In gewöhnlichen Projekten stoße ich häufig auf dieses Problem: Ich muss in einem Schritt gleichzeitig Daten aktualisieren und abfragen. Wenn beispielsweise eine Datentabelle wie unten dargestellt vorhanden ist, muss der Aktualisierungsvorgang nun wie folgt aussehen: Aktualisieren Sie den Namenswert von status=1 auf den Namenswert von id=2 Um diese Anforderung zu erfüllen, denken wir normalerweise an die folgende Anweisung: Damit ist die betreffende Operation abgeschlossen. Der allgemeine Vorgang ist: Fragen Sie die Daten mit der ID = 2 als Zwischentabelle t ab; fragen Sie die festgelegten Daten aus der Tabelle t ab; führen Sie den Aktualisierungsvorgang aus, sodass Sie nicht in derselben Anweisung dieselbe Tabelle aktualisieren und auswählen, da dies dem Bedienen von zwei Tabellen entspricht, tb_test und der Zwischentabelle t. Das Endergebnis ist wie folgt: Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So zählen Sie die Anzahl bestimmter Zeichen in einer Datei unter Linux
>>: Zusammenfassung häufig verwendeter Operatoren und Funktionen in MySQL
Projektanforderungen: Wenn Sie auf einen Produktb...
Vorwort Beim Anblick des Titels sollte sich jeder...
Dieser Artikel stellt einige häufig verwendete Fu...
1. Zeigen Sie die Dateien oder Verzeichnisse im V...
Inhaltsverzeichnis 1. Fehlerbehebung und Lokalisi...
Lassen Sie uns zunächst verstehen, was MySQL ist....
Inhaltsverzeichnis Wasserwelleneffekt Sehen wir u...
Ein cooler JavaScript-Code, um Weibo-Benutzern st...
Warum brauchen wir virtuellen Dom? Virtual DOM wu...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Inhaltsverzeichnis Erster Schritt der Installatio...
Manchmal ist das Herunterladen großer Netzwerkdat...
Als ich mir in letzter Zeit einige CSS3-Animation...
Inhaltsverzeichnis 1. MySQL-Datenstruktur 2. Die ...
Finden Sie das Problem Heute bin ich auf ein Prob...