1. Bitte laden Sie den Busybox-Quellcode online herunter. Informationen zur Kompilierungsmethode finden Sie bei Baidu. 2. Bitte richten Sie zuerst die Cross-Compilation-Toolchain ein. Wenn bei 1. und 2. oben keine Probleme auftreten, können Sie mit dem folgenden Skript ein Dateisystem für das ARM-Entwicklungsboard erstellen. Sie können es anpassen und Ihre eigene Testdemo hinzufügen. #!/bin/bash #yuanxin.yang entwickeln 05.07.2015 #Pfad des Dateisystems und der Busybox ====>Sie können ihn selbst anpassen FILESYSTEM=/Softwave/filesystem #Definieren Sie den Speicherort des von Ihnen erstellten Dateisystems BUSYBOX=/Softwave/arm/busybox-1.17.2 #Speicherort der Busybox-Software LIBS=/usr/local/arm/4.5.1/arm-none-linux-gnueabi #Speicherort der plattformübergreifenden Bibliotheksdateien #Beurteilen Sie, ob die Datei vorhanden ist, und löschen Sie sie, falls sie vorhanden ist, if [ -d $FILESYSTEM ] Dann rm -rf $FILESYSTEM &>/dev/null mkdir $FILESYSTEM &>/dev/null anders mkdir $FILESYSTEM &>/dev/null fi #Mit Busybox verbundene Dateien kopieren, wenn ! cp -rf $BUSYBOX/_install/* $FILESYSTEM &>/dev/null Dann echo "cp busybox fehlgeschlagen …" Ausfahrt 1 fi #Bibliothek kopieren, wenn !cp -rf $LIBS/lib/ $FILESYSTEM/ &>/dev/null Dann echo "Kopiere Bibliotheken fair …" Ausfahrt 1 fi #Kopieren usw. wenn ! cp -rf $BUSYBOX/Beispiele/Bootfloppy/usw. $FILESYSTEM &>/dev/null Dann echo "kopiere etc. fair..." Ausfahrt 1 fi #Linux-bezogene Verzeichnisse erstellen cd $FILESYSTEM &>/dev/null mkdir boot mnt root sys var net proc tmp dev home opt &>/dev/null #Ändern Sie die Konfigurationsdatei echo > $FILESYSTEM/etc/fstab #Ändern Sie die etc/profile-Datei echo "# /etc/profile: systemweite .profile-Datei für die Bourne-Shells" > $FILESYSTEM/etc/profile echo "echo \"============================\"" >> $FILESYSTEM/etc/profile echo "echo \"Willkommen im Linux-System\"" >> $FILESYSTEM/etc/profile echo "echo \"============================\"" >> $FILESYSTEM/etc/profile echo "export PS1=\"[jiaobenzhijia@Linux \W] # \"" >> $FILESYSTEM/etc/profile #Ändern Sie etc/init.d/rcS echo "#!/bin/sh" > $FILESYSTEM/etc/init.d/rcS echo "/bin/mount -n -t proc none /proc" >> $FILESYSTEM/etc/init.d/rcS echo "/bin/mount -n -t sysfs none /sys " >> $FILESYSTEM/etc/init.d/rcS echo "/bin/mount -t ramfs none /dev " >> $FILESYSTEM/etc/init.d/rcS echo "/bin/mount -n -t ramfs none /tmp " >> $FILESYSTEM/etc/init.d/rcS echo "/sbin/mdev -s" >> $FILESYSTEM/etc/init.d/rcS #NFS-Dienst konfigurieren, wenn ! grep "$FILESYSTEM" /etc/exports &>/dev/null Dann echo "/Dateisystem *(rw,sync,no_root_squash)" >> /etc/exports fi #Starten Sie den Dienst iptables -F &>/dev/null Dienst Rpcbind neu starten Dienst NFS neu starten echo "Dateisystem in Ordnung bringen..." Ausfahrt 0 Zusammenfassen Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, schauen Sie sich bitte die folgenden Links an Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Erstellen von responsiven E-Mails mit Vue.js und MJML
>>: Einfaches Beispiel für die Leistungsoptimierung von MySQL-SQL-Anweisungen
Hinweis: Um das Root-Passwort in MySQL 5.7 zu kna...
Dieser Artikel beschreibt anhand eines Beispiels ...
Installieren von MySQL 5.7 aus TAR.GZ auf Mac OS ...
HTML implementiert ein 2-spaltiges Layout mit fes...
Inhaltsverzeichnis K8S Master Grundlegende Archit...
Heute habe ich mysql-5.7.18-winx64.zip von der of...
Typische MySQL-Szenarien: Schnittmenge und Differ...
1. Zunächst müssen wir zwischen der Tomcat-Protok...
Es stellt sich die Frage Diese Frage kam auf, als...
Inhaltsverzeichnis Vorbereitende Vorbereitung Ber...
Inhaltsverzeichnis Hintergrundbeschreibung Erstel...
Beispiel: Tipp: Diese Komponente basiert auf der ...
Die Schritte zum Konfigurieren von Tomcat in IDEA...
Die Wirkung ist wie folgt: Beispiel 1 Beispiel 2:...
Schauen Sie sich den Code an: Code kopieren Der Co...