So löschen Sie eine Eigenschaft eines Objekts in JavaScript

So löschen Sie eine Eigenschaft eines Objekts in JavaScript

1. löschen

delete ist die einzige wirkliche Möglichkeit, die Eigenschaften eines Objekts ohne Reste zu entfernen, funktioniert aber 100-mal langsamer als die "alternative" Einstellung object[key] = undefined

var meinObjekt = {
    "ircEvent": "PRIVMSG",
    "Methode": "neueURI",
    "regulärer Ausdruck": "^http://.*"
};
lösche myObject.regex;

console.log(meinObjekt);

Der Löschoperator entfernt die angegebene Eigenschaft aus einem Objekt. Gibt „true“ zurück, wenn das Löschen erfolgreich ist, andernfalls „false“. In den folgenden Situationen müssen jedoch wichtige Überlegungen angestellt werden:

Wenn die Eigenschaft, die Sie löschen möchten, nicht vorhanden ist, hat „delete“ keine Auswirkung, gibt aber dennoch „true“ zurück.

Wenn in der Prototypenkette des Objekts eine Eigenschaft mit demselben Namen wie die zu löschende Eigenschaft vorhanden ist, verwendet das Objekt nach dem Löschen der Eigenschaft die Eigenschaft in der Prototypenkette (d. h. der Löschvorgang funktioniert nur für seine eigenen Eigenschaften).

Eine mit var deklarierte Eigenschaft kann nicht aus dem globalen Gültigkeitsbereich oder aus dem Gültigkeitsbereich einer Funktion gelöscht werden.

In diesem Fall kann der Löschvorgang keine Funktion im globalen Gültigkeitsbereich löschen (unabhängig davon, ob die Funktion aus einer Funktionsdeklaration oder einem Funktionsausdruck stammt).

Mit Ausnahme von Funktionen im globalen Bereich, die nicht gelöscht werden können, können Funktionen in Objekten mit der Löschoperation gelöscht werden.

Eine mit let oder const deklarierte Eigenschaft kann nicht aus dem Bereich gelöscht werden, in dem sie deklariert ist.

Nicht konfigurierbare Eigenschaften können nicht entfernt werden. Dies bedeutet, dass Eigenschaften integrierter Objekte wie Math, Array, Object und Eigenschaften, die mit der Methode Object.defineProperty() auf nicht einstellbar gesetzt wurden, nicht gelöscht werden können.

2. obj.field = undefiniert;

Diese Auswahl ist nicht die richtige Antwort auf diese Frage! Bei sorgfältiger Verwendung können Sie jedoch einige Algorithmen erheblich beschleunigen. Wenn Sie delete in einer Schleife verwenden und Probleme mit der Leistung haben, lesen Sie die ausführliche Erklärung

 var obj = {
     Feld: 1     
 };
 obj.field = nicht definiert;

3. Verwenden Sie „delete“ im Array

Anders als bei einem einfachen alten Objekt hinterlässt die Verwendung von „delete“ in einem Array Datenmüll im Formular, während „null“ ein „Loch“ im Array erzeugt und die Länge unverändert bleibt.

var-Array = [1, 2, 3, 4];
Array[2] löschen;
/* Erwartetes Ergebnis --> [1, 2, 4]
 * Tatsächliches Ergebnis --> [1, 2, null, 4]
 */

4. Splice im Array verwenden

arrayObject.splice(index,wieviele,element1,.....,elementX)

Index: Erforderlich. Ganzzahl, gibt die Position zum Hinzufügen/Entfernen von Elementen an. Verwenden Sie negative Zahlen, um Elemente aus dem Array zu entfernen.

Die angegebene Position am Ende.

wieviele: erforderlich. Die Anzahl der zu löschenden Elemente. Wenn der Wert auf 0 gesetzt ist, werden keine Elemente gelöscht.

Element 1: Optional. Das neue Element, das dem Array hinzugefügt wurde.

var arr = neues Array(6)
arr[0] = "Georg"
arr[1] = "Johannes"
arr[2] = "Thomas"
arr[3] = "James"
arr[4] = "Adresse"
arr[5] = "Martin"

Dokument.schreiben(arr + "<br />")
arr.splice(2,0,"William")
Dokument.schreiben(arr + "<br />")
/*
*George, John, Thomas, James, Andrew, Martin
*George, John, William, Thomas, James, Andrew, Martin
*/

Zusammenfassen

Dies ist das Ende dieses Artikels zum Löschen einer Objekteigenschaft mit JavaScript. Weitere Informationen zum Löschen einer Objekteigenschaft mit JavaScript finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Erläuterung der Idee zur Implementierung dynamischer Spalten in AngularJS-Loop-Objekteigenschaften
  • JavaScript entfernt unnötige Eigenschaften eines Objekts
  • Wenn die Springboot-Post-Schnittstelle JSON akzeptiert und es in ein Objekt konvertiert wird, sind alle Eigenschaften null.
  • Mehrere Möglichkeiten zum einfachen Durchlaufen von Objekteigenschaften in JS
  • Verwendung der hasOwnProperty-Methode des js-Attributobjekts
  • Die JS-Methode hasOwnProperty() erkennt, ob eine Eigenschaft die eigene Eigenschaft eines Objekts ist.
  • Analysieren der Eigenschaften und Methoden von JavaScript-Datumsobjekten anhand von Beispielen
  • Detaillierte Erläuterung des dynamischen Hinzufügens, Löschens, Änderns und Abfragens von Eigenschaften bei der Konvertierung von Java-Objekten nach JSON
  • Beim Konvertieren eines Objekts in JSON ignoriert Java Jackson eine Eigenschaftsoperation des Unterobjekts
  • Drei Eigenschaften von Javascript-Objekten

<<:  So öffnen Sie externe Netzwerkzugriffsrechte für MySQL

>>:  Konfigurationsmethode für die kostenlose Installationsversion von MySql 5.7.21 unter Win10

Artikel empfehlen

jQuery implementiert den Fall der Schriftgrößenanpassung

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...

MySQL-Datenbankindizes und -Transaktionen

Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Konz...

So verkleinern Sie das Stammverzeichnis des XFS-Partitionsformats in Linux

Inhaltsverzeichnis Vorwort Systemumgebung Aktuell...

Beispiel-Tutorial zur JavaScript-Typerkennungsmethode

Vorwort JavaScript ist eine der am häufigsten ver...

Beispiel für das Einfügen eines HTML-Bilds (html add image)

Zum Einfügen von Bildern in HTML sind HTML-Tags f...

Zusammenfassung der Verwendung von TypeScript in React-Projekten

Vorwort Dieser Artikel konzentriert sich auf die ...

Eine kurze Analyse von MySQL-Verbindungen und -Sammlungen

Join-Abfrage Eine Join-Abfrage bezieht sich auf e...

Lösung für den Fehler bei der MySQL-Remoteverbindung

Ich bin schon einmal auf das Problem gestoßen, da...

Dynamische Vue-Komponente

Inhaltsverzeichnis 1. Komponente 2. Keep-Alive-Mo...

Eine kurze Erklärung zum sinnvollen Einsatz von Tabellen und Divs im Seitendesign

Zu Beginn dieses Artikels möchte ich die Fehler in...

Ein kleines Problem mit Nullwerten in MySQL

Heute habe ich beim Testen des Nullwertes ein kle...

Detaillierte Verwendung des Vue-Timers

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...