Der schnellste Weg, die neueste Version von OpenShift 3.9 zu erleben. Vorbereitung [root@host ~]# git clone http://github.com/liumiaocn/easypack.git Klonen in „Easypack“ … remote: Objekte zählen: 1050, fertig. remote: Objekte komprimieren: 100 % (59/59), fertig. Remote: Insgesamt 1050 (Delta 29), wiederverwendet 6 (Delta 3), Pack-wiederverwendet 985 Empfangene Objekte: 100 % (1050/1050), 157,41 KiB | 0 Bytes/s, fertig. Deltas auflösen: 100 % (464/464), fertig. [root@host ~]# cd easypack/openshift/ [root@host openshift]# ls install-openshift.sh [root@host openshift] Installieren
[root@host openshift]# sh install-openshift.sh So, 6. Mai 2018, 09:16:16 EDT ## Schritt 1: Betriebssystemversion bestätigen: Linux host.localdomain 3.10.0-514.el7.x86_64 #1 SMP Dienstag, 22. November 2016, 16:42:41 UTC x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux CentOS Linux Version 7.3.1611 (Core) ## Docker installieren Geladene Plugins: fastestmirror Spiegelgeschwindigkeiten aus zwischengespeicherter Hostdatei laden * Basis: mirror.it.ubc.ca * Extras: mirror.it.ubc.ca * Aktualisierungen: mirror.csclub.uwaterloo.ca ...Docker installieren So, 6. Mai 2018, 09:16:16 EDT ## Schritt 2: Legen Sie net.ipv4.ip_forward fest net.ipv4.ip_forward=1 net.ipv4.ip_forward=1 sysctl net.ipv4.ip_forward net.ipv4.ip_forward = 1 So, 6. Mai 2018, 09:16:17 EDT ## Schritt 3: Registrierung festlegen und Docker neu starten { "unsichere-Registrierungen": [ „172.30.0.0/16“ ] } ## systemctl daemon-reload ## systemctl Neustart Docker ## Docker-Version bestätigen Kunde: Version: 1.13.1 API-Version: 1.26 Paketversion: <unbekannt> Go-Version: go1.8.3 Git-Commit: 774336d/1.13.1 Gebaut: Mittwoch, 7. März 2018, 17:06:16 Uhr Betriebssystem/Architektur: linux/amd64 Server: Version: 1.13.1 API-Version: 1.26 (Mindestversion 1.12) Paketversion: <unbekannt> Go-Version: go1.8.3 Git-Commit: 774336d/1.13.1 Gebaut: Mittwoch, 7. März 2018, 17:06:16 Uhr Betriebssystem/Architektur: linux/amd64 Experimentell: falsch So, 6. Mai 2018, 09:16:20 EDT ## Schritt 4: Für Firewall einrichten ...Firewall-Ports festlegenSonntag, 6. Mai 2018, 09:16:21 EDT ## Schritt 5: oc abrufen und festlegen: Geladene Plugins: fastestmirror Spiegelgeschwindigkeiten aus zwischengespeicherter Hostdatei laden * Basis: mirror.it.ubc.ca * Extras: mirror.it.ubc.ca * Aktualisierungen: mirror.csclub.uwaterloo.ca Paket wget-1.14-15.el7_4.1.x86_64 bereits installiert und neueste Version Nichts zu tun --2018-05-06 09:16:22-- ...Download oc client tools 2018-05-06 09:16:40 (2.45 MB/s) - „openshift-origin-client-tools-v3.9.0-191fece-linux-64bit.tar.gz“ gespeichert [44156681/44156681] … /usr/local/bin/oc weglassen oc v3.9.0+191fece Kubernetes v1.9.1+a0ce1bc657 Funktionen: Basic-Auth GSSAPI Kerberos SPNEGO So, 6. Mai 2018, 09:16:42 EDT ## Schritt 6: OC-Cluster starten Bild „openshift/origin:v3.9.0“ wird abgerufen 1/4 Lagen gezogen, 31% fertig 2/4 Lagen gezogen, 63% fertig 3/4 Lagen gezogen, 75% fertig 3/4 Lagen gezogen, 80% fertig 3/4 Lagen gezogen, 86% fertig 3/4 Lagen gezogen, 91% fertig 3/4 Lagen gezogen, 95% fertig 3/4 Lagen gezogen, 99% fertig 4/4 Lagen gezogen, 100% fertig Extrahieren Bildabruf abgeschlossen Verwenden des nsenter-Mounters für OpenShift-Volumes Verwenden von 127.0.0.1 als Server-IP Starten von OpenShift mit openshift/origin:v3.9.0 ... OpenShift-Server gestartet. Der Server ist über die Webkonsole erreichbar unter: https://127.0.0.1:8443 Sie sind angemeldet als: Benutzer: Entwickler Passwort: <beliebiger Wert> So melden Sie sich als Administrator an: oc login -u system:admin So, 6. Mai 2018, 09:20:37 EDT REPOSITORY TAG BILD ID ERSTELLT GRÖSSE docker.io/openshift/origin-web-console v3.9.0 6d397283b924 vor 6 Tagen 489 MB docker.io/openshift/origin-deployer v3.9.0 2dcb16bd17a4 vor 6 Tagen 1,25 GB docker.io/openshift/origin v3.9.0 e28708220c0b vor 6 Tagen 1,25 GB docker.io/openshift/origin-pod v3.9.0 b549aa96e0a7 vor 6 Tagen 220 MB docker.io/capitalone/hygieia-api latest 8e7b476005b9 vor 15 Monaten 684 MB So, 6. Mai 2018, 09:20:38 EDT ## Schritt 7: oc login -u developer Mit vorhandenen Anmeldeinformationen als „Entwickler“ bei „https://127.0.0.1:8443“ angemeldet. Sie haben ein Projekt auf diesem Server: „myproject“ Projekt „myproject“ wird verwendet. ## Fertig. [root@host openshift] Ergebnisbestätigung Verwandte Bilder [root@host openshift]# Docker-Bilder |grep openshift docker.io/openshift/origin-web-console v3.9.0 6d397283b924 vor 6 Tagen 489 MB docker.io/openshift/origin-docker-registry v3.9.0 45f47bc77de8 vor 6 Tagen 458 MB docker.io/openshift/origin-haproxy-router v3.9.0 42e8fd168a7a vor 6 Tagen 1,28 GB docker.io/openshift/origin-deployer v3.9.0 2dcb16bd17a4 vor 6 Tagen 1,25 GB docker.io/openshift/origin v3.9.0 e28708220c0b vor 6 Tagen 1,25 GB docker.io/openshift/origin-pod v3.9.0 b549aa96e0a7 vor 6 Tagen 220 MB [root@host openshift] Überprüfen der Administratorrechte [root@host openshift]# oc login -u system:admin Mit vorhandenen Anmeldeinformationen als „system:admin“ bei „https://127.0.0.1:8443“ angemeldet. Sie haben Zugriff auf folgende Projekte und können mit „oc project <projectname>“ zwischen diesen wechseln: Standard kube-öffentlich Kube-System * meinProjekt OpenShift openshift-infra OpenShift-Knoten OpenShift-Web-Konsole Projekt „myproject“ wird verwendet. [root@host openshift] Lokale Verbindungsmethode ssh -p 10023 -L 80:127.0.0.1:80 127.0.0.1 ssh -p 10023 -L 8443:127.0.0.1:8443 127.0.0.1 https://127.0.0.1:8443 Zusammenfassen Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, schauen Sie sich bitte die folgenden Links an Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detailliertes Beispiel zum Entfernen doppelter Daten in MySQL
>>: Beispielcode für die benutzerdefinierte Scroll-Ansicht des WeChat-Applets
Da die Verwendung von group by in MySQL immer zu ...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <span...
Vorwort Ich habe zuvor viele ähnliche Artikel gel...
Hintergrund Dieser Fehler wurde dadurch verursach...
1. Laden Sie MySQL Community Server 5.6.35 herunt...
Inhaltsverzeichnis 1. Die Rolle des Arrays: 2. De...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Übersicht 2. Lese- ...
Zusammengeklappte Kopfzeilen sind eine großartige...
Inhaltsverzeichnis In JavaScript können wir norma...
Heute haben wir die Frage besprochen, wie hoch de...
Inhaltsverzeichnis 1. Variablen Verwenden Sie aus...
Fehlermeldung: Der Job für mysqld.service ist feh...
Die Installation von mysql-5.7.17 wird weiter unt...
Festlegen des MySQL-Root-Passworts Melden Sie sic...
Inhaltsverzeichnis 1. Haken anzeigen 1. Was bei d...