In der tatsächlichen Arbeit werden reguläre Ausdrücke in JavaScript immer noch häufig verwendet. Daher ist dieses Wissen sehr wichtig. 1. Grundlegende Grammatik:Erstens: Wörtliche Syntax var Ausdruck=/Muster/Flags; Zweitens: RegExp-Konstruktorsyntax var pattern = /\w/gi; //Literalsyntax var pattern = new RegExp('\\w', 'gi'); //Konstruktorsyntax, diese beiden sind gleichwertig Hierbei ist zu beachten, dass bei dynamischen regulären Ausdrücken nur die zweite Option ausgewählt werden kann. Die Flaggen haben 3 Flaggen g: gibt ein globales Muster an, d. h. das Muster wird auf alle Zeichenfolgen angewendet, anstatt sofort anzuhalten, wenn die erste Übereinstimmung gefunden wird; i: gibt einen Modus an, bei dem die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet wird, d. h. die Groß-/Kleinschreibung des Musters und der Zeichenfolge wird bei der Ermittlung der Übereinstimmung ignoriert; m: Gibt den Mehrzeilenmodus an, d. h. wenn das Ende einer Textzeile erreicht ist, wird die Suche fortgesetzt, um zu prüfen, ob in der nächsten Zeile ein Element vorhanden ist, das dem Muster entspricht. Natürlich gibt es noch weitere Flaggen, diese werden jedoch selten verwendet und werden hier nicht näher erläutert. Was das obige \w bedeutet, erfahren Sie kurz, lesen Sie dann bitte weiter. 2. MethodenDie wichtigsten sind test(), search(), match() und replace(). Natürlich gibt es noch viele weitere Methoden, auf die ich hier aber nicht näher eingehen werde, da sie selten verwendet werden. 1. Verwendung der test()-Methode Ermitteln, ob eine Zeichenfolge eine entsprechende Zeichenfolge enthält 2. Verwendung der search()-Methode Sucht nach dem Index des ersten Vorkommens der Zeichenfolge und gibt -1 zurück, wenn es nicht gefunden wird. 3. Verwendung der match()-Methode Gibt ein Array von Übereinstimmungen zurück 4. Die Verwendung der replace()-Methode ist immer noch sehr verbreitet Stimmt mit einer Zeichenfolge überein und ersetzt sie durch eine andere Zeichenfolge 3. Ausdrücke und tatsächlicher Kampf abgleichen 1. Behauptungen: Eine Behauptung gibt an, dass unter bestimmten Bedingungen eine Übereinstimmung auftritt. Kurz gesagt, das Konzept ist etwas verwirrend, also lesen Sie einfach weiter. Lassen Sie mich langsam weitermachen.
Zum Beispiel Ich möchte eine Übereinstimmung mit einer Zeichenfolge finden, die mit „Dog“ beginnt und mit „Dog“ endet, wobei die Groß-/Kleinschreibung ignoriert wird. var pattern = /^dog$/i; //Groß- und Kleinschreibung ignorieren console.log(pattern.test('dog')); //true Konsole.log(Muster.Test('sdfdog'));//falsch Konsole.log(Muster.Test('dog56'));//falsch Konsole.log(Muster.Test('dOG'));//wahr var pattern = /\b\w+/g; //Globale Übereinstimmung, das + ist hier ein Quantifizierer, der 1 oder mehr Mal darstellt console.log('Hallo Welt'.match(pattern)); //Ausgabe ['Hallo','Welt'], dies ist die Verwendung von match, es wird ein Array von Übereinstimmungen zurückgegeben. Hier entspricht \b der Grenze eines Wortes und \B der Grenze eines Nicht-Worts. Einer ist klein und einer groß, bei den Großbuchstaben ist es umgekehrt. Mehr brauche ich dann nicht zu sagen. Reden wir über Wortgrenzen. Vielleicht sind sich viele Leute über Wortgrenzen nicht ganz im Klaren. Lassen Sie es mich kurz erklären. Beispielsweise hat das Wort „Hello World“ vier Grenzen, nämlich die Position H, die Position O, die Position W und die Position d. 2. Charakterklasse:
3. Geltungsbereich:
4. Quantifizierer:
4. ErweiterungEntspricht einer Zahl zwischen 10 und 36 var Muster = /1[2-9]|[2-3][0-9]|4[0-6]/;//12-46 Konsole.log(Muster.Test(11));//falsch konsole.log(muster.test(12));//wahr konsole.log(muster.test(20));//wahr konsole.log(muster.test(36));//wahr konsole.log(muster.test(46));//wahr Konsole.log(Muster.Test(47));//falsch Ersetzen Sie „Hallo“ in „Hallo Welt! Hallo“ durch „Willkommen“ Hier legen wir vor allem Wert auf die Verwendung der Replace-Methode in regulären Ausdrücken, da diese in der Praxis sehr häufig zum Einsatz kommt. Es macht einen großen Unterschied, ob man den Flags das g hinzufügt oder nicht. var Muster = /Hallo/g; var oldString = 'Hallo, Welt! Hallo'; var newString = oldString.replace(pattern, 'Willkommen'); console.log(newString);//Willkommen,Welt!Willkommen ZusammenfassenDies ist das Ende dieses Artikels über die praktische Anwendung von regulären Ausdrücken in JavaScript. Weitere relevante reguläre Ausdrücke in JavaScript finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
>>: Linux-Debugging-Tools, die sich Entwickler und Betreiber unbedingt ansehen sollten [Empfohlen]
Beim Schreiben von HTML-Code sollte die erste Zei...
Hintergrund Bei der Replikation handelt es sich u...
Schlossklassifizierung: Aus der Granularität der ...
Ergebnisse erzielen html <h2>CSS3-Zeitleist...
Inhaltsverzeichnis 1. Nachfragehintergrund 2. Opt...
Einführung Da die Anforderungen an die Computerte...
Dieser Artikel beschreibt einen Vorschlag für ein...
In diesem Artikelbeispiel erfahren Sie den spezif...
Vorbereiten: Downloadadresse für das MySQL 8.0 Wi...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...
Beim Herunterfahren des MySQL-Servers können, abh...
Vorwort: Als Junior-Programmierer träume ich davo...
Übernahme des Geschäfts: Sehen Sie sich die Gehal...
Überblick Backup ist die Grundlage der Notfallwie...
1. Laden Sie das komprimierte Tomcat-Paket von de...