1. Installieren Sie die vsftpd-Komponente Installationsbefehl: [root@ink4t ~]# sudo apt-get install vsftpd Nach der Installation gibt es eine Datei /etc/vsftpd/vsftpd.conf, die die Konfigurationsdatei von vsftp ist. 2. Fügen Sie einen FTP-Benutzer hinzu Dieser Benutzer dient zur Anmeldung beim FTP-Server. [root@ink4t ~]# Benutzeradd ftpuser Nachdem ein solcher Benutzer erstellt wurde, können Sie sich damit anmelden. Denken Sie daran, den normalen Login und nicht den anonymen Login zu verwenden. Der Standardpfad nach der Anmeldung ist /home/ftpuser 3. Fügen Sie dem FTP-Benutzer ein Passwort hinzu [root@ink4t ~]# passwd ftpuser Um das Passwort zu ändern, geben Sie es zweimal ein. 4. Öffnen Sie Port 21 der Firewall Da der Standardport von FTP 21 ist und CentOS standardmäßig nicht aktiviert ist, müssen Sie die iptables-Datei ändern [root@ink4t ~]# vi /etc/sysconfig/iptables In der Zeile darüber steht 22 -j ACCEPT. Beginnen Sie eine weitere Zeile darunter und geben Sie denselben Inhalt ein, ersetzen Sie jedoch 22 durch 21 und drücken Sie dann :wq zum Speichern. Führen Sie außerdem iptables aus und starten Sie es neu. [root@ink4t ~]# Dienst iptables neu starten 5. Ändern Sie die Konfigurationsdatei vsftpd.conf Erlauben Sie anonymen Benutzern den Zugriff und beschränken Sie das Verzeichnis für anonyme Benutzer auf /home/ftpuser anonymous_enable=JA anon_root=/home/ftpuser Hierbei ist besonders zu beachten, dass das Verzeichnis /home/ftp keine w-Berechtigungen haben darf. Dies ist ein schreibgeschütztes Verzeichnis, da sonst ein Fehler gemeldet wird. Um Berechtigungen zu ändern, können Sie verwenden sudo chmod aw /home/ftpuser Lokale Benutzer können zugreifen und haben Schreibrechte local_enable=JA write_enable=JA Nach der Anmeldung sind lokale Benutzer auf ihre Home-Verzeichnisse beschränkt. Gleichzeitig wird die Datei /etc/vsftpd.chroot_list verwendet, um Benutzer anzugeben, die nicht auf Verzeichnisse beschränkt sind (beispielsweise ist unser Benutzer1 nicht auf Verzeichnisse beschränkt, daher sollte Benutzer1 in diese Datei geschrieben werden), und Benutzer dürfen ihre Home-Verzeichnisse ändern. chroot_local_user=JA chroot_list_enable=JA chroot_list_file=/etc/vsftpd.chroot_list allow_writeable_chroot=JA Aktivieren Sie die Benutzerliste. Benutzern, die nicht in der Liste stehen, ist die Anmeldung untersagt (deshalb müssen wir user1, user2, anonymous, ftp in etc/allowed_users schreiben, wobei die letzten beiden für die anonyme Anmeldung stehen). user_list_enable=JA user_list_deny=NEIN Benutzerlistendatei = / etc / zulässige Benutzer Dies ist ein empirischer Punkt. Es wird gesagt, dass durch die Konfiguration einige Fehler vermieden werden können. Es wird in den Referenzen vorgestellt. seccomp_sandbox=NEIN An dieser Stelle ist uns auch aufgefallen, dass es sich um zwei Dateien handelt, eine ist /etc/vsftpd.chroot_list und die andere ist /etc/allowed_users. Nach dem Speichern müssen wir diese beiden Dateien manuell erstellen. sudo touch /etc/vsftpd.chroot_list sudo touch /etc/allowed_users Dann sind die Benutzer in /etc/vsftpd.chroot_list nicht auf Verzeichnisse beschränkt. In diesem Beispiel müssen wir user1 schreiben. /etc/allowed_users muss Benutzer schreiben, die auf den Server zugreifen dürfen, hier sind user1, user2 und anonyme Benutzer anonymous, ftpuser. Beachten Sie, dass pro Zeile nur ein Benutzername geschrieben wird. Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Zusammenfassung der allgemeinen Funktionen von regulären Ausdrücken in PostgreSQL
>>: VUE+Canvas implementiert den Beispielcode des Desktop-Flipper-Brick-Breaking-Spiels
Wie lade ich MySQL von der offiziellen Website he...
Dadurch werden nicht nur die Kosten für die Entwic...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
In diesem Artikel finden Sie das grafische Tutori...
emmm, der Name ist nur eine zufällige Vermutung 2...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Installationsreihenfolge rpm -ivh mysql-community...
Was tun, wenn Sie Ihr Linux/Mac MySQL-Passwort ve...
Überwachungshost hinzufügen Host 192.168.179.104 ...
Verwenden Sie Leinwand, um eine bunte Uhr zu schr...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist eine Datenbank? 2. ...
CJK ist die Abkürzung für CJK Unified Ideographs,...
Inhaltsverzeichnis 1. Art von 2. Instanz von 3. U...
Heute, als ich unterwegs war, schrieb mir ein Kol...
Problembeschreibung: Beim Ausführen eines Befehls...