Detailliertes Installationstutorial von Docker unter CentOS

Detailliertes Installationstutorial von Docker unter CentOS

Docker ist in CE und EE unterteilt. Die CE-Version ist die Community-Edition (kostenlos); die EE-Version ist die Enterprise-Edition, bei der die Sicherheit im Vordergrund steht (kostenpflichtig). Docker CE veröffentlicht jeden Monat eine Edge-Version und alle drei Monate eine stabile Version. Die Versionsnummern von Docker EE und der stabilen Version sind konsistent.

Docker CE unterstützt die 64-Bit-Version von CentOS 7 und erfordert eine Kernel-Version von mindestens 3.10. CentOS erfüllt die Mindestanforderungen an den Kernel. Wenn die Kernelversion niedriger ist, können einige Funktionen (wie der Overlay2-Speicherschichttreiber) nicht verwendet werden und einige Funktionen sind möglicherweise instabil.

Es gibt drei Möglichkeiten, Docker CE zu installieren: Installation über das Docker-Repository, Herunterladen des Installationspakets und manuelle Installation sowie automatische Installation über ein Skript.

  • Die meisten Benutzer verwenden zur Installation die gespiegelte Quelle des Docker-Repositorys. Diese Methode ist relativ einfach zu installieren und zu aktualisieren und wird auch empfohlen.
  • Einige Benutzer installieren die Software manuell, indem sie das Installationspaket herunterladen. Diese Methode ist nützlich, wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können. Sie benötigen nur das Installationspaket.
  • In Entwicklungs- und Testumgebungen verwenden manche Benutzer die Installation über automatische Skripts. Dies ist zwar auch praktisch, wird in Produktionsumgebungen jedoch nicht empfohlen. Denn es kann folgende Risiken bergen: Erstens erfordert das Skript Root-Rechte, Sie müssen es also vor der Ausführung sorgfältig prüfen; zweitens versucht das Skript, die Version Ihres Systems zu erkennen und Ihr Paketverwaltungssystem zu konfigurieren. Darüber hinaus können Sie mit dem Skript keine Installationsparameter anpassen. Dies kann zu einer nicht unterstützten Konfiguration führen. Darüber hinaus installiert das Skript abhängige Pakete ohne Bestätigung. Dabei kann es sich, abhängig von Ihrer aktuellen Hostkonfiguration, um eine große Anzahl von Paketen handeln. Außerdem können Sie mit dieser Methode nicht selbst entscheiden, welche Version heruntergeladen werden soll, sondern es wird immer nur die neueste Version installiert.

Installation mit der Yum-Quelle

Offizielle Quelle

$ sudo yum-config-manager \
  --add-repo \
  https://download.docker.com/linux/centos/docker-ce.repo

Inländische Quelle

$ sudo yum-config-manager \
  --add-repo \
  https://mirrors.ustc.edu.cn/docker-ce/linux/centos/docker-ce.repo

Schritt 1: Wählen Sie eine der beiden oben genannten Quellen. Im Allgemeinen werden aufgrund von Problemen mit dem heimischen Netzwerk in der Regel heimische Quellen gewählt. Wenn Sie Docker CE jedoch zum ersten Mal auf Ihrem Host installieren, müssen Sie zuerst das Docker-Repository einrichten. Danach können Sie Docker über dieses Repository installieren und aktualisieren. Andernfalls erscheint die folgende Eingabeaufforderung: sudo: yum-config-manager: 找不到命令.

Die Lösung besteht darin, ein Repository einzurichten und das erforderliche Paket yum-utils zu installieren. Dieses Paket bietet die Funktionalität von yum-config-manager . Ebenso erfordert devicemapper Speichertreiber von Docker CE zwei weitere Pakete device-mapper-persistent-data und lvm2 . Wir installieren diese gemeinsam mit folgendem Befehl.

$ sudo yum install -y yum-utils \
 Gerätemapper-Persistente-Daten \
 lvm2

Installieren Sie Docker CE

$ sudo yum installiere docker-ce

Während des Installationsvorgangs werden Sie gefragt, ob Sie fortfahren möchten. Geben Sie einfach y ein.

Automatische Installation per Skript

Um den Installationsprozess in einer Test- oder Entwicklungsumgebung zu vereinfachen, bietet Docker offiziell eine Reihe praktischer Installationsskripte, die zur Installation auf CentOS-Systemen verwendet werden können.

$ curl -fsSL get.docker.com -o get-docker.sh
$ sudo sh get-docker.sh -mirror Aliyun

Nach der Ausführung des obigen Befehls bereitet das Skript automatisch alles vor und installiert die Edge-Version von Docker CE im System.

Starten Sie Docker

Der mit der ersten Methode oben installierte Docker muss manuell gestartet werden, während bei der Installation über das Skript Docker automatisch gestartet wird. Auch das Starten von Docker ist ganz einfach: Verwenden Sie den folgenden Befehl $ sudo systemctl start docker .

Quellen:

Holen Sie sich Docker CE für CentOS

Zusammenfassen

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, schauen Sie sich bitte die folgenden Links an

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Installieren Sie Docker unter CentOS 7
  • Detailliertes Tutorial zur Installation von Docker auf CentOS 8
  • Detailliertes Tutorial zur Installation von Docker auf CentOS 8.4
  • Die detaillierteste Methode zur Installation von Docker auf CentOS 8
  • Installieren Sie Docker auf Centos7 (neueste Version 2020 verfügbar, einfach kopieren und einfügen)
  • Detaillierte Erläuterung der Konfiguration der Yum-Quelle von Docker und deren Installation in CentOS7
  • Detailliertes Tutorial zur Installation von Docker auf CentOS 7.5
  • So installieren Sie Docker auf CentOS
  • So installieren Sie Docker unter CentOS7
  • Tutorial zur Installation eines Docker-Containers unter CentOS7.2
  • Detaillierte Schritte zur Installation von Docker auf CentOS7
  • Detaillierte Schritte zur Installation von Docker auf CentOS7
  • So installieren Sie Docker auf CentOS

<<:  Details zur Verwendung des JSON-Typs in MySQL 5.7

>>:  Detaillierte Erklärung der MySQL-Vorkompilierungsfunktion

Artikel empfehlen

Beim Website-Design sollte auf die Farbhierarchie geachtet werden

Ich habe kürzlich gesagt, dass Design ein Gefühl d...

So stellen Sie Tomcat stapelweise mit Ansible bereit

1.1 Aufbau der Verzeichnisstruktur Dieser Vorgang...

Welche Regeln gelten für den Kontext in JavaScript-Funktionen?

Inhaltsverzeichnis 1. Regel 1: Objekt.Methode() 1...

Installations-Tutorial für die komprimierte Version von MySQL 5.7.18 Archiv

In diesem Artikel wird die spezifische Methode zu...

Lösung für das Problem „Linux QT Kit fehlt“ und „Version leer“

Derzeit tritt ein solches Problem auf Bei mir war...

Detaillierte Erklärung des Prinzips und der Verwendung von MySQL-Ansichten

Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...

Util-Modul im node.js-Tutorial-Beispiel – detaillierte Erklärung

Inhaltsverzeichnis Ausgehend von der Typbeurteilu...

Zusammenfassung der in MySQL häufig verwendeten Verkettungsanweisungen

Vorwort: In MySQL wird die Funktion CONCAT() verw...

Eine vollständige Liste häufig verwendeter HTML-Tags und ihrer Eigenschaften

Zunächst müssen Sie einige Eigenschaften von HTML...

JS Canvas-Oberfläche und Animationseffekte

Inhaltsverzeichnis Überblick Canvas API: Grafiken...

Eine kurze Diskussion über JS-Prototypen und Prototypenketten

Inhaltsverzeichnis 1. Prototyp 2. Prototypzeiger:...