1. Prüfen Sie, ob das Ereignis aktiviert ist Variablen wie „%sche%“ anzeigen; zwei, -- Stellen Sie die Zeitzone ein und setzen Sie den Ereignisplaner auf EIN oder event_scheduler = EIN - Legen Sie die verwendete Datenbank fest oder geben Sie die Datenbank ein, zu der dieses Ereignis gehört. -- Wenn ein Aufgabenplan mit diesem Namen vorhanden ist, löschen Sie ihn zuerst -- Setzen Sie das Trennzeichen auf „$$“. Das Standard-Anweisungstrennzeichen für MySQL ist „;“. Auf diese Weise wird der nachfolgende Code von „create to end“ bei der Ausführung als einzelne Anweisung behandelt. - Erstellen Sie eine geplante Aufgabe, legen Sie die erste Ausführungszeit auf „2012-11-15 10:00:00“ fest und führen Sie sie einmal täglich aus -- planmäßig alle 30 Sekunden Ereignis „test_update“ erstellen - Starten Sie die zu erledigende Aufgabe -------------------------------------------------- -- Beenden Sie die geplante Aufgabe -- Setzen Sie das Anweisungstrennzeichen wieder auf ';' Das Obige ist alles, was ich zur MySQL-Eventplanung zu sagen habe. Ich hoffe, es kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen werden. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So verwenden Sie Yum zum Konfigurieren der lnmp-Umgebung im CentOS7.6-System
>>: Praktisches Beispiel einer virtuellen Vue-Liste
Inhaltsverzeichnis Fehler 1: Zu viele Datenspalte...
Vorwort Dieser Artikel beschreibt eine allgemeine...
Vorwort Wie wir alle wissen, gehört HTML5 dem Wor...
Inhaltsverzeichnis 1. Installieren Sie html2Canva...
Vor einiger Zeit gab es auf TikTok eine Schüttela...
Lassen Sie mich Ihnen zuerst das Effektbild zeige...
Erstellen Sie eine HTML-Seite mit einer ungeordnet...
In diesem Artikel werden anhand von Beispielen di...
Vorwort Beim Installieren der ausführbaren Datei ...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...
Hash-Join Für die Ausführung von Hash Join sind k...
1. Verwenden Sie grundlegende Textelemente, um In...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <ifra...
Hintergrund Zunächst möchte ich sagen, dass ich k...