Grafisches Tutorial zur Installation von Linux CentOS6.9 unter VMware

Grafisches Tutorial zur Installation von Linux CentOS6.9 unter VMware

Als technischer Neuling zeichne ich den Vorgang der Erstinstallation des Linux-Systems auf.

Installieren Sie zunächst die virtuelle Maschine von VMware unter Windows 7. Das ist relativ einfach. Sie können sie direkt von der offiziellen Website herunterladen und installieren. Ich werde sie hier nicht beschreiben.

Laden Sie als Nächstes die ISO-Image-Datei von CentOS6.9 direkt von der offiziellen Website herunter.

Nachdem der Download abgeschlossen ist, verläuft der Installationsvorgang wie folgt:

Schritt 1: Öffnen Sie VMware und klicken Sie auf „Neue virtuelle Maschine erstellen“ oder klicken Sie auf „Datei – Neue virtuelle Maschine“.

Schritt 2: Wählen Sie standardmäßig „Typisch“ und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 3: Klicken Sie auf die Image-Datei der Installations-CD – wählen Sie den heruntergeladenen CentOS-ISO-Dateipfad, klicken Sie dann auf „Betriebssystem später installieren“ und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 4: Wählen Sie Linux als Client-Betriebssystem und die entsprechende Version als Version. Hier wählen wir CentOS 64-Bit aus und klicken auf Weiter.

Schritt 5: Sie können den Standardnamen für die virtuelle Maschine verwenden, den Pfad zum Speichern der virtuellen Maschine auswählen (am besten nicht auf der Systemfestplatte speichern) und auf „Weiter“ klicken.

Schritt 6: Wählen Sie die Standardeinstellung für Datenträgergröße und aufgeteilte Dateien oder ändern Sie sie nach Bedarf und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 7: Klicken Sie auf „Hardware anpassen“, um die Einrichtung vorzunehmen, oder Sie können die Einrichtung auch später durchführen.

Schritt 8: Stellen Sie den Prozessor auf 4 Kerne ein, oder lassen Sie ihn unverändert. Wählen Sie die ISO-Image-Datei für die neue CD/DVD (IDE)-Verbindung und wählen Sie den heruntergeladenen CentOS-ISO-Image-Dateipfad. Klicken Sie auf „Schließen“ und dann auf „Fertig stellen“.

Schritt 9: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine CentOS 64-Bit und wählen Sie „Power-Click“, um die Firmware beim Einschalten aufzurufen.

Schritt 10: Wechseln Sie mit den Pfeiltasten zu „Boot“ und verschieben Sie den CD-ROM-Treiber dann mit dem „+“-Zeichen nach Zuis.

Schritt 11: Wechseln Sie mit den Pfeiltasten zu „Beenden“, wählen Sie „Beenden und Änderungen verwerfen“, drücken Sie die Eingabetaste, wählen Sie „Ja“ und drücken Sie erneut die Eingabetaste.

Schritt 12: Rufen Sie die folgende Seite auf, wählen Sie die erste Option und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 13: Wählen Sie „Überspringen“ und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 14: Klicken Sie auf „Weiter“, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

Schritt 15: Wählen Sie „Vereinfachtes Chinesisch“ und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 16: Wählen Sie als Standard „Amerikanisches Englisch“ und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 17: Wählen Sie standardmäßig das grundlegende Speichergerät aus und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 18: Klicken Sie anschließend auf „Ja, alle Daten ignorieren (J)“;

Schritt 19: Der Hostname kann der Standardname sein und muss nicht geändert werden. Klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 20: Die Standardzeit ist Asien/Shanghai, klicken Sie einfach auf Weiter;

Schritt 21: Geben Sie ein 6-stelliges Passwort ein und klicken Sie auf Weiter;

Schritt 22: Wählen Sie „Benutzerdefiniertes Layout erstellen“ und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 23: Klicken Sie auf „Erstellen“, um das System jeweils in die Partitionen „/boot“, „/home“, „swap“ und „/“ aufzuteilen.

Schritt 24: Klicken Sie nach Abschluss der Partitionierung auf „Weiter“.

Schritt 25: Klicken Sie auf „Partition formatieren“ und dann auf „Änderungen auf Datenträger schreiben“.

Schritt 26: Wählen Sie hier „Basisserver“ aus, oder wählen Sie je nach Bedarf andere Typen aus und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 27: Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf „Neustart“.

Schritt 28: Die Installation ist erfolgreich. Booten Sie in die unten stehende Linux-Boot-Oberfläche und geben Sie den Localhost-Login „root“ ein. Das Passwort ist das zuvor festgelegte: 123456. Damit ist es abgeschlossen.

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So ändern Sie die Standard-Python-Version bei der Installation von Python unter Linux
  • Zusammenfassung der Methoden zum Überprüfen, ob der Port in Linux geöffnet ist
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.15 sowie zur Kennwortänderung unter Linux
  • So installieren Sie Maven automatisch in der kontinuierlichen Integration von Linux
  • Lösung für das Problem mit verstümmeltem MySQL-Code unter Linux
  • Zusammenfassung der Methoden zum Erstellen, Auflisten und Löschen von Docker-Containern unter Linux
  • Lösung für das Problem, dass Linux in VMware keine Verbindung zum Internet herstellen kann, nachdem der Computer unerwartet heruntergefahren wurde
  • So zeigen Sie verfügbare Netzwerkschnittstellen in Linux an
  • Linux-System zum Anzeigen von CPU, Maschinenmodell, Speicher und anderen Informationen
  • Lösung für den Fehler beim Laden der dynamischen Bibliothek, wenn ein Linux-Programm ausgeführt wird

<<:  VUE+Canvas implementiert das Spiel God of Wealth und erhält Barren

>>:  Einführung in die Fuzzy-Abfragemethode mit instr in MySQL

Artikel empfehlen

JavaScript-Canvas zum Erzielen eines Regentropfeneffekts

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

So verwenden Sie den Flat Style zum Gestalten von Websites

Das Wesen einer flachen Website-Struktur liegt in...

Detaillierte Erläuterung des MySQL InnoDB-Sekundärindex-Sortierbeispiels

Sortierproblem Ich habe kürzlich auf Geek Time „4...

Verwendung des Linux-Befehls usermod

1. Befehlseinführung Der Befehl usermod (user mod...

Eine kurze Diskussion über die Sortierabfrage mit angegebener MySQL-Reihenfolge

Vor kurzem habe ich an einem Großbildschirmprojek...

Eine kurze Einführung in den allgemeinen Prozess der Web-Frontend-Webentwicklung

Ich sehe viele Anfänger in der Front-End-Entwicklu...

HTML-Tutorial: Sammlung häufig verwendeter HTML-Tags (6)

Diese eingeführten HTML-Tags entsprechen nicht un...

MySQL InnoDB-Quellcodeanalyse für Transaktionssperren

Inhaltsverzeichnis 1. Schloss und Riegel 2. Wiede...

Detailliertes Tutorial zur Installation von Mysql5.7.19 auf Centos7 unter Linux

1. MySQL herunterladen URL: https://dev.mysql.com...

Mobile Frontend-Anpassungslösung (Zusammenfassung)

Ich habe online gesucht und festgestellt, dass in...

Zabbix3.4-Methode zum Überwachen des MongoDB-Datenbankstatus

Mongodb verfügt über einen Befehl db.serverStatus...