Detaillierte Erklärung und Zusammenfassung der URL zur Datenbankverbindung JDBC-URL = Protokollname + Unterprotokollname + Datenquellenname. a. Der Protokollname ist immer „jdbc“. Mehrere gängige Datenbankverbindungen 1 —Orakel— Treiber: Oracle.jdbc.driver.OracleDriver 2 —mysql— Treiber: com.MySQL.jdbc.Driver 3 —SQL Server— Treiber: com.microsoft.jdbc.sqlserver.SQLServerDriver 4 —DB2— Treiber: com.ibm.db2.jdbc.app.DB2Driver Oben finden Sie eine ausführliche Erklärung zum Schreiben der URL für die Datenbankverbindung und eine Zusammenfassung. Wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen oder in der Community dieser Site diskutieren. Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, es kann Ihnen helfen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung dieser Site! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Drei Methoden zum Ändern des Hostnamens von Centos7
>>: Anwendungsszenarien für React useMemo und useCallback
Tutorial zur npm-Installation: 1. Laden Sie das N...
a- und href-Attribute HTML verwendet <a> zu...
1. Übersicht 1.1 Grundlegende Konzepte: Docker is...
Umgebung: Mindestinstallation von CentOS 7.1.1503...
Vorwort Während des Entwicklungsprozesses verwend...
Wenn Sie einen Befehl im Terminal ausführen, müss...
Symptom Ich habe eine Crontab-Aufgabe auf einem C...
Wenn Sie Docker zum ersten Mal verwenden, werden ...
1. Vom Vater zum Sohn Definieren Sie das props Fe...
Bei den vielen Projekten, an denen ich mitgearbei...
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
Wir wissen, dass die in JS am häufigsten verwende...
HTML und CSS 1. Verständnis und Kenntnisse von WE...
Zweck Machen Sie sich mit den Nginx-Modulen ngx_h...
Gängige Methoden zur Begrenzung der Eingabe 1. Um ...