.getElementById("Eingabe").Wert = eval(document.getElementById("Eingabe").Wert);
                        brechen;
                    Fall "c":
                        document.getElementById("Eingabe").value="";
                        brechen;
                    Standard:
                        //Den Wert der Schaltfläche dem Eingabefeld zuweisen document.getElementById("input").value+=number;
                        brechen;
                }
                
            }
</Skript>

Verwenden von HTML für den Computersatz:

<Text>
    <div id="div anzeigen">
        <input type="text" id="input" schreibgeschützt="schreibgeschützt"><br>
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="1" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="2" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="3" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="4" beim Klicken="test(dies)"><br>
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="5" bei Klick="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="6" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="7" bei Klick="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="8" bei Klick="test(dies)"><br>
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="9" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="+" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="-" bei Klick="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="*" bei Klick="test(dies)"><br>
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="0" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="/" bei Klick="Test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="c" onclick="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="=" bei Klick="test(dies)">
      


    </div>
</body>

Gesamtcode:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<Kopf>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge">
    <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0">
    <Stil>
        /*Div-Stil festlegen*/
        #showdiv{
            Rand: durchgezogen 1px;
            Rahmenradius: 5px;
            Breite: 350px;
            Höhe: 400px;
            Textausrichtung: zentriert;
            Rand: auto;/*Mitte festlegen*/
            Rand oben: 50x;
            Hintergrundfarbe: RGB (214, 219, 190);    
         }
        /*Stil des Eingabefelds festlegen*/
        Eingabe[Typ=Text]{
            Rand oben: 20px;
            Breite: 290px;
            Höhe: 40px;
            Schriftgröße: 20px;

        }
        /*Schaltflächenstil festlegen*/
        Eingabe[Typ=Schaltfläche]{
            Breite: 60px;
            Höhe: 60px;
            Rand oben: 20px;
            Rand links: 5px;
            Rand rechts: 5px;
            Schriftgröße: 30px;
            Schriftstärke: fett;
            Schriftfamilie: „楷书“;
        }
        </Stil>
        <!--JS-Code deklarieren-->
        <Skript>
            Funktionstest (btn) {
                //Holen Sie sich das Button-Objekt var number = btn.value;
                //Führe den entsprechenden Business-Logik-Switch (Nummer) aus {
                    Fall "=":
                        document.getElementById("Eingabe").Wert = eval(document.getElementById("Eingabe").Wert);
                        brechen;
                    Fall "c":
                        document.getElementById("Eingabe").value="";
                        brechen;
                    Standard:
                        //Den Wert der Schaltfläche dem Eingabefeld zuweisen document.getElementById("input").value+=number;
                        brechen;
                }
                
            }
        </Skript>
        
        
    <title>Dokument</title>
</Kopf>
<Text>
    <div id="div anzeigen">
        <input type="text" id="input" schreibgeschützt="schreibgeschützt"><br>
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="1" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="2" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="3" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="4" beim Klicken="test(dies)"><br>
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="5" bei Klick="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="6" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="7" bei Klick="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="8" bei Klick="test(dies)"><br>
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="9" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="+" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="-" bei Klick="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="*" bei Klick="test(dies)"><br>
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="0" beim Klicken="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="/" bei Klick="Test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="c" onclick="test(dies)">
        <Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="=" bei Klick="test(dies)">
      


    </div>
</body>
</html>

Ergebnis:

Sie müssen gelernt haben, wie man Front-End-Webcomputer erstellt!

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ein einfacher Rechner, geschrieben in Javascript, mit viel Inhalt und praktischen Methoden. Empfohlen
  • Einfacher JS-Code zur Realisierung des Taschenrechnerbetriebs
  • js implementiert einen einfachen Rechner
  • HTML+JS implementiert einfachen Taschenrechnercode (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division)
  • Einfacher Rechner-Implementierungscode, geschrieben in JS
  • JavaScript - einfache Implementierungsschrittzerlegung für Rechner (mit Bildern)
  • js implementiert einen einfachen Rechner
  • Reiner Javascript-Code zur Implementierung von Rechnerfunktionen (drei Methoden)
  • Einfache Implementierung eines JS-Web-Rechners
  • Web-Rechner Ein JS-Rechner

<<:  Tutorial-Diagramm zur LAN-Netzwerkkonfiguration für virtuelle Maschinen von VMWare 15.X

>>:  Detaillierte Erklärung der Definition und Funktion von Trennzeichen in MySQL

Artikel empfehlen

Konfigurationsmethode für die VMware Kali-Umgebung virtueller Maschinen

1|0 Kompilieren Sie den Kernel (1) Führen Sie den...

Spezifische Verwendung globaler Variablen von node.js

Globales Objekt Alle Module können aufgerufen wer...

Detaillierte Erklärung dieser Zeigerfunktion in JS

Die Pfeilfunktion ist eine neue Funktion in ES6. ...

Beispiel zum Einbetten von H5 in die Webansicht des WeChat-Applets

Vorwort WeChat-Miniprogramme bieten neue offene F...

Verwendung von MySQL-Triggern

Trigger können dazu führen, dass vor oder nach de...

MySQL 8.0.25 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter Linux

Das neueste Tutorial zur Installation von MySQL 8...

Fehler mit ungerader Breite und Höhe in IE6

Wie in der Abbildung gezeigt: Aber bei der Anzeig...

Spezifische Verwendung der MySQL-Vorbereitungsvorverarbeitung

Inhaltsverzeichnis 1. Vorverarbeitung 2. Vorbehan...

MySQL-String-Splitting-Beispiel (String-Extraktion ohne Trennzeichen)

String-Extraktion ohne Trennzeichen Fragenanforde...