Dieser Artikel stellt hauptsächlich den relevanten Lösungsprozess für den Fall vor, dass die MySQL-Konfigurationsdatei my.cnf aufgrund von Berechtigungsproblemen nicht gestartet werden kann. Er wird zu Ihrer Information und zum Lernen weitergegeben. Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung unten: Problembeschreibung MySQL kann nicht gestartet werden und meldet den folgenden Fehler: Problemanalyse Beim Überprüfen des MySQL-Fehlerprotokolls habe ich den folgenden Fehler gefunden (der darauf hinweist, dass die Hosttabelle der MySQL-Bibliothek nicht geöffnet werden kann): Sehen Sie sich die Konfigurationsdatei /etc/my.cnf an: Gehen Sie in das Verzeichnis, in dem sich die MySQL-Datenbank befindet, um zu überprüfen, ob die Tabelle vorhanden ist: Ich habe festgestellt, dass die Hosttabelle der MySQL-Bibliothek existiert. Warum wird also angezeigt, dass sie nicht existiert? Das Problem dürfte an der Datei /etc/my.cnf liegen. Sie können auch die Warnmeldung aus dem ersten Screenshot sehen (/etc/my.cnf wird ignoriert). Die ursprüngliche Dateiberechtigung war auf 777 eingestellt, was MySQL aus Sicherheitsgründen ignorierte. Als ich also den Standardspeicherpfad der Datenbank abfragte, stellte ich fest, dass es keine Hosttabelle für die MySQL-Bibliothek gab, was dazu führte, dass der Start fehlschlug: Lösung Ändern Sie die Berechtigungen von /etc/my.cnf auf 644 und starten Sie dann MySQL: Zusammenfassen Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels Ihnen bei Ihrem Studium oder Ihrer Arbeit helfen kann. Wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Grundkenntnisse zum Lastenausgleich und ein einfaches Beispiel zum Lastenausgleich mit nginx
>>: Vue basierend auf einer Element-Button-Berechtigungsimplementierungslösung
Inhaltsverzeichnis Fehler 1: Zu viele Datenspalte...
Schritte zur Annotation von Metadeklarationen: 1. ...
Vorwort Jeder Entwickler, der mit JS in Berührung...
Vorwort: Dieser Artikel bezieht sich auf den Blog...
Inhaltsverzeichnis 1. Die Bedeutung von Nutzern u...
MySQL selbst wurde auf Basis des Dateisystems ent...
In diesem Artikel wird der spezifische JS-Code zu...
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie MySQL aus...
Vorwort Tipp: Hier können Sie den ungefähren Inha...
Zunächst einmal: Was ist ein Schriftsymbol? Oberf...
Szenario: Eine Laradock-Entwicklungsumgebung (php...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Vorwort PC Server hat sich bis heute weiterentwic...
Text 1) Laden Sie das Ubuntu-Image herunter Docke...