Detaillierte Erklärung des Docker-Befehls zum Sichern des Linux-Systems

Detaillierte Erklärung des Docker-Befehls zum Sichern des Linux-Systems

Tar-Backup-System

sudo tar cvpzf backup.tgz --exclude=/proc --exclude=/mnt --exclude=/sys --exclude=/backup.tgz /

Weitere Linux-Sicherungsmethoden finden Sie unter https://www.jb51.net/article/151167.htm

Dockerfile schreiben

Erstellen Sie ein neues Dockerfile-Verzeichnis und bearbeiten Sie das Dockerfile-Skript im Dockerfile-Verzeichnis mit folgendem Inhalt:

VON Grund auf
KOPIEREN Sie rootfs /
RUN chmod u+s /usr/bin/sudo
RUN chmod u+s /usr/bin/passwd
RUN chmod u+s /bin/su
RUN chmod u+s /bin/ping
RUN chmod u+s /bin/mount
Ausführen von chmod u+s /bin/umount
BENUTZER root
ARBEITSVERZEICHNIS /home/root

Ändern Sie Benutzernamen und Passwort nach Bedarf

Importieren Sie die gesicherten Systemdateien als Docker-Image

1. Erstellen Sie ein neues Verzeichnis-Backup im Dockerfile-Verzeichnis

2. Entpacken Sie die gesicherte TAR-Datei in das Backup-Verzeichnis: tar xvpfz backup.tgz

3. sudo docker build -t centos/centos:7.0.

Zusammenfassen

Oben finden Sie eine ausführliche Erläuterung des Docker-Befehls zum Sichern des Linux-Systems. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Erklärung zum Kopieren und Sichern von Docker-Containerdaten
  • Detaillierte Erläuterung der Sicherung und Wiederherstellung von PSSQL-Datenbanken in Docker
  • Docker verwendet den Befehl mysqldump, um MySQL-Daten im Projekt zu sichern und zu exportieren
  • Beispielcode für Datenbanksicherung in einer Docker-Umgebung (PostgreSQL, MySQL)
  • So verwenden Sie Docker-Container zur Implementierung der Proxy-Weiterleitung und Datensicherung
  • Detaillierte Erläuterung der Sicherung, Wiederherstellung und Migration von Containern in Docker
  • Detaillierte Erläuterung des Docker-Datensicherungs- und Wiederherstellungsprozesses

<<:  Tiefgreifendes Verständnis des Javascript-Klassenarrays

>>:  Linux/Mac MySQL-Befehlszeilenmethode zum Ändern des Passworts bei vergessenem Passwort

Artikel empfehlen

So aktivieren Sie die MySQL-Remoteverbindung

Aus Sicherheitsgründen erlaubt MySql-Server nur d...

MySQL-Integritätsbeschränkungen – Definition und Beispiel-Tutorial

Inhaltsverzeichnis Integritätsbeschränkungen Defi...

Beim Bereitstellen von rabbitmq mit Docker sind zwei Probleme aufgetreten

1. Hintergrund Die folgenden zwei Probleme treten...

Erläuterung der objektorientierten Klassenvererbung in JavaScript

1. Objektorientierte Klassenvererbung In den obig...

Implementierungsskript für geplante Datenbanksicherung unter Linux

Inhaltsverzeichnis Szenario: Die Serverdatenbank ...

Beispielcode zur Implementierung der Schnittstellensignatur mit Vue+Springboot

1. Umsetzungsideen Der Zweck der Schnittstellensi...

SVG+CSS3 zum Erzielen eines dynamischen Welleneffekts

Eine Vektorwelle <svg viewBox="0 0 560 20...

Auswahl der MySQL-Tabellentyp-Speicher-Engine

Inhaltsverzeichnis 1. Zeigen Sie die Speicher-Eng...

JavaScript-Grundlagen dieser Verweisung

Inhaltsverzeichnis Das Verfahren Im Objekt Verste...

Beispielcode zur Implementierung der Menüberechtigungssteuerung in Vue

Wenn Benutzer an einem Backend-Verwaltungssystem ...

Implementierungsmethode für HTML-Neun-Raster-Layouts

Die Diversifizierung von Website-Layouts ist unse...