Jeden Tag ein jQuery-Plugin - Schritt-Fortschrittsachse Schritt-Fortschrittsachse
Die Wirkung ist wie folgt Codeabschnitt *{ Rand: 0; Polsterung: 0; } #div{ Breite: 90%; Höhe: 50px; Rand: 10px automatisch; Anzeige: Flex; Inhalt ausrichten: zentriert; Elemente ausrichten: zentrieren; } #Kasten{ Breite: 90%; Höhe: 100px; Rand: 1px durchgehend hellgrau; Rand: 10px automatisch; Anzeige: Flex; Inhalt ausrichten: zentriert; Elemente ausrichten: zentrieren; Position: relativ; } .Kasten{ Position: absolut; Breite: 100 %; Höhe: 100%; oben: 0; links: 0; Anzeige: Flex; Inhalt ausrichten: zentriert; Elemente ausrichten: zentrieren; Hintergrundfarbe: schwarz; Farbe: weiß; } .tbar{ Breite: 90%; Höhe: 6px; Rahmenradius: 5px; Hintergrundfarbe: hellgrau; Anzeige: Flex; Elemente ausrichten: zentrieren; Position: absolut; } .Bar{ Breite: 100 %; Höhe: 50%; Rahmenradius: 5px; Hintergrundfarbe: #1abc9c; Übergang: alle 0,2 s linear; } .Punkt{ Position: absolut; Breite: 12px; Höhe: 12px; Randradius: 50 %; Hintergrundfarbe: hellgrau; Cursor: Zeiger; Anzeige: Flex; Inhalt ausrichten: zentriert; Elemente ausrichten: zentrieren; } .dot:hover{ Übergang: alle 0,5 s linear; Hintergrundfarbe: #1abc9c; } .Punkt.check{ Hintergrundfarbe: #1abc9c; } .dot .txt{ oben: 100 %; Schriftgröße: 12px; Position: absolut; Breite: 100px; Textausrichtung: zentriert; } <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <title>Schrittfortschrittsachse</title> <script src="js/jquery-3.4.1.min.js"></script> <script src="js/bzjdz.js"></script> <link href="css/bzjdz.css" rel="externes Nofollow" rel="stylesheet" type="text/css" /> </Kopf> <Text> <div id="div"> </div> <div id="box"> <div class="box" id="box1" style="background-color: #1abc9c;">Schritt 1</div> <div class="box" id="box2" style="background-color: #3498db;">Schritt 2</div> <div class="box" id="box3" style="background-color: #f1c40f;">Schritt 3</div> <div class="box" id="box4" style="background-color: #e74c3c;">Schritt 4</div> <div class="box" id="box5" style="background-color: #9b59b6;">Schritt 5</div> </div> </body> </html> <Skript> $(Funktion(){ $("#div").Zeitleiste({ Daten:[ {name:'Schritt 1',id:'#box1',click:hide}, {name:'Schritt 2',id:'#box2',click:hide}, {name:'Schritt 3',id:'#box3',click:hide}, {name:'Schritt 4',id:'#box4',click:hide}, {name:'Schritt 5',id:'#box4',click:hide}, ] }) }) Funktion ausblenden(Element){ $(".box").ausblenden(); $(item.id).anzeigen(); } </Skript> $.prototype.timeline = Funktion(op){ Konsole.log(op.data); var $das = $(dies); var $tbar =$("<div class='tbar'></div>"); var $bar =$("<div class='bar'></div>"); $bar.appendTo($tbar) $tbar.appendTo($das); var length = op.data.length; //Elementlänge var index = 0; //aktueller Schritt op.data.forEach((item,index)=>{ var per = getper(index,länge) var $dot = $("<div class='dot' data-index='"+index+"'><div class='txt'>"+item.name+"</div></div>"); $dot.appendTo($tbar); $dot.css('links',"calc("+pro+"% - 6px)") }) //Klick-Ereignis $that.find('.dot').click(function(){ index = parseInt($(this).attr('Datenindex')); //Führen Sie die entsprechende Methode aus click(); }) klicken(); Funktion Klick(){ //Rückruf var item = op.data[index]; Element.Klick(Element); //Animationsstil var per = getper(index,length) $bar.css('Breite',pro+'%') //Schaltfläche ausgewählt Steuerelement op.data.forEach((item,i)=>{ wenn(i<=index){ $tbar.find(".dot[data-index='"+i+"']").addClass('prüfen'); }anders{ $tbar.find(".dot[data-index='"+i+"']").removeClass('prüfen'); } }) } Funktion getper(i,l){ vartemp = 0; wenn(i!=0&&i!=l-1){ temp = i/(l-1)*100//Berechnen Sie die ungefähre Entfernung }else if(i==l-1){ Temperatur = 100 } Rücklauftemperatur; } } Erklärung der Ideen Was Sie tun müssen, ist ganz einfach. Zeichnen Sie eine Zeitleiste, markieren Sie die entsprechenden Punkte und rufen Sie dann den Rückruf korrekt auf, wenn das entsprechende Ereignis ausgelöst wird. Die Zeitleiste wird einfach so gezeichnet. Sobald der Prozentsatz ausgefüllt ist, gibt es nichts weiter. Trennen Sie dann die Punkte, die den Fortschritt ändern, von den Campus-Punkten. Wenn auf die kleinen Punkte geklickt wird, wird die aktuelle Strukturmarkierung geändert und dann wird ein Ereignis ausgelöst, um den Animationseffekt und den Rückruf gemeinsam auszuführen. Oben finden Sie den detaillierten Inhalt des Implementierungscodes des Plug-Ins für die jQuery-Schrittfortschrittsachse. Weitere Informationen zur jQuery-Schrittfortschrittsachse finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Tutorial zur Installation der Dekomprimierungsversion von MySQL 8.0.12
>>: Ausführliches Installationstutorial für MySQL 8.0.12 winx64
Inhaltsverzeichnis 1. Problemszenario 2. Ursachen...
Inhaltsverzeichnis Was ist ein Webcontainer? Die ...
Fügen Sie die Datei jvm.options zur Elasticsearch...
<br />Die Kopfzeile bezieht sich auf die ers...
I. Überblick Beim Schreiben von HTML-Vorlagen wer...
Dieser Artikel basiert auf der Windows 10-Systemu...
Inhaltsverzeichnis Ereignisschleife miscroTask (M...
Als ich mich mit Inline-Blöcken beschäftigte, stel...
Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 1.1 Was ist der s...
Verwenden Sie einfach CSS, um alle Effekte von Ec...
Vim ist ein Texteditor, den wir unter Linux sehr ...
In diesem Artikel finden Sie das Installations- u...
Wenn wir den Quellcode einer normalen Website öff...
Inhaltsverzeichnis linux 1. Was ist SWAP 2. Was p...
Ich weiß nicht, ob Sie das Frameset-Attribut in I...