Der spezifische Code der JavaScript-Datumseffekte dient zu Ihrer Information. Der spezifische Inhalt ist wie folgt Direkt zum Code: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Titel</title> <style type="text/css"> *{ Polsterung: 0; Rand: 0; } #Datum{ Breite: 450px; Höhe: 300px; Hintergrundfarbe: dunkelorange; Rahmenradius: 10px; Rand: 100px automatisch; } #jetztDatum{ Breite: 450px; Höhe: 60px; Zeilenhöhe: 60px; Textausrichtung: zentriert; Farbe: #fff; Schriftgröße: 26px; } #Tag{ Breite: 200px; Höhe: 200px; Zeilenhöhe: 200px; Hintergrundfarbe: Orchidee; Rand: 0 automatisch; Textausrichtung: zentriert; } </Stil> </Kopf> <Text> <div id="Datum"> <p id="jetztDatum"></p> <p id="Tag"></p> </div> <Skripttyp="text/javascript"> //Tag abrufen var nowDate = document.getElementById("nowDate"); var Tag = document.getElementById("Tag"); // Timer zum Aktualisieren von Zeitänderungen verwenden setInterval(nowNumTime,1000); jetztAnzahlZeit(); Funktion jetztAnzahlZeit(){ var jetzt = neues Datum(); var Stunde = jetzt.getHours(); var minute = jetzt.getMinutes(); var Sekunde = jetzt.getSeconds(); var temp = '' + (Stunde>12 ? Stunde-12:Stunde); var jahr = jetzt.getFullYear(); var Monat = jetzt.getMonth(); var d = jetzt.getDate(); var Woche = jetzt.getDay(); console.log(Woche); //Index var Wochen = ["Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag"]; // konsole.log(temp); wenn (Stunde === 0){ Temperatur = "12"; } temp = temp + (Minute <10 ? ':0':":"+Minute); temp = temp + (Sekunde <10 ? ':0':":"+Sekunde); temp = temp + (Stunde>=12 ? 'PM':'AM'); temp = `${Jahr}${Monat}${T}${Temp}${Wochen[Woche]}`; // konsole.log(temp); nowDate.innerHTML = temp; } </Skript> </body> </html> Implementierungs-Effekt-Diagramm: Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Bedeutung und Verwendung einer Linux-CD
>>: So geben Sie Speicherplatz unter CentOS 6 oder CentOS 7 frei
Inhaltsverzeichnis 1. Drei Funktionen der toStrin...
Das in diesem Artikel beschriebene gleichbreite L...
Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Konz...
Was ist k3d? k3d ist ein kleines Programm zum Aus...
Wenn Sie zur Implementierung eines Kontrollkästch...
1. Der Linux-Server konfiguriert /etc/hosts.deny ...
Überprüfen Sie, ob Ihr CUDA installiert ist Geben...
Inhaltsverzeichnis Überblick Vom Binärbaum zum B+...
Ich arbeite derzeit an einem eigenen kleinen Prog...
1. Verständnis der Übergangsattribute 1. Das Über...
Inhaltsverzeichnis 1. Ziehen Sie das Centos-Image...
Zum Beginn des neuen Jahres möchte ich meinen Fre...
Founder Type Library ist eine Schriftbibliothek, ...
Nachteile einer Single-Node-Datenbank Große Inter...
js-Arrays sind wahrscheinlich jedem bekannt, da s...