Führen Sie die Schritte zur Installation der Boost-Bibliothek unter Linux aus

Führen Sie die Schritte zur Installation der Boost-Bibliothek unter Linux aus

Vorwort

Die Boost-Bibliothek ist eine portable, mit Quellcode bereitgestellte C++-Bibliothek, die als Backup für die Standardbibliothek dient und eine der Entwicklungs-Engines für den C++-Standardisierungsprozess ist. Die Boost-Bibliothek wurde von Mitgliedern der Library Working Group des C++ Standards Committee initiiert und einige ihrer Inhalte werden voraussichtlich die nächste Generation der C++-Standardbibliothek bilden. Es hat einen großen Einfluss in der C++-Community und ist eine authentische „Quasi“-Standardbibliothek. Boost ist plattformunabhängig, da der Schwerpunkt auf plattformübergreifendem und Standard-C++ liegt.

Der Installationsvorgang unter Linux läuft wie folgt ab:

Gehen Sie zur offiziellen Website, um die neueste Version herunterzuladen: http://sourceforge.net/projects/boost/files/boost/1.47.0/ oder www.boost.org

1. Die einfachste Methode:

Apt-Cache-Suche-Boost

Alle Boost-Bibliotheken durchsuchen

Dann:

sudo apt-get installiere libboost-all-dev

Installieren Sie die entsprechenden Bibliotheken

Zweitens, kompilieren und installieren,

Sie müssen die neueste Version von der offiziellen Website herunterladen. Die neueste Version ist 1.47.0

1. Nach dem Download entpacken Sie es nach /opt/boost_1_47_0

2. Abhängigkeiten lösen sudo apt-get install python-dev gccxml

Wenn es immer noch nicht vollständig ist, überprüfen Sie es mit „apt-cache depends XXXXXXX“.

3. Kompilieren Sie bjam:

 #cd /opt/boost_1_47_0
 #sudo ./bootstrap.sh

Kompilierung erfolgreich

4. Kompilieren Sie Boost

 #sudo ./bjam

Beginnen Sie mit der Kompilierung

Es dauert etwa zehn Minuten.

Nach der Kompilierung:

Die Boost C++-Bibliotheken wurden erfolgreich erstellt!
Das folgende Verzeichnis sollte zu den Include-Pfaden des Compilers hinzugefügt werden:
 /home/terry/Lokal/boost_1_47_0
Das folgende Verzeichnis sollte den Pfaden der Linker-Bibliothek hinzugefügt werden:
 /home/terry/Local/boost_1_47_0/stage/lib

Weil ich es nach /home/terry/Local/boost_1_46_1 entpackt habe

Nach dem Kompilieren sieht es so aus

5.Dynamische Linkbibliothek aktualisieren:

sudo ldconfig

Installation abgeschlossen

3. Testeinsatz:

1. Testcode

#cat-Test.cpp 
#include <boost/lexical_cast.hpp>
#include <iostream>

int main()
{
 mit boost::lexical_cast;
 int a = lexical_cast<int>("123456");
 doppelt b = lexikalischer_cast<double>("123.456");
 std::cout << a << std::endl;
 std::cout << b << std::endl;
 gebe 0 zurück;
}

2. Kompilieren und ausführen

--g++ -o test test.cpp
#ls
Testen Sie test.cpp
# ./prüfen 
123456
123.456

Zusammenfassen:

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Installation und Verwendung der Virtuoso-Datenbank unter Linux
  • Detailliertes Tutorial zur Installation von Python3.6 und Bibliotheken von Drittanbietern unter Linux
  • Eine einfache Methode zum Implementieren einer geplanten Sicherung einer MySQL-Datenbank unter Linux
  • Python implementiert die Funktion zum Erfassen und Speichern von Paketen in der Bibliothek unter Linux
  • Detaillierte Schritte für Linux zum täglichen Sichern der Datenbank und Löschen von Daten vor zehn Tagen
  • Lösung für das Problem, dass keine Remoteverbindung zur Datenbank unter Linux möglich ist
  • Probleme mit dem Ladepfad und Suchpfad der Dynamic Link Library unter Linux
  • So implementieren Sie Import- und Exportbefehle für MySQL-Datenbanken unter Linux
  • So installieren und konfigurieren Sie die dekomprimierte Version der MySQL-Datenbank unter einem Linux-System
  • So verwenden Sie die Glog-Protokollbibliothek in einer Linux-Umgebung

<<:  MySQL-Replikation - ausführliche Erklärung und einfaches Beispiel

>>:  Beispiel für handschriftliches Vue2.0-Daten-Hijacking

Artikel empfehlen

Vue Element-ui-Tabelle realisiert Baumstrukturtabelle

In diesem Artikel wird der spezifische Code der E...

Vue führt eine Überprüfung durch, ob der Benutzername verfügbar ist

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Anpassungsmethode des Linux-Peripheriedateisystems

Vorwort Wenn wir von Linux-Systemen sprechen, mei...

Verwenden Sie Elasticsearch, um Indexdaten regelmäßig zu löschen

1. Manchmal verwenden wir ES Aufgrund begrenzter ...

Detaillierte Erklärung des Befehls mkdir beim Linux-Lernen

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Grundkenntnisse zu ...

Detaillierte Erklärung der in Node.js integrierten Module

Inhaltsverzeichnis Überblick 1. Pfadmodul 2. Bis ...

Vergleich der Effizienz der Dateneinfügung in MySQL

Beim Einfügen von Daten stellte ich fest, dass ic...

Mybatis implementiert Details zum Abfangen und Ändern von SQL-Abfragen

Vorwort Eine der Funktionen eines Interceptors be...

So sortieren Sie eine Zeile oder Spalte in MySQL

Verfahren: Nach Beschreibung: Beides kann nicht e...

Detaillierte Erläuterung der Kubernetes-Pod-Orchestrierung und des Lebenszyklus

Inhaltsverzeichnis K8S Master Grundlegende Archit...

Detaillierte Erläuterung des Linux-Textverarbeitungsbefehls sort

sort Den Inhalt einer Textdatei sortieren Verwend...