Kerncode /*-------------------------------- Suchen Sie nach Datensätzen t1, bei denen zwei oder mehr Felder NULL sind: ID, ID1, ID2, ID3, ID4, ID5, ID6 In der t1-Tabelle gibt es ein Feld; Wobei ID der Primärschlüssel ist; Wie drucke ich die Datensatz-IDs, wenn ein oder mehrere Felder NULL sind? Und was ist die bequemste Möglichkeit, Datensätze während des Speichervorgangs nacheinander einzeln zu lesen? Hinweis: Die Primärschlüssel-ID hat keine Reihenfolge und kann auch eine Zeichenfolge sein. -----------------------------------------*/ Tabelle löschen, falls vorhanden, t1; Tabelle erstellen t1(id int,id1 int,id2 int,id3 int,id4 int,id5 int,id6 int); Einfügen t1 auswählen 1,1,1,1,1,null,null Vereinigung alle auswählen 2,null,null,null,1,2,3 Union alle auswählen 3,1,2,3,4,5,6 Union alle auswählen 4,1,2,3,4,5,null Union alle auswählen 5,null,3,4,null,null,null; Trennzeichen $$ Prozedur usp_c_null() erstellen beginnen Deklariere n_c int; deklariere idd int; deklarieren Sie den Cursor für ID auswählen, Fall char_length(concat(ifnull(id1,'@'),ifnull(id2,'@'),ifnull(id3,'@'),ifnull(id4,'@'),ifnull(id5,'@'),ifnull(id6,'@'))) - char_length (ersetzen (concat (wenn null (id1, '@'), wenn null (id2, '@'), wenn null (id3, '@'), wenn null (id4, '@'), wenn null (id5, '@'), wenn null (id6, '@')), '@', '')) wenn 6, dann 6, wenn 5, dann 5, wenn 4, dann 4, wenn 3, dann 3, wenn 2, dann 2, wenn 1, dann 1 sonst 0, Ende als c von t1; Deklarieren Sie den Exit-HANDLER für „nicht gefundenes close cur“; offenes Köcher; wiederholen hole cur in idd,n_c; wenn(n_c>=2) dann wählen Sie * aus t1, wobei id=idd; Ende, wenn; bis 0 Ende wiederholen; enger Köter; Ende ; $$ Trennzeichen ; /* +------+------+------+------+------+------+------+------+ | ID | ID1 | ID2 | ID3 | ID4 | ID5 | ID6 | +------+------+------+------+------+------+------+------+ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | NULL | NULL | +------+------+------+------+------+------+------+------+ 1 Zeile im Satz (0,10 Sek.) +------+------+------+------+------+------+------+------+ | ID | ID1 | ID2 | ID3 | ID4 | ID5 | ID6 | +------+------+------+------+------+------+------+------+ | 2 | NULL | NULL | NULL | 1 | 2 | 3 | +------+------+------+------+------+------+------+------+ 1 Zeile im Satz (0,14 Sek.) +------+------+------+------+------+------+------+------+ | ID | ID1 | ID2 | ID3 | ID4 | ID5 | ID6 | +------+------+------+------+------+------+------+------+ | 5 | NULL | 3 | 4 | NULL | NULL | NULL | +------+------+------+------+------+------+------+------+ 1 Zeile im Satz (0,17 Sek.) */ Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Erklärung der For-Schleife und der doppelten For-Schleife in JavaScript
>>: Detaillierte Erklärung gängiger Docker Compose-Befehle
Dataframe ist eine neue API, die in Spark 1.3.0 e...
Als ich kürzlich ein kleines Programm entwickelte...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mysql5.7....
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...
Sie können das Desktopsystem von der offiziellen ...
Inhaltsverzeichnis Erstellen Sie ein Docker-Image...
Die in Baidu-Interviews gestellten Fragen müssen ...
Vorwort Weil dies ein verteiltes Dateisystem ist,...
Überblick Der grundlegende Unterschied zwischen a...
1. Erklärung von provide und inject Mit „Bereitst...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Array-Traversal-Met...
Inhaltsverzeichnis 【Allgemeine Befehle】 [Zusammen...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von J...
1. Verschiedene CSS-Symbole Es gibt drei Möglichk...
1. Tabellenstruktur TABELLE person Ausweis Name 1...