Vorwort Um Dateiberechtigungen im Terminal eines Mac-Systems zu ändern, verwenden Sie den Befehl chmod in Linux. Dieser Artikel führt Sie in Dateien und Berechtigungen unter Unix und Linux ein. Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung. Beispiel # Lassen Sie uns zuerst ein Testverzeichnis erstellen $ mkdir test && cd test # Erstellen Sie eine main.txt-Datei und schreiben Sie etwas Inhalt $ echo hello world >> text.txt # Erstellen Sie ein weiteres leeres Verzeichnis $ mkdir js # Informationen anzeigen$ ls -l insgesamt 8 drwxr-xr-x 2 frank staff 64 7 12 20:03 js # Diese Zeile enthält die Informationen des js-Verzeichnisses -rw-r--r-- 1 frank staff 13 7 12 19:52 main.txt # Diese Zeile enthält die Informationen von main.txt Wie oben gezeigt, enthalten sowohl Dateien als auch Verzeichnisse die folgenden Informationen: # Allgemeines Format der Berechtigungsinformationen: -rwxr-xr-x Nummer Benutzer Gruppe Dateigröße Aktualisierungszeit Dateiname Das allgemeine Format ist in 7 Teile unterteilt, nämlich: 1. Dateiattribute, die den Dateityp, die Lese-/Schreib-/Ausführungsberechtigungen usw. angeben, insgesamt 10 Zeichen;
2. Zahl, die die Anzahl der Datei-Inodes angibt. Inode gibt den Bereich an, in dem die Originalinformationen der Datei gespeichert sind. 3. user, Angabe des aktuellen Benutzernamens 4. group, gibt den Namen der Benutzergruppe an, zu der der aktuelle Benutzer gehört 5. Dateigröße, gibt die Größe der Datei in Bytes an 6. updatetime, gibt den Zeitpunkt der letzten Änderung der Datei an 7. Dateiname, gibt den Dateinamen an Dateiberechtigungen ändern Die Berechtigungen für main.txt lauten -rw-r--r-- 1 frank staff 13 7 12 19:52 main.txt, und die Berechtigungen für andere Benutzer lauten r--, was bedeutet, dass sie nur lesen, aber nicht schreiben können. Was ist, wenn die Anforderung besteht, anderen Benutzern das Schreiben zu erlauben? Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Berechtigungen von main.txt ändern, damit auch andere Benutzer Schreibvorgänge ausführen können. # Befehlsformat zum Ändern von Berechtigungen $ [sudo] chmod [<Berechtigungsbereich><Berechtigungsvorgang><spezifische Berechtigungen>] [Datei oder Verzeichnis] 1. Umfang der Befugnisse
2. Berechtigungsvorgang
3. Spezifische Berechtigungen
Nachdem wir so viel erklärt haben, verwenden wir nun den Befehl, um anderen Benutzern ebenfalls Schreibberechtigung für main.txt zu erteilen: # Anderen Benutzern Schreibrechte erteilen $ chmod o+w main.txt # Bestätigen$ ls -l main.txt -rw-r--rw- 1 Frank Mitarbeiter 13 7 12 19:52 main.txt # Erlauben Sie allen Benutzern Ausführungsberechtigungen, aber nicht das Ändern oder Lesen von $ chmod a+xrw main.txt # Nochmals bestätigen---x--x--x 1 frank staff 13 7 12 19:52 main.txt Zusammenfassen Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So erstellen Sie eine Liste in CocosCreator
>>: MySQL-Variablendeklaration und Analyse gespeicherter Prozeduren
In den vorherigen Kapiteln haben wir gelernt, wie...
Mit dem img-Element können wir Bilder in HTML-Dok...
Zweck: Station A als sekundäres Verzeichnis von S...
Inhaltsverzeichnis Prozesskommunikation Bidirekti...
Beschreibung: Stellen Sie einen Timer ein, um den ...
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie eine ...
MySQL-Server hat Problem in PHP behoben 1. Hinter...
Heute fiel mir plötzlich ein, die Produktionsprinz...
Tutorial zur kostenlosen Konfiguration der mysql ...
Vorwort Dieser Artikel stellt hauptsächlich den r...
Vorwort Beim Anlegen der Primär- und Fremdschlüss...
Dieser Artikel zeigt einen Spezialeffekt für dyna...
Suchen Sie das Installationsverzeichnis von Virtu...
Installieren Sie schnell die Tensorflow-Umgebung ...
Inhaltsverzeichnis Das Prinzip und die Funktion d...