Ergebnis: html <canvas id="Sternenfeld"></canvas> CSS * { Hintergrund: schwarz; Polsterung: 0; Rand: 0; } Leinwand { Polsterung: 0; Rand: 0; Breite: 100 %; Höhe: 100 %; } js Funktion $i(t) { gibt document.getElementById(t) zurück } Funktion $r(t, r) { document.getElementById(t).removeChild(document.getElementById(r)) } Funktion $t(t) { gibt document.getElementsByTagName(t) zurück } Funktion $c(t) { gibt String.fromCharCode(t) zurück } Funktion $h(t) { return ("0" + Math.max(0, Math.min(255, Math.round(t))).toString(16)).slice(-2) } Funktion _i(t, r) { $t("div")[t].innerHTML += r } Funktion _h(t) { Rückkehreinstellungen ? Math.round(t / 2) : t } Funktion Bildschirmgröße abrufen() { var t = Dokument.documentElement.clientWidth, r = Dokument.Dokumentelement.Clienthöhe; gibt Array(t, r) zurück } Funktion init() { für (var t = 0; n > t; t++) Stern[t] = neues Array(5), Stern[t][0] = Math.random() * w * 2 - 2 * x, Stern[t][1] = Math.random() * h * 2 - 2 * y, Stern[t][2] = Math.round(Math.random() * z), Stern[t][3] = 0, Stern[t][4] = 0; var r = $i("Sternenfeld"); r.style.position = "absolut", r.width = b, r.height = h, Kontext = r.getContext("2d"), Kontext.fillStyle = "rgb(0,0,0)", Kontext.strokeStyle = "rgb(255,255,255)" } Funktion anim() { Maus_x = Cursor_x – x, Maus_y = Cursor_y – y, Kontext.fillRect(0, 0, b, h); für (var t = 0; n> t; t ++) test =! 0, star_x_save = star [t] [3], star_y_save = star [t] [4], stern [t] [0]+= mouse_x >> 4, stern [t] [0]> x << 1 && (star [t] [0) ] += w << 1, test =! 1), stern [t] [1] += maus_y >> 4, stern [t] [1]> y << 1 && (stern [t] [1] -= h << 1, test =! 1), stern [t] [1] <-y << 1 && (star [t] [1] [1) Z && (STAR [T] [2] -= Z, Test =! 1), Stern [t] [2] <0 && (Stern] [2] + = Z, Test =! 1), Stern [t] [3] = x + stern [t] [0] / stern [t] [2] * Stern, Stern [4] [4]. W> STAR_X_SAVE && STAR_Y_SAVE> 0 && H> STAR_Y_SAVE && test && (context.linewidth = 2 * (1 - star_color_ratio * star [t] [2]), context.abeginpath (), contexte.moveto (star_x_save, star_ysave), contexte.ineto .Stroke (), context.closepath ()); Zeitüberschreitung = Zeitüberschreitung festlegen("anim()", fps) } Funktion start() { Größe ändern(), Animation() } Funktion Größe ändern() { w = parseInt (-1! = url.indexof ("w =")? + 2, url.length) .Indexof ("&"): url.length): get_screen_size () [0]), h = parseInt (-1! = Url.indexof ("h =")? "&")? 1 / z, cursor_x = x, cursor_y = y, init () } var url = dokument.standort.href, Flagge = !0, Test = !0, n = parseInt(-1 != url.indexOf("n=") ? url.substring(url.indexOf("n=") + 2, -1 != url.substring(url.indexOf("n=") + 2, url.length).indexOf("&") ? url.indexOf("n=") + 2 + url.substring(url.indexOf("n=") + 2, url.length).indexOf("&") : url.length) : 812), w = 0, h = 0, x = 0, y = 0, z = 0, Sternfarbverhältnis = 0, star_x_save, star_y_save, star_ratio = 115, Sterngeschwindigkeit = 5, star_speed_save = 0, Stern = neues Array(n), Farbe, Deckkraft = .1, cursor_x = 0, cursor_y = 0, Maus_x = 0, Maus_y = 0, canvas_x = 0, Leinwand_y = 0, Leinwand_w = 0, canvas_h = 0, Kontext, Taste, Strg, Timeout, fps = 0; Start(); Oben finden Sie Einzelheiten zur Verwendung von CSS3 zur Realisierung der Star-besetzten Animation. Weitere Informationen zur Star-besetzten Animation in CSS3 finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! |
<<: Detailliertes Tutorial zur JDK-Installation und Umgebungsvariablenkonfiguration unter Win10
>>: MySQL-Tutorial: Ausführliche Erklärung zum Unterabfragebeispiel
Inhaltsverzeichnis Vorwort Asynchrones Laden Pake...
Das Download- und Installationstutorial für MySQL...
1. Verbindung zu MySQL herstellen Format: mysql -...
Vorwort Ich dachte immer, dass UTF-8 eine univers...
Bereits zu Kernel 2.6-Zeiten wurde ein neues Sich...
Inhaltsverzeichnis Installieren Sie den Vim-Plugi...
Wenn Sie mit virtuellen Maschinen noch nicht vert...
Inhaltsverzeichnis Geschäftslogik Datentabellenst...
brauchen: In naher Zukunft werden wir die Funktio...
Lassen Sie uns heute über eine Situation sprechen...
Inhaltsverzeichnis Docker-Maven-Plugin Schritte z...
Warum lautet der Titel des Artikels „Imitierte Lu...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
1. Dauerhafte Änderung, gültig für alle Benutzer ...
Auf Webseiten begegnen wir häufig dieser Situatio...