An diesem Punkt gehen wir davon aus, dass der Server bereits über Folgendes verfügt:
Softwareinstallation und Informationsanzeige
Prüfen Sie zunächst, ob die Software installiert ist:
[root@Candy ~]# rpm -qa | grep lvm lvm2-libs-2.02.118-2.el6.x86_64 lvm2-2.02.118-2.el6.x86_64 [root@Candy ~]# lv lvchange lvextend lvmdiskscan lvmsar lvresize lvkonvertieren lvm lvmdump lvreduzieren lvs lvcreate lvmchange lvmetad lvremove lvscan lvdisplay lvmconf lvmsadc lvrename [root@Candy ~]# rpm -qa | grep getrennt parted-2.1-29.el6.x86_64
Nachdem die Software bereit ist, überprüfen Sie die VM-Hardware:
[root@Candy ~]# df -h Verwendete Dateisystemgröße Verfügbare Nutzung% Eingebunden auf /dev/mapper/vg_candy-root 7,3 G 231 M 6,7 G 4 % / tmpfs 1,9 G 0 1,9 G 0 % /Entwickler/shm /dev/sda1 477 M 30 M 422 M 7 % /boot /dev/mapper/vg_candy-home 3,9G 8,0M 3,7G 1% /Haushalt /dev/mapper/vg_candy-usr 3,9 G 382 M 3,3 G 11 % / Benutzer /dev/mapper/vg_candy-var 3,9 G 63 M 3,6 G 2 % /var [root@Candy ~]# fdisk -l Datenträger /dev/sda: 21,5 GB, 21474836480 Bytes 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 2610 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 512 Bytes I/O-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Datenträgerkennung: 0x0006e71c Gerät Booten Start Ende Blöcke Id System /dev/sda1 * 1 64 512000 83 Linux Partition 1 endet nicht an der Zylindergrenze. /dev/sda2 64 2611 20458496 8e Linux LVM Datenträger /dev/sdb: 4398,0 GB, 4398046511104 Bytes 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 534698 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 512 Bytes I/O-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Datenträgerkennung: 0x00000000 Datenträger /dev/mapper/vg_candy-root: 8061 MB, 8061452288 Bytes 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 980 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 512 Bytes I/O-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Datenträgerkennung: 0x00000000 Datenträger /dev/mapper/vg_candy-usr: 4294 MB, 4294967296 Bytes 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 522 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 512 Bytes I/O-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Datenträgerkennung: 0x00000000 Datenträger /dev/mapper/vg_candy-var: 4294 MB, 4294967296 Bytes 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 522 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 512 Bytes I/O-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Datenträgerkennung: 0x00000000 Datenträger /dev/mapper/vg_candy-home: 4294 MB, 4294967296 Bytes 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 522 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 512 Bytes I/O-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Datenträgerkennung: 0x00000000 [root@Candy ~]# ls /dev/sd* /dev/sda /dev/sda1 /dev/sda2 /dev/sdb
An diesem Punkt können wir sehen, dass CentOS bereits weiß, dass eine Festplatte namens „sdb“ vorhanden ist, diese jedoch nicht gemountet oder partitioniert ist.
Verwenden Sie Parted zum Partitionieren vor der Erweiterung
Nehmen wir nun an, dass alle Partitionen außer /boot voll sind! Wir müssen zuerst partitionieren und die 4TB-Festplatte (/dev/sdb) verwenden.
[root@Candy ~]# getrennt /dev/sdb GNU Parted 2.1 Verwenden von /dev/sdb Willkommen bei GNU Parted! Geben Sie „help“ ein, um eine Liste der Befehle anzuzeigen. (getrennt) mklabel Neuer Datenträgerbezeichnungstyp? gpt (getrennt) mkpart Partitionsname? []? Dateisystemtyp? [ext2]? ext4 Ausgangspunkt? 0T Endpunkt? 4T (getrennt) p Modell: VMware, VMware Virtual S (scsi) Datenträger /dev/sdb: 4398 GB Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B Partitionstabelle: gpt Nummer Start Ende Größe Dateisystem Name Mark 1 1049kB 4398GB 4398GB (getrennt) setze 1 lvm ein (getrennt)p Modell: VMware, VMware Virtual S (scsi) Datenträger /dev/sdb: 4398 GB Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B Partitionstabelle: gpt Nummer Start Ende Größe Dateisystem Name Flag 1 1049kB 4398GB 4398GB lvm (getrennt)q [root@Candy ~]# ls /dev/sd* /dev/sda /dev/sda1 /dev/sda2 /dev/sdb /dev/sdb1
Nun erklären wir die Funktionsweise:
Als nächstes prüfen wir, wie unsere LVM-Gruppe heißt:
[root@Candy ~]# vgs VG #PV #LV #SN Attr VGröße VFrei vg_candy 1 4 0 wz--n- 19,51 g 0 [root@Candy ~]# vgdisplay --- Datenträgergruppe --- VG-Name vg_candy System-ID Formatieren Sie lvm2 Metadatenbereiche 1 Metadatensequenz Nr. 5 VG Zugriff lesen/schreiben VG Status größenveränderbar MAXIMALER WERT 0 Kur LV 4 Öffne LV 4 Max. PV 0 Aktueller PV 1 Akt PV 1 VG-Größe: 19,51 GiB PE-Größe 4,00 MiB Gesamt-EW 4994 Alloc PE / Größe 4994 / 19,51 GiB Freies PE / Größe 0 / 0 VG-UUID Gcm5Ml-fc88-Xk5q-xuPC-Kj7Y-alfK-i770Gc [root@Candy ~]# lvscan ACTIVE '/dev/vg_candy/usr' [4,00 GiB] erben AKTIV '/dev/vg_candy/var' [4,00 GiB] erben ACTIVE '/dev/vg_candy/home' [4,00 GiB] erben ACTIVE '/dev/vg_candy/root' [7,51 GiB] erben [root@Candy ~]#
Da wir wissen, dass die LVM-Volume-Gruppe „vg_candy“ heißt, verwenden wir vgextend, um Mitglieder zur LVM-Volume-Gruppe „vg_candy“ hinzuzufügen.
[root@Candy ~]# vgextend vag_candy /dev/sdb1 Physischer Datenträger „/dev/sdb1“ erfolgreich erstellt Volume-Gruppe "vg_candy" erfolgreich erweitert
Verwenden wir nun den Befehl vgs, um die Anzahl der PVs zu überprüfen:
[root@Candy ~]# vgs VG #PV #LV #SN Attr VGröße VFrei vg_candy 2 4 0 wz--n- 4,02 t 4,00 t
Haben Sie gesehen, dass sich die Anzahl der PVs von 1 auf 2 geändert hat, indem Sie die VGS vor dem Hinzufügen verglichen haben?
Verwenden wir nun vgdisplay, um die aktuelle Partitionskapazität anzuzeigen.
[root@Candy ~]# vgdisplay --- Datenträgergruppe --- VG-Name vg_candy System-ID Formatieren Sie lvm2 Metadatenbereiche 2 Metadatensequenz Nr. 6 VG Zugriff lesen/schreiben VG Status größenveränderbar MAXIMALER WERT 0 Kur LV 4 Öffne LV 4 Max. PV 0 Aktueller PV 2 Akt PV 2 VG-Größe: 4,02 TiB PE-Größe 4,00 MiB Gesamt-PE 1053569 Alloc PE / Größe 4994 / 19,51 GiB Kostenloses PE / Größe 1048575 / 4,00 TiB VG-UUID Gcm5Ml-fc88-Xk5q-xuPC-Kj7Y-alfK-i770Gc
Wenn wir den nicht hinzugefügten vgdiplay-Befehl erneut vergleichen, stellen wir fest, dass sich der Wert von FreePE von 0 / 0 auf 1048575 / 4,00 TiB ändert. Dies bedeutet, dass Candy die 4-TB-LVM-Partition erfolgreich zur logischen Datenträgergruppe vg_candy hinzugefügt hat.
Bevor wir nun alle logischen Partitionen erweitern, können wir mit df -h sehen, welche Partitionen vorhanden sind.
[root@Candy ~]# df -h Verwendete Dateisystemgröße Verfügbare Nutzung% Eingebunden auf /dev/mapper/vg_candy-root 7,3 G 231 M 6,7 G 4 % / tmpfs 1,9 G 0 1,9 G 0 % /Entwickler/shm /dev/sda1 477 M 30 M 422 M 7 % /boot /dev/mapper/vg_candy-home 3,9 GB 8,0 M 3,7 GB 1 % /home /dev/mapper/vg_candy-usr 3,9 G 382 M 3,3 G 11 % /usr /dev/mapper/vg_candy-var 3,9 G 63 M 3,6 G 2 % /var
Nachdem der Aufwand nun erledigt ist, muss nur noch die Kapazität der Partition erweitert werden.
Erweitern Sie die Festplattenkapazität
Angenommen: Wir müssen diesen Partitionen 500 G Kapazität hinzufügen: /
, /home
, /usr
, /var
[root@Candy ~]# lvextend -L +500G /dev/mapper/vg_candy-root Größe des logischen Volumes vg_candy/root wurde von 7,51 GiB (1922 Extents) auf 507,51 GiB (129922 Extents) geändert. Die Größe des logischen Datenträgerstamms wurde erfolgreich geändert [root@Candy ~]# lvextend -L +500G /dev/mapper/vg_candy-home Größe des logischen Datenträgers vg_candy/home von 4,00 GiB (1024 Extents) auf 504,00 GiB (129024 Extents) geändert. Die Größe des logischen Volumes Home wurde erfolgreich geändert [root@Candy ~]# lvextend -L +500G /dev/mapper/vg_candy-usr Größe des logischen Datenträgers vg_candy/usr von 4,00 GiB (1024 Extents) auf 504,00 GiB (129024 Extents) geändert. Die Größe des logischen Datenträgers usr wurde erfolgreich geändert [root@Candy ~]# lvextend -L +500G /dev/mapper/vg_candy-var Größe des logischen Volumes vg_candy/var wurde von 4,00 GiB (1024 Extents) auf 504,00 GiB (129024 Extents) geändert. Die Größe des logischen Datenträgers var wurde erfolgreich geändert
Bitte beachten Sie, dass dieser Schritt irreversibel ist! Es ist in Ordnung, wenn Sie den falschen Partitionsnamen eingeben! Wenn Sie es zu anderen Partitionen hinzufügen, müssen Sie den Vorgang N-mal wiederholen, um die Kapazität zu verringern, was ziemlich mühsam ist! Ich schlage vor, dass Sie das Dateisystem oben sorgfältig prüfen. Denken Sie daran ...
Die Erweiterung ist erfolgreich! Lassen Sie uns den obigen Befehl noch einmal verwenden, um die LVM-Informationen anzuzeigen:
[root@Candy ~]# vgs VG #PV #LV #SN Attr VGröße VFrei vg_candy 2 4 0 wz--n- 4,02 t 2,05 t [root@Candy ~]# lvscan ACTIVE '/dev/vg_candy/usr' [504,00 GiB] erben AKTIV '/dev/vg_candy/var' [504,00 GiB] erben AKTIV '/dev/vg_candy/home' [504,00 GiB] erben ACTIVE '/dev/vg_candy/root' [507,51 GiB] erben [root@Candy ~]# vgdisplay --- Datenträgergruppe --- VG-Name vg_candy System-ID Formatieren Sie lvm2 Metadatenbereiche 2 Metadatensequenz Nr. 10 VG Zugriff lesen/schreiben VG Status größenveränderbar MAXIMALER WERT 0 Kur LV 4 Öffne LV 4 Max. PV 0 Aktueller PV 2 Akt PV 2 VG-Größe: 4,02 TiB PE-Größe 4,00 MiB Gesamt-PE 1053569 Alloc PE / Größe 516994 / 1,97 TiB Kostenloses PE / Größe 536575 / 2,05 TiB VG-UUID Gcm5Ml-fc88-Xk5q-xuPC-Kj7Y-alfK-i770Gc [root@Candy ~]# df -h Verwendete Dateisystemgröße Verfügbare Nutzung% Eingebunden auf /dev/mapper/vg_candy-root 7,3 G 231 M 6,7 G 4 % / tmpfs 1,9 G 0 1,9 G 0 % /Entwickler/shm /dev/sda1 477 M 30 M 422 M 7 % /boot /dev/mapper/vg_candy-home 3,9 GB 8,0 M 3,7 GB 1 % /home /dev/mapper/vg_candy-usr 3,9 GB 382 M 3,3 GB 11 % /usr /dev/mapper/vg_candy-var 3,9 G 63 M 3,6 G 2 % /var
Das wird Sie vielleicht überraschen! Warum hat sich df -h nicht geändert?
Datenträgerinformationen aktualisieren und schreiben
Wir müssen resize2fs verwenden, um die Größe der Partition zu ändern, damit df -h auch wirksam werden kann.
Die für resize2fs benötigte Zeit ist linear mit der von Ihnen bereitgestellten Kapazität überlagert. Mit anderen Worten: Je mehr Kapazität Sie bereitstellen, desto länger dauert resize2fs.
[root@Candy ~]# resize2fs /dev//mapper/vg_candy-root resize2fs 1.41.12 (17. Mai 2010) Das Dateisystem unter /dev//mapper/vg_candy-root ist auf / gemountet; Online-Größenänderung erforderlich. Alte Desc_Blocks = 1, neue Desc_Blocks = 32. Durchführen einer Online-Größenänderung von /dev//mapper/vg_candy-root auf 133040128 (4k) Blöcke. Das Dateisystem auf /dev//mapper/vg_candy-root ist jetzt 133040128 Blöcke lang. [root@Candy ~]# resize2fs /dev//mapper/vg_candy-usr resize2fs 1.41.12 (17. Mai 2010) Dateisystem unter /dev//mapper/vg_candy-usr ist auf /usr gemountet; Online-Größenänderung erforderlich, alte Desc_Blocks = 1, neue Desc_Blocks = 32 Durchführen einer Online-Größenänderung von /dev//mapper/vg_candy-usr auf 132120576 (4k) Blöcke. Das Dateisystem auf /dev//mapper/vg_candy-usr ist jetzt 132120576 Blöcke lang. [root@Candy ~]# resize2fs /dev//mapper/vg_candy-var resize2fs 1.41.12 (17. Mai 2010) Dateisystem unter /dev//mapper/vg_candy-var ist auf /var gemountet; Online-Größenänderung erforderlich, alte Desc_Blocks = 1, neue Desc_Blocks = 32 Durchführen einer Online-Größenänderung von /dev//mapper/vg_candy-var auf 132120576 (4k) Blöcke. Das Dateisystem auf /dev//mapper/vg_candy-var ist jetzt 132120576 Blöcke lang. [root@Candy ~]# resize2fs /dev//mapper/vg_candy-home resize2fs 1.41.12 (17. Mai 2010) Das Dateisystem unter /dev//mapper/vg_candy-home ist auf /home gemountet; Online-Größenänderung erforderlich: alte Desc_Blocks = 1, neue Desc_Blocks = 32 Durchführen einer Online-Größenänderung von /dev//mapper/vg_candy-home auf 132120576 (4k) Blöcke. Das Dateisystem auf /dev//mapper/vg_candy-home ist jetzt 132120576 Blöcke lang. [root@Candy ~]# df -h Verwendete Dateisystemgröße Verfügbare Nutzung% Eingebunden auf /dev/mapper/vg_candy-root 500 G 245 M 474 G 1 % / tmpfs 1,9 G 0 1,9 G 0 % /Entwickler/shm /dev/sda1 477 M 30 M 422 M 7 % /boot /dev/mapper/vg_candy-home 496 G 16 M 471 G 1 % /home /dev/mapper/vg_candy-usr 496 G 390 M 471 G 1 % /usr /dev/mapper/vg_candy-var 496 G 71 M 471 G 1 % /var
Abschluss
Übrigens zeige ich Ihnen ein Bild vom automatischen Mounten des Systems nach dem Neustart!
Das Linux-System ist ziemlich intelligent. Tatsächlich kann es mit oder ohne Neustart verwendet werden. Ich möchte Ihnen nur die Auswirkungen nach dem Neustart zeigen.
Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.
Umfeld
| ||||||||
<<: Zusammenfassung von 10 erweiterten Tipps für Vue Router
Nachfragehintergrund Das Team muss Integrationste...
1. Schreiben Sie ein Split-Skript (splitNginxLog....
1. Befehlseinführung nl (Anzahl der Zeilen) fügt ...
Heute habe ich einem Klassenkameraden geholfen, e...
Lösung Funktion mergeImgs(Liste) { const imgDom =...
Inhaltsverzeichnis 1. Verwenden Sie Objekt, um ei...
Inhaltsverzeichnis Problembeschreibung 1. Basislö...
JPQL steht für Java Persistence Query Language. B...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Text 1. Konzepte im Zu...
Beim Verschieben von Bausteinen treten verschiede...
SQL-Fuzzy-Abfrageanweisung Die allgemeine Fuzzy-A...
Effektbild: Vorwort: Kürzlich arbeitete ich an ei...
Nachdem Sie Redis unter Linux installiert haben, ...
Beim Konfigurieren des Nginx-Reverse-Proxys könne...
Als wir nginx eingeführt haben, haben wir nginx a...