Eine kurze Erläuterung zu Leerzeichen und Leerzeilen im HTML-Code

Eine kurze Erläuterung zu Leerzeichen und Leerzeilen im HTML-Code

Alle aufeinanderfolgenden Leerzeichen oder Leerzeilen (Newlines) im HTML-Code werden als einzelnes Leerzeichen angezeigt.

Beispiel 1: (Durchgehende Leerzeichen im Textinhalt)

Code

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < p > In diesem Text sind etwa zehn aufeinanderfolgende Leerzeichen eingetragen. </ p >   
Anzeigeeffekt: Zwischen „格“ und „大“ steht ein Leerzeichen, das als reines Leerzeichen angezeigt wird.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. In diesem Text sind etwa zehn aufeinanderfolgende Leerzeichen eingetragen.

Beispiel 2: (durchgehende Leerzeichen zwischen den Codes)

Code

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < span > span ist ein Inline-Tag </ span >                 Es gibt viele Leerzeichen zwischen < span > und dem vorherigen Span-Element </ span >   
Anzeigeeffekt: Die fortlaufenden Leerzeichen zwischen den beiden Span-Elementen werden als Leerzeichen zwischen „签“ und „和“ mit nur einem Leerzeichen angezeigt.
XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. „Span“ ist ein Inline-Tag und zwischen ihm und dem vorherigen Span-Element befinden sich viele Leerzeichen.

Die beiden obigen Beispiele beweisen, dass aufeinanderfolgende Leerzeichen im HTML-Code bei der Anzeige als ein Leerzeichen dargestellt werden und die verbleibenden redundanten Leerzeichen entfernt oder ignoriert werden.

Der Absatztext ist eigentlich Teil des HTML-Codes, befindet sich jedoch innerhalb des p-Tags, während sich das Leerzeichen in Beispiel 2 zwischen den beiden span-Tags befindet.


Nachdem wir nun Leerzeichen kennen, schauen wir uns Leerzeilen an.

Beispiel 3: (Leerzeile im Textinhalt)

Code

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < p > Fügen Sie in diesen Text aufeinanderfolgende Leerzeilen ein
  2.   
  3.   
  4.   
  5.   
  6.   
  7. Es wurden ca. fünf Zeilen eingetragen. </ p >   
Anzeigeeffekt: Wie wir sehen können, werden die fünf Leerzeilen im Textcode als nur ein Leerzeichen angezeigt.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. Fügen Sie in diesen Text etwa fünf aufeinanderfolgende Leerzeilen ein.
Beispiel 4: (Leerzeilen zwischen Elementen/Beschriftungen). Ersetzen Sie einfach die Leerzeichen in Beispiel 2 durch Leerzeilen. Der Anzeigeeffekt ist der gleiche wie in Beispiel 2. Mehrere Leerzeilen werden nur als ein Leerzeichen angezeigt.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < span > span ist ein Inline-Tag </ span >   
  2.   
  3.   
  4.   
  5.   
  6.   
  7. Es gibt viele Leerzeilen zwischen < span > und dem vorherigen span-Element </ span >   
XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. „Span“ ist ein Inline-Tag und zwischen ihm und dem vorherigen Span-Element befinden sich viele Leerzeilen.

Beweis: Alle aufeinanderfolgenden Leerzeichen oder Leerzeilen (Newlines) im HTML-Code werden als ein Leerzeichen angezeigt.

Was müssen wir in diesem Fall tun, wenn wir den Abstand zwischen zwei Zeichen vergrößern möchten, sodass aufeinanderfolgende Leerzeichen oder Leerzeilen im Code auch als aufeinanderfolgende Leerzeichen oder Leerzeilen angezeigt werden? Eigentlich ist es ganz einfach.

Methode 1: Wir können das Vorformatierungs-Tag <pre> verwenden, das sowohl auf Leerzeichen als auch auf Leerzeilen anwendbar ist.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < vor >   
  2. Das ist
  3. Vorformatierter Text.
  4. Es bewahrt Räume
  5. und Zeilenumbrüche.
  6. </ vor >   
Anzeigeeffekt
XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. Das ist
  2. Vorformatierter Text.
  3. Es bewahrt Räume
  4. und Zeilenumbrüche.

Methode 2: Wir können Leerzeichen durch das Leerzeichen &nbsp; und Leerzeilen durch das Zeilenumbruch-Tag <br/> ersetzen. Obwohl mit dieser Methode der gewünschte Anzeigeeffekt erzielt werden kann, handelt es sich dabei nicht um die suchmaschinenfreundlichste Methode, da &nbsp; und <br/> in HTML keine Semantik besitzen. Es wird daher empfohlen, es so wenig wie möglich zu verwenden. Beachten Sie auch, dass &nbsp; klein geschrieben sein muss und das letzte Semikolon nicht weggelassen werden kann.

 

Methode 3: (Abstände anpassen) Verwenden Sie Abstände in voller Breite

Vollbreite Leerzeichen werden als chinesische Schriftzeichen interpretiert, daher werden sie nicht als HTML-Trennzeichen interpretiert und können entsprechend der tatsächlichen Anzahl der Leerzeichen angezeigt werden.

Frage: Wie verwende ich die Eingabemethode mit voller Breite?

Am Beispiel der Sogou-Eingabemethode verwenden wir normalerweise die Eingabe mit halber Breite. Wenn in der Statusleiste ein Mondsymbol angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Eingabe mit halber Breite verwendet wird. Wenn es ein Sonnensymbol ist, bedeutet dies, dass die Eingabe mit voller Breite verwendet wird. Sie können zwischen voller und halber Breite wechseln, indem Sie auf das Symbol klicken oder die Tastenkombination Umschalt+Leertaste (Leerzeichen) verwenden.

Eingabe in halber Breite (Mond) Eingabe in voller Breite (Sonne)

Methode 4: Verwenden Sie die Wortabstandseigenschaft im CSS-Stil, um die Wortabstandseigenschaft in CSS zu steuern. Die Wortabstandseigenschaft in CSS kann den Standardabstand zwischen Zeichen (Wörtern) ändern. Wir wissen, dass im Englischen zwei Wörter durch Leerzeichen getrennt sind. Wir können es uns daher bildlich folgendermaßen vorstellen: Der Wortabstand ändert (verlängert oder verkürzt) die Breite des Zwischenraums zwischen Wörtern.

Methode 5: Verwenden Sie die Eigenschaft „whitespace“ im CSS-Stil. Diese Eigenschaft gibt an , wie mit Leerzeichen innerhalb eines Elements umgegangen wird.

Wert beschreiben
Normal Standard. Leerzeichen werden von Browsern ignoriert.
Vor Leerzeichen werden vom Browser beibehalten. Es verhält sich ähnlich wie das <pre>-Tag in HTML.
jetztrap Der Text wird nicht umbrochen. Der Text wird in derselben Zeile fortgesetzt, bis ein <br>-Tag gefunden wird.
Vorverpackung Behalten Sie Leerzeichenfolgen bei, umbrechen Sie die Zeilen jedoch normal.
Vorzeile Reduziert Folgen von Leerzeichen, behält aber Zeilenumbruchzeichen bei.

white-space:normal; ist normal, genauso wie es nicht festgelegt ist, aufeinanderfolgende Leerzeichen und Leerzeilen zeigen nur ein Leerzeichen an.

white-space:nowrap; Was bedeutet „kein Umbruch“? Normalerweise wird der Text automatisch umbrochen, wenn er den Textbereich überschreitet. Diese Einstellung bedeutet, dass der Text nicht automatisch umbrochen wird, sondern nur, wenn er auf ein Zeilenumbruch-Tag trifft<br />

white-space:pre; Wie bei Methode 1 wird der Text so ausgegeben und angezeigt, wie er ist. Wenn der Text den Textbereich überschreitet, erfolgt kein Zeilenumbruch und es wird eine Bildlaufleiste generiert.

white-space:pre-wrap; behält Leerzeichen und Leerzeilen bei, umbricht den Text aber automatisch, wenn er den Textbereich überschreitet.

white-space:pre-line; Aufeinanderfolgende Leerzeichen werden als ein Leerzeichen angezeigt, aufeinanderfolgende Leerzeilen bleiben jedoch erhalten.

Das Obige ist der gesamte Inhalt der kurzen Diskussion des Herausgebers zu Leerzeichen und Leerzeilen im HTML-Code. Ich hoffe, jeder wird 123WORDPRESS.COM unterstützen~

Original-URL: http://www.cnblogs.com/web-HCJ/p/4543093.html

<<:  MySQL-Tutorial: Datendefinitionssprache (DDL), Beispiel, ausführliche Erklärung

>>:  Ursachen und Lösungen für die Front-End-Ausnahme 502 Bad Gateway

Artikel empfehlen

MySQL-Optimierung: So schreiben Sie hochwertige SQL-Anweisungen

Vorwort Im Internet gibt es zahlreiche Informatio...

So ändern Sie $ in # in Linux

In diesem System steht das #-Zeichen für den Root...

Beispiel für die Einrichtung eines mehrspaltigen Layouts gleicher Höhe mit CSS

Mehrere Spalten haben zunächst unterschiedliche I...

Implementierung des gemeinsamen Grid-Layouts

Keine Lücken auf beiden Seiten, Lücken zwischen j...

Beispiel zur MySQL-Passwortänderung – ausführliche Erklärung

Beispiel zur MySQL-Passwortänderung – ausführlich...

So verwenden Sie display:olck/none zum Erstellen einer Menüleiste

Die Auswirkung der Vervollständigung einer Menüle...

Grundprinzipien für die Zusammenstellung einer Website-Homepage

1. Die Organisationsstruktur des Hypertext-Dokumen...

Stellen Sie IE8 so ein, dass Code im IE7-Stil verwendet wird

<meta http-equiv="x-ua-kompatibel" co...

Auszeichnungssprache - Titel

Klicken Sie hier, um zum Abschnitt „HTML-Tutorial“...

9 Möglichkeiten zum Ein- und Ausblenden von CSS-Elementen

Bei der Erstellung von Webseiten ist das Anzeigen...