Detaillierte Erklärung der Verwendung des Bash-Befehls

Detaillierte Erklärung der Verwendung des Bash-Befehls

Unter Linux wird Bash als Standard übernommen, was grundsätzlich die Verarbeitung und Ausführung von Text mit der Erweiterung „.sh“ wie beim vi-Editor beschreibt.

Wie beim Programmieren verfügt es über viele Funktionen wie Variablen, Funktionen und arithmetische Verarbeitung. Wenn Sie also ein kleines Programm erstellen, können Sie es in Bash schreiben.

Da Bash von der Shell ausgeführt wird, wird es auch als Shell-Skript bezeichnet.

Erstellen eines Shell-Skripts

Wir beginnen mit der Erstellung eines einfachen Skripts, das „Hallo Welt!!“ auf der Konsole ausgibt.

Verwenden Sie den Befehl vi, um eine neue Datei zu erstellen.

$ vi hallo.sh

Sobald der Editor geöffnet ist, schreiben Sie wie unten gezeigt.

#!/usr/bin/bash
echo "Hallo Welt!!"
Ausfahrt 0

Das „#!/usr/bin/bash“ in der ersten Zeile zeigt an, dass es sich um ein Shell-Skript handelt, das Bash verwendet.

Die zweite Zeile beschreibt die auszuführende Anweisung.

Beenden Sie die Bash abschließend mit „exit 0“. Parameter 0 zeigt eine normale Beendigung an.

Führen Sie nach dem Erstellen der Datei das Shell-Skript mit dem Bash-Befehl aus.

$ bash hallo.sh

Ausführungsergebnis:

Hallo Welt!!

Hallo Welt!! wird ausgegeben

Darüber hinaus gibt es beim Ausführen von Shell-Skripten neben Bash auch Befehle, die die Ausführungsberechtigungen ändern und mit "./" ausgeführt werden.

$ chmod 755 hallo.sh
$ ./hallo.sh

Es gibt eine Möglichkeit, es mit dem SH-Befehl auszuführen.

$ sh hallo.sh

Shell-Skripte können sowohl zum Kommentieren als auch zum Programmieren verwendet werden.

Nach "#" können Kommentare geschrieben werden.

#!/usr/bin/bash
echo "Hallo Welt!!"
#Verarbeitung beenden.
Ausfahrt 0

Shell-Skripte können Variablen definieren und Werte zuweisen.

#!/usr/bin/bash
 
Zahl=100
PI = 3,14
STR1="Hallo"
str_2="Welt!!"
 
echo ${num}
echo ${PI}
echo ${STR1}
echo ${str_2}
 
Ausfahrt 0

Variablen können alphanumerische Zeichen sein, beispielsweise Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Unterstriche (_).

Wenn Sie einer Variablen einen Wert zuweisen, schreiben Sie ihn als „Variable = Wert“.

Beachten Sie, dass ein Fehler auftritt, wenn Sie vor und nach dem „=“ Leerzeichen einfügen.

Darüber hinaus müssen Sie beim Zugriff auf eine Variable vor dem Variablennamen „$“ hinzufügen, z. B. „${variable}“, und die Variable in „{}“ einschließen.

Ein- und Ausgabe

#!/usr/bin/bash
 
ALTER lesen
echo "ege=$AGE"
 
Ausfahrt 0

Ausführungsergebnis:

30
ege=30

read speichert den von der Konsole eingegebenen Inhalt in der im Parameter angegebenen Variable.

Die durch read angegebenen Variablen können als gewöhnliche Variablen bezeichnet werden.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Mit dem Bash-Skript können Sie bei jeder Anmeldung an der Shell Linux-Systeminformationen anzeigen
  • So führen Sie Linux Bash-Befehle in Python3 aus
  • Detaillierte Erklärung, wie man ein Passwort an den SSH/SCP-Befehl im Bash-Skript übergibt
  • Zusammenfassung zum Erstellen und Verwenden von Array-Methoden in Bash-Skripten
  • Ein tiefes Verständnis der spitzen Klammern in Bash (für Anfänger)
  • Implementierung von Java-Code zur Ausführung von Shell-Befehlen
  • Einfache Java-Implementierung zum Aufrufen der Befehlszeile und Abrufen des Ausführungsergebnisses – Beispiel
  • Beispiel für den Aufruf eines Shell-Befehls in Java und das Abrufen des Ausführungsergebnisses
  • Implementierung der Bash-Befehlsprozessanalyse über Java

<<:  Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.15 (Windows)

>>:  JS-Implementierung des Apple-Rechners

Artikel empfehlen

Implementierung eines einfachen Gobang-Spiels mit nativem JavaScript

In diesem Artikel finden Sie den spezifischen Cod...

Anwendung und Implementierung des Datencache-Mechanismus für kleine Programme

Informationen zum Miniprogramm-Datencache Datenca...

Analyse der gemeinsamen Indexfunktion von MySQL und Anwendungsbeispiele

Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...

So öffnen Sie Port 8080 auf dem Alibaba Cloud ECS-Server

Aus Sicherheitsgründen verfügt Alibaba Cloud Serv...

Detaillierte Erklärung der Kartenüberlagerung in OpenLayers6

1. Overlay-Übersicht Overlay bedeutet Überlagerun...

So verwenden Sie den Linux-Paste-Befehl

01. Befehlsübersicht Der Einfügebefehl fügt die e...

So installieren Sie eine MySQL-Datenbank auf einem Debian 9-System

Vorwort Beim Anblick des Titels sollte sich jeder...

Implementierung der virtuellen React-Liste

Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund 2. Was ist eine...

Weitergabe von Techniken für Farbkontrast und -harmonie im Web

Farbkontrast und Harmonie Unter kontrastierenden ...

Natives JavaScript zum Erzielen von Folieneffekten

Wenn wir eine Seite erstellen, insbesondere eine ...

Webdesign-Tipps: Einfache Regeln für das Seitenlayout

Wiederholung: Wiederholen Sie bestimmte Seitendes...

vue+el-upload realisiert den dynamischen Upload mehrerer Dateien

vue+el-upload Dynamischer Upload mehrerer Dateien...