Übersicht über die Zeitkonfiguration unter Linux-System

Übersicht über die Zeitkonfiguration unter Linux-System

1. Zeitarten werden unterteilt in:

1. Netzwerkzeit (Zeitzone einstellen, Zeit durch NTP-Server synchronisiert)

2. Systemzeit, die vom aktuellen System angezeigte Zeit

3. Hardware-Zeit (RTC), Bios-Zeit auf dem Motherboard

Die allgemeinen Einstellungen sind: Die Systemzeit wird mit der Netzwerkzeit synchronisiert und die Systemzeit wird in die Hardwarezeit geschrieben.

2. So zeigen Sie die Uhrzeit an:

1. Überprüfen Sie die Hardwarezeit

#hwuhr

2. Überprüfen Sie die Systemzeit

Datum

3. Aktualisieren und überprüfen Sie die Netzwerkzeit

#ntpdate xxxxxx
xxxxxx ist der in der Datei /etc/ntp.conf festgelegte Zeitserver.

4. So ändern Sie die Uhrzeit

1. Änderung der Systemzeit

Stellen Sie die Zeit auf 13:11:03 ein. #date -s 13:11:03

2. Hardware-Zeitänderung

#hwclock --set --date='03/21/2019 15:20';

Stellen Sie die Hardwarezeit am 21. März 2019 auf 15:20 Uhr ein

3. Änderung der Netzwerkzeit

1. Die Netzwerkzeit muss durch Ändern der Zeitzone geändert werden. tzselect Wenn Sie sich bezüglich der Zeitzone nicht sicher sind, müssen Sie diesen Befehl verwenden, um Ihre Zeitzone zu ermitteln. 2. Die meisten chinesischen Benutzer verwenden Asien/Shanghai. Verwenden Sie daher den folgenden Befehl, um auf die Zeitzone von Shanghai zu aktualisieren: #cp -v /usr/share/zoneinfo/Asia/Shanghai /etc/localtime
3. Zeit mit dem Netzwerkserver synchronisieren #ntpdate xxxxxx
xxxxxx ist der in der Datei /etc/ntp.conf festgelegte Zeitserver.

5. Zeit, einander zu schreiben

1. Die Hardwarezeit wird in die Systemzeit geschrieben

#hwclock -s

2. Die Systemzeit synchronisiert die Netzwerkzeit

#ntpdate xxxxxx
xxxxxx ist der in der Datei /etc/ntp.conf festgelegte Zeitserver.

3. Die Systemzeit wird in die Hardwarezeit geschrieben

#hwclock -w

6. Ursachen und Lösungen für das Problem des Dualsystemzeitfehlers

1. Hardware-Zeitformat

1. Lokale Zeit: localtime (die von Windows verwendete Zeit)

2. Weltstandardzeit: UTC (die von Linux/Unix verwendete Zeit)

2. Unterschiede zwischen Windows und Linux/Unix bei der Interpretation der Hardwarezeit

Windows verwendet die Ortszeit als Systemzeit

Linux/Unix verwendet die aus UTC (Universal Standard Time) und der Zeitzone konvertierte Zeit als Systemzeit. Da die Pekinger Zeit die Eastern Time Zone 8 verwendet, wird die Systemzeit aus UTC+8 konvertiert.

3. Gründe für Zeitunterschiede zwischen Windows und Linux/Unix

Bei Verwendung des Windows-Systems wird die Ortszeit beim Synchronisieren der Zeit mit dem Netzwerk in die Hardwarezeit geschrieben (beachten Sie, dass die Windows-Systemzeit und die Hardwarezeit zu diesem Zeitpunkt auf dieselbe Zeit synchronisiert werden). Bei Verwendung der Linux/Unix-Einstellung ist die Hardwarezeit die UTC-Zeit, sodass zur korrekten, synchronisierten Zeit 8 Stunden hinzukommen und umgekehrt, was zu Zeitfehlern führt.

4.Lösung für Zeitunterschiede zwischen Windows und Linux/Unix

Methode 1. Windows:

1. Verwenden Sie die UTC-Zeit als Ortszeit

Methode 2. Linux:

1. Verwenden Sie die Ortszeit als Hardwarezeit (geeignet für Linux-Distributionen, die systemd zum Verwalten von Diensten verwenden).

2. Verwenden Sie die Netzwerkzeit als lokale Zeit und synchronisieren Sie sie nicht mit der Hardwarezeit (gilt für Linux-Distributionen, die Init-Verwaltungsdienste verwenden).

Die meisten Distributionen verwenden derzeit systemd als Service-Manager.

5. Spezifische Vorgänge bei Zeitunterschieden zwischen Windows und Linux/Unix

Methode 1: Windows

1. Öffnen Sie cmd als Administrator

implementieren:

Reg add HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation /v RealTimeIsUniversal /t REG_DWORD /d 1

Methode 2: Linux

1. Verwenden Sie die Ortszeit als Hardwarezeit (geeignet für Linux-Distributionen, die systemd zum Verwalten von Diensten verwenden).

#hwclock --lokale Zeit

oder

Der Root-Benutzer ändert die UTC der Datei /etc/adjtime in LOCAL

2. Stellen Sie Linux so ein, dass keine Hardware-Zeitsynchronisierung verwendet wird (gilt für Linux-Distributionen, die Init-Management-Dienste verwenden)

Der Root-Benutzer ändert den Inhalt der Datei /etc/sysconfig/clock von UTC=1 auf UTC=0

Sollte etwas fehlen, bitte kommentieren und ergänzen!

Zusammenfassen

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So stellen Sie versehentlich gelöschte Nachrichtendateien unter Linux wieder her
  • Detaillierte Analyse des Linux-Kernel-Makros container_of
  • Linux wird geladen, vmlinux wird debuggt
  • So erstellen Sie einen SVN-Server unter Linux
  • Zeigen Sie die Anzahl der Dateien in jedem Unterordner eines angegebenen Ordners in Linux an
  • Detaillierte Erläuterung der Redis-Persistenz, Master-Slave-Synchronisierung und Sentinel unter Linux
  • Detaillierte Erklärung der Verwendung und Unterschiede verschiedener Sperrmechanismen in Linux
  • Numerische Berechnung von Shellvariablen in Linux
  • Grundlegendes Nutzungs-Tutorial zur IPTABLES-Firewall unter LINUX
  • Schritte zum Erstellen Ihres eigenen YUM-Repositorys

<<:  Neun erweiterte Methoden zur Deduplizierung von JS-Arrays (erprobt und effektiv)

>>:  Die perfekte Lösung für den Fehler bei der Installation von Mysql Applying Security in Windows Server 2014

Artikel empfehlen

So teilen Sie Daten in MySQL-Tabellen und -Datenbanken auf

Inhaltsverzeichnis 1. Vertikales (längsseitiges) ...

Eine Zusammenfassung der Fuzzy-Abfrage von MySQL wie

1. Allgemeine Verwendung: (1) Mit % verwenden % s...

Verwenden von CSS zum Implementieren einer Ladeanimation des Android-Systems

Im Web gibt es zwei gängige Ladesymbole: eines is...

Acht Beispiele, wie Vue Komponentenkommunikation implementiert

Inhaltsverzeichnis 1. Props übergeordnete Kompone...

So verwenden Sie Webstorm und Chrome zum Debuggen von Vue-Projekten

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Erstellen Sie ein n...

Linux-Systemreparaturmodus (Einzelbenutzermodus)

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Allgemeine Fehlerbe...

So installieren Sie PostgreSQL11 auf CentOS7

Installieren Sie PostgreSQL 11 auf CentOS 7 Postg...

Vue integriert Tencent TIM Instant Messaging

In diesem Artikel wird hauptsächlich die Integrat...

So schreiben Sie mithilfe von Filtern transparentes CSS für Bilder

So schreiben Sie mithilfe von Filtern transparente...

js-Code zur Realisierung eines Chatrooms für mehrere Personen

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Eine vorläufige Studie zu JSBridge in Javascript

Inhaltsverzeichnis Der Ursprung von JSBridge Das ...

Ein Artikel erklärt den Klassenlademechanismus von Tomcat

Inhaltsverzeichnis - Vorwort - - JVM-Klassenlader...

So zeigen Sie im Hintergrund laufende Programme in Linux an und schließen sie

1. Führen Sie die .sh-Datei aus Sie können es dir...