Miniprogramm zur Implementierung des Slider-Effekts

Miniprogramm zur Implementierung des Slider-Effekts

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Code für das kleine Programm zur Erzielung des Gleitblockeffekts zu Ihrer Information geteilt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt

Achten Sie beim Kopieren lediglich darauf, die Listendaten der JS-Logik zu ändern.

CSS-Stil des Applets

.Kasten {
    Breite: 100vw;
    Hintergrund: #F2F2F2;
    Übergang: alle 3er;
}

.box-b {
    Höhe: 8vh;
    Breite: 100 %;
    Anzeige: Flex;
    Inhalt ausrichten: Abstand dazwischen;
    Hintergrundfarbe: #FAFAFA;
    Elemente ausrichten: zentrieren;
    Polsterung: 0 30rpx;
    Box-Größe: Rahmenbox;
}

.box-r1 {
    Schriftgröße: 24rpx;
    Farbe: rot;
}

.box-r2 {
    Schriftgröße: 28rpx;
    Polsterung: 20rpx 50rpx;
    Randradius: 50rpx;
    Farbe: #fff;
    Hintergrundfarbe: #FF6C3B;
}

.box-t {
    Höhe: 92vh;
    Überlauf-y: automatisch;
    Überlauf-x: versteckt;
    Polsterung: 0 25rpx;
}

.box-top {
    Breite: 90vw;
    Höhe: 22vw;
    Rand oben: 20rpx;
    Anzeige: Flex;
    Flex-Richtung: Spalte;
    Inhalt ausrichten: Abstand herum;
}

.boxs {
    Breite: 105vw;
    Höhe: 20vw;
    Rand oben: 20rpx;
    Anzeige: Flex;
    Flex-Richtung: Reihe;
    Inhalt ausrichten: Abstand herum;
}

.boxs-1 {
    Breite: 100vw;
    Höhe: 20vw;
    Hintergrund: weiß;
    Anzeige: Flex;
    Flex-Richtung: Reihe;
    Inhalt ausrichten: Abstand herum;
    Polsterung: 10rpx 0;
    Rahmenradius: 10px;
    Rand links: 20px;
}

.boxs-1 > Ansicht:erstes-Kind {
    Breite: 10vw;
    Zeilenhöhe: 18vw;
    Textausrichtung: zentriert;
    /* Hintergrund: #ccc; */
    Höhe: 20vw;
}

.boxs-1 > Ansicht:n-tes-Kind(2) {
    Breite: 20vw;
    /* Hintergrund: #ccc; */
    Höhe: 100%;
    Randradius: 20rpx;
}

Bild {
    Breite: 100 %;
    Höhe: 100%;
    Randradius: 20rpx;
}

.boxs-1 > Ansicht:letztes-Kind {
    Breite: 60vw;
    /* Hintergrund: #ccc; */
    Höhe: 100%;
    Anzeige: Flex;
    Flex-Richtung: Spalte;
    Inhalt ausrichten: Abstand herum;
}
.boxs-1 > Ansicht:letztes-Kind>Ansicht{
    Anzeige: Flex;
    Flex-Richtung: Reihe;
    Inhalt ausrichten: Abstand herum;
    Position: relativ;
    links: 30rpx;
}
text {
    Breite: 60vw;
    Überlauf: versteckt;
    Textüberlauf: Auslassungspunkte;
    Leerzeichen: Nowrap;
}

.boxs-2 {
    Breite: 120rpx;
    Höhe: 170rpx;
    Textausrichtung: zentriert;
    Zeilenhöhe: 170rpx;
    Hintergrund: #e64340;
    Schriftgröße: 24rpx;
    Farbe: #fff;
    Rahmen oben rechts – Radius: 10px;
    Rahmen unten rechts – Radius: 10px;
}
.roter_wagen{
    Farbe: rot;
    Position: relativ;
    rechts: 40px;
}

WXML-Stil des Applets

<Klasse anzeigen="Box">
    <Ansichtsklasse="box-t">
        <beweglicher Bereich Klasse="Box-Top" wx:für="{{Liste}}" wx:Schlüssel="Index">
            <bewegliche Ansicht Klasse="Boxen"
                          Richtung="horizontal"
                          Animation = "{{true}}"
                          Trägheit="wahr"
                          außerhalb der Grenzen = "falsch"
            >
                <Ansichtsklasse="boxs-1">
                    <Ansicht>
                        <checkbox aktiviert="{{ausgewählt}}" wx:key="index" bindtap="chec" data-selected="{{item}}"></checkbox>
                    </Ansicht>
                    <Ansicht>
                        <image src="{{item.pic}}"></image>
                    </Ansicht>
                    <Klasse anzeigen="Warenkorbliste">
                        <text>{{item.name}}</text>
                        <Ansicht>
                            <view class="red_cart">¥{{item.price}}</view>
                            <Ansicht>
                                <van-stepper Klasse="cart_vant"
                                        Wert="{{ Artikelnummer }}"
                                        bind:change="beiÄnderung" data-key="{{item.key}}"/>
                            </Ansicht>
                        </Ansicht>
                    </Ansicht>
                </Ansicht>
                <view class="boxs-2" bindtap="del" data-key="{{item.key}}">Löschen</view>
            </bewegliche-Ansicht>
        </beweglicher-Bereich>
    </Ansicht>
    <Ansichtsklasse="box-b">
        <view class="box-r1">Gesamt:¥{{Preis}}</view>
        <view class="box-r2">Zur Kasse gehen</view>
    </Ansicht>
</Ansicht>

Mini-Programm js

// Seiten/Verkäufe/Verkäufe.js
lassen {
    getShop,
    getRemove,
    Nummer ändern,
    getSelected
} = erfordern('../../http/api')
Seite({
    beiShareAppMessage() {
        zurückkehren {
            Titel: 'bewegliche Ansicht',
            Pfad: „Seite/Komponente/Seiten/bewegliche-Ansicht/bewegliche-Ansicht“
        }
    },

    Daten: {
        x: 0,
        Maßstab: 2,
        list: [], //Sie können jetzt den Listendatentest mit price: 0 definieren,
        ausgewählt: []
    },
    del(e) {
        Konsole.log(e.currentTarget.dataset.key)
        var Schlüssel = e.currentTarget.dataset.key
        var token = wx.getStorageSync('token')
        getRemove(Token, Schlüssel).dann(res => {
            // konsole.log(res)
        })
        dies.getShop()
    },
    beiÄnderung(e) {
        Konsole.log(e.currentTarget.dataset.key)
        Konsole.log(e.detail)
        var token = wx.getStorageSync('token')
        var Schlüssel = e.currentTarget.dataset.key
        Variablennummer = e.detail
        modifyNumber(Token, Schlüssel, Nummer).then(res => {
            // konsole.log(res)
        })
        dies.getShop()
    },
    klopfen() {
        dies.setData({
            x: 0,
        })
    },
    getShop() {
        getShop().then(res => {
            dies.setData({
                Liste: res.items
            })
        })
    },
    chec(e) {
        dies.getShop()
    },
    onLoad: Funktion (Optionen) {
        getShop().then(res => {
            dies.setData({
                Liste: res.items
            })
            diese.Datenliste.fürJeden(i => {
                var token = wx.getStorageSync('token')
                var Schlüssel = i.Schlüssel
                var ausgewählt = i.ausgewählt
                dies.setData({
                    ausgewählt: ausgewählt
                })
                getSelected(Token, Schlüssel, ausgewählt).then(res => {
                    dies.setData({
                        Preis: res.data.price
                    })
                })
            })


        })

    },
    onShow: Funktion () {
        dies.getShop()
        wenn (wx.getStorageSync('token')) {
            wx.hideLoading()
        } anders {
            wx.showLoading({
                Titel: 'Bitte loggen Sie sich ein',
            })
        }
    },


    /**
     * Lebenszyklusfunktion - Achten Sie auf das Ausblenden von Seiten */
    onHide: Funktion () {

    },

    /**
     * Lebenszyklusfunktion - Deinstallation der Seite überwachen*/
    beimEntladen: Funktion () {

    },


    onReady: Funktion () {

    },
    /**
     * Seitenbezogene Ereignisverarbeitungsfunktion - Achten Sie auf die Pulldown-Aktion des Benutzers */
    onPullDownRefresh: Funktion () {

    },

    /**
     * Die Funktion, die das Bottoming-Ereignis auf der Seite behandelt*/
    onReachBottom: Funktion () {

    },

    /**
     * Der Benutzer klickt auf die obere rechte Ecke, um zu teilen*/
})

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • WeChat-Applet mit zwei Schiebemodi (horizontales Schieben, vertikales Schieben) – Details und Beispielcode
  • Beispiel für die Implementierung einer Scroll-Ansicht eines WeChat-Applets mit verschiebbarem Anker
  • Beispiel für ein WeChat-Applet-Bild, das horizontal nach links und rechts gleitet
  • WeChat-Applet: Wischen Sie nach links und rechts, um die Seiten zu wechseln. Detaillierte Erklärung und Beispielcode
  • Schiebeeffekte in der Seitenleiste des WeChat-Applets (nach links und rechts schieben)
  • Detailliertes Beispiel für das Seitenschiebeereignis des WeChat-Applets
  • Implementierungscode für das Links- und Rechtsgleiten des WeChat-Applets
  • Implementierung der Wisch-nach-links-Löschfunktion im WeChat-Applet
  • Das WeChat-Applet verwendet das Scroll-View-Tag, um einen Beispielcode für die Funktion „Automatisches Verschieben nach unten“ zu realisieren.
  • Das WeChat-Applet hört auf Wischgesten zum Seitenwechsel

<<:  So zeigen Sie den Speicherort von MySQL-Datendateien an

>>:  Lösung für das Problem, dass nach einem Neustart von Ubuntu in VMWare kein Zugriff auf das Internet möglich ist

Artikel empfehlen

Optimieren Sie MySQL mit 3 einfachen Tricks

Ich erwarte nicht, ein erfahrener Datenbankadmini...

Verwendung des Linux-Befehls usermod

1. Befehlseinführung Der Befehl usermod (user mod...

MySQL lernen: Drei Paradigmen für Anfänger

Inhaltsverzeichnis 1. Paradigmenfundament 1.1 Der...

So implementieren Sie Hot Deployment und Hot Start in Eclipse/Tomcat

1. Hot Deployment: Das bedeutet, das gesamte Proj...

Ausführliche Erklärung verschiedener binärer Objektbeziehungen in JavaScript

Inhaltsverzeichnis Vorwort Beziehungen zwischen v...

Eine Analyse von Div+Float, einem sehr wichtigen Konzept im Website-Design

Beim Erstellen einer Website treten immer wieder P...

Erläuterung der Faktoren, die die Datenbankleistung in MySQL beeinflussen

Eine Geschichte über die Datenbankleistung Währen...

So fügen Sie ein Lua-Modul zu Nginx hinzu

Lua installieren wget http://luajit.org/download/...

So lösen Sie das Problem, dass Tomcat9.exe abstürzt

Ein Leser kontaktierte mich und fragte, warum es ...

Detailliertes Beispiel zum Entfernen doppelter Daten in MySQL

Detailliertes Beispiel zum Entfernen doppelter Da...

Gemeinsame Nutzung von zwei Plug-Ins zur Übersetzung von Webseiten

Übersetzen Sie diese URL: http://translateth.is G...

Ubuntu öffnet Port 22

Szenario Sie müssen das Xshell-Tool verwenden, um...

Detaillierte Bereitstellung des Alibaba Cloud Servers (grafisches Tutorial)

Ich habe vor Kurzem Front-End- und Back-End-Techn...