Das einfache, nahtlos scrollende Karussell weist viele Lücken auf, was bedeutet, dass es sehr umständlich ist, nachträglich Bilder hinzuzufügen, und dass viele Stellen geändert werden müssen. Es ist außerdem stark gekoppelt und nur auf einen Teil des Programms anwendbar. Daher können wir den Code aktualisieren, indem wir die Bildstruktur ändern und den Konvertierungspunkt berechnen. Ursprünglicher einfacher Scroll-Karussellcode <html> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <title>Dokument</title> <Stil> *{ Rand: 0; Polsterung: 0; } .scrollen{ Position: relativ; Breite: 830px;/*Anzeigebreite: 4 Bilder + 3 Ränder = 830*/ Höhe: 130px; Rand: 10px durchgezogen rgb(15, 15, 15); Rand: 100px automatisch; Überlauf: versteckt; } .scroll ul{ Position: absolut; Breite: 5000px;/*ul kann die Breite aller li speichern*/ Höhe: 130px; oben: 0; links: 0; } .scroll ul li{ schweben: links; Breite: 200px; Höhe: 130px; Rand rechts: 10px; Überlauf: versteckt; } </Stil> </Kopf> <Text> <div id="scrollen" Klasse="scrollen"> <ul id="munit"> <li><img src="../BOM/shuzi/3.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/4.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/5.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/6.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/7.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/8.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/9.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/3.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/4.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/5.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/6.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/7.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/8.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/9.png" alt=""></li> </ul> </div> <Skript> //Element abrufen var scroll = document.getElementById("scroll"); var munit = document.getElementById("munit"); var li = munit.kinder; // Scrollen var nowLeft = 0; //Um den Wendepunkt der Bewegung des ul-Elements zu finden, var back = -1470; //Das Bild und der Rand haben die Breite von li und es werden 4 Bilder angezeigt, also liegt der Wendepunkt bei 1260 //Zeitgeber var Zeitgeber = setInterval(run,20); //Bewegen Sie die Maus darüber und das Scrollen stoppt scroll.onmouseover = function(){ Intervall löschen(Timer); } // Karussell entfernen scroll.onmouseout = function(){ Timer = Intervall einstellen(Lauf,20); } //Bewegungsfunktion function run(){ jetztLinks -= 2; //Beurteilen Sie, ob Sie den Wendepunkt erreicht haben. Wenn ja, wechseln Sie sofort zur Position 0 if (nowLeft <= back) { jetztLinks = 0; } munit.style.left = jetztLinks + "px"; } </Skript> </body> </html> Fügen Sie in der Struktur <div id="scroll"> ein übergeordnetes div zu ul hinzu, damit Sie später Bilder hinzufügen und den Konvertierungspunkt berechnen können, indem Sie später die Breite von ul ermitteln. CSS-Umschreibeteil: /*Fügen Sie ein übergeordnetes Div zu ul hinzu, damit Sie die Breite von ul später nach dem Hinzufügen von Bildern ermitteln können*/ .scroll .inner{ Position: relativ; Breite: 5000px; } .scroll ul{ Position: absolut; Höhe: 130px; oben: 0; links: 0; Listenstil: keiner; Teil zum Umschreiben des Hauptteils: <Text> <div id="scrollen" Klasse="scrollen"> <div Klasse="inner"> <ul id="munit"> <li><img src="../BOM/shuzi/3.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/4.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/5.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/6.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/7.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/8.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/9.png" alt=""></li> <li><img src="../BOM/shuzi/10.png" alt=""></li> </ul> </div> </div> JS-Umschreibeteil: <Skript> //Element abrufen var scroll = document.getElementById("scroll"); var munit = document.getElementById("munit"); //Teil neu schreiben//1 Die Berechnung des Rückgabepunkts muss automatisch von Js durchgeführt werden. var back = -munit.offsetWidth;//Das Element bewegt sich nach links, der Wert ist negativ//2 Erzeuge automatisch einen weiteren Satz entsprechender Bildstrukturen li munit.innerHTML = munit.innerHTML + munit.innerHTML; // Scrollen var nowLeft = 0; //Zeitgeber var Zeitgeber = setInterval(run,20); //Bewegen Sie die Maus darüber und das Scrollen stoppt scroll.onmouseover = function(){ Intervall löschen(Timer); } // Karussell entfernen scroll.onmouseout = function(){ Timer = Intervall einstellen(Lauf,20); } //Bewegungsfunktion function run(){ jetztLinks -= 1; //Beurteilen Sie, ob Sie den Wendepunkt erreicht haben. Wenn ja, wechseln Sie sofort zur Position 0 if (nowLeft <= back) { jetztLinks = 0; } munit.style.left = jetztLinks + "px"; } </Skript> </body> </html> Diese Art von Code weist eine geringe Kopplung auf und eignet sich auch zum Hinzufügen beliebiger Anzahlen und Bilder beliebiger Größe. Oben sind die Details des Beispielcodes des einfachen nahtlosen Scroll-Karussells, das von nativem Js implementiert wird. Weitere Informationen zum einfachen nahtlosen Scroll-Karussell, das von Js implementiert wird, finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: MySQL fragt den aktuellsten Datensatz der SQL-Anweisung ab (Optimierung)
>>: Installations-Tutorial zur komprimierten Version von MySQL 8.0.11
Finden Sie das Problem Beim Abrufen der wichtigst...
Inhaltsverzeichnis Warum brauchen wir Partitionen...
Vorwort: Die MySQL-Master-Slave-Architektur dürft...
Inhaltsverzeichnis 1. v-for: Array-Inhalte durchl...
Ich glaube, dass jeder MySQL aus verschiedenen Gr...
Sophie Hardach Kai von Clyde Quay 37 Ost Seifenkis...
SQLyog stellt eine Verbindung zu MySQL her, Fehle...
Inhaltsverzeichnis 1. Erstellen Sie grundlegende ...
Vorwort Aus beruflichen Gründen musste ich kürzli...
JS bietet drei Methoden zum Abfangen von Zeichenf...
Wie können Sie also nach der Registrierung eines ...
Die Hauptunterschiede sind folgende: 1. MySQL ver...
Dieser Artikel stellt einige häufig verwendete Fu...
Port 80 ist ebenfalls konfiguriert. Geben Sie zun...
1. Docker zieht das Image Docker Pull MySQL (stan...