MySQL 5.6.33 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter Linux

MySQL 5.6.33 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter Linux

In diesem Tutorial erfahren Sie alles über die Installation und Konfiguration von MySQL 5.6.33 unter Linux. Die spezifischen Inhalte sind wie folgt

1. Herunterladen

Download-Adresse: http://dev.mysql.com/downloads/mysql/5.6.html#downloads

Download-Version: Ich habe hier 5.6.33 gewählt, allgemeine Version, 64-Bit unter Linux

Sie können die 64-Bit-Download-Adresse auch direkt kopieren und über den folgenden Befehl herunterladen:

Kopieren Sie den Code wie folgt:
wget http://dev.mysql.com/get/Downloads/MySQL-5.6/mysql-5.6.33-linux-glibc2.5-x86_64.tar.gz

2. Dekompression

#Entpacken Sie tar -zxvf mysql-5.6.33-linux-glibc2.5-x86_64.tar.gz
#Kopieren Sie das entpackte MySQL-Verzeichnis cp -r mysql-5.6.33-linux-glibc2.5-x86_64 /usr/local/mysql

3. Benutzergruppen und Benutzer hinzufügen

#Benutzergruppe hinzufügen groupadd mysql
#Fügen Sie den Benutzer mysql zur Benutzergruppe mysql hinzu
Benutzeradd -g mysql mysql

4. Installation

cd /usr/local/mysql/<br>mkdir ./data/mysql
chown -R mysql:mysql ./
./scripts/mysql_install_db --user=mysql --datadir=/usr/local/mysql/data/mysql
cp support-files/mysql.server /etc/init.d/mysqld
chmod 755 /etc/init.d/mysqld
cp support-files/my-default.cnf /etc/my.cnf
 
#Ändern Sie das Startskript vi /etc/init.d/mysqld
 
#Änderungen:
basedir=/usr/local/mysql/
datadir=/usr/lokal/mysql/data/mysql
 
#Starten Sie den Dienst service mysqld start
 
#Verbindung testen ./mysql/bin/mysql -uroot
 
#Fügen Sie Umgebungsvariablen hinzu und bearbeiten Sie /etc/profile, sodass Sie überall MySQL-Befehle verwenden können: export PATH=$PATH:/usr/local/mysql//bin<br>source /etc/profile
 
 
#Starten Sie MySQL
Dienst MySQLD starten
#MySQL herunterfahren
Dienst MySQL stoppen
#Zeigen Sie den laufenden Status des MySQLD-Dienstes an

5. Fehler

5.1 Wenn sqlyog eine Verbindung herstellt, wird der Fehler 1130 gemeldet, da die Benutzerberechtigungen für die Remoteverbindung nicht erteilt wurden

Lösung 1: Ändern Sie den Eintrag „Host“ in der Tabelle „Benutzer“ der Datenbank „MySQL“ von „localhost“ in „%“.

benutze MySQL;
Wählen Sie „Host“ vom Benutzer aus, wobei Benutzer = „root“ ist. 
Benutzer aktualisieren, Host festlegen = „%“, wobei Benutzer = „root“ ist;
Berechtigungen leeren;

Lösung 2: Direkte Autorisierung

Kopieren Sie den Code wie folgt:
GEWÄHREN SIE ALLE PRIVILEGIEN FÜR *.* AN „root“@„%“, IDENTIFIZIERT DURCH „Ihr Passwort“, MIT DER GRANT-OPTION;

5.2 Einige Fehler während der Installation

-bash: ./scripts/mysql_install_db: /usr/bin/perl: fehlerhafter Interpreter: keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis vorhanden

Lösung: yum -y install perl perl-devel

MySQL-Systemtabellen werden installiert..../bin/mysqld: Fehler beim Laden gemeinsam genutzter Bibliotheken: libaio.so.1: Gemeinsam genutzte Objektdatei kann nicht geöffnet werden: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis
Lösung: yum -y install libaio-devel

6. Sonstiges

6.1 Umgebungsvariablen konfigurieren

vi + /etc/Profil

export PATH=....:/usr/local/mysql/bin

Wunderbares Thema teilen:

Tutorial zur Installation verschiedener MySQL-Versionen

MySQL 5.6-Installationstutorials für verschiedene Versionen

MySQL 5.7-Installationstutorials für verschiedene Versionen

mysql8.0-Installationstutorials für verschiedene Versionen

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Hinweise zum Kompilieren und Installieren von MySQL 5.6 in einer Linux-Umgebung
  • MySQL 5.6.27 Installations-Tutorial unter Linux
  • Installations- und Konfigurationsdetails zur Synchronisierung der MySQL5.6.33-Datenbank Master/Slave (Master/Slave) (Master-Linux Slave-Windows7)
  • Linux CentOS6.5 yum installiere mysql5.6
  • Detaillierte Erläuterung der Lamp-Umgebungskonstruktion Linux CentOS6.5 kompilieren und installieren mysql5.6
  • So ändern Sie die Zeichensatzkodierung in MySQL 5.5/5.6 unter Linux auf UTF8
  • MySQL 5.6.28 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter Linux (Ubuntu)
  • Linux-Installation MySQL5.6.24 Nutzungsanweisungen
  • Tutorial zur Installation von mysql5.6.20 aus dem Quellcode unter Linux
  • Tutorial zur Installation von MySQL 5.6.20 mit dem binären Universalpaket von Linux
  • Installieren Sie mysql-5.6.12-linux-glibc2.5-x86_64.tar.gz unter Linux
  • Detaillierte Version des grafischen Tutorials zur Installation von MySQL 5.6.17 unter Linux
  • Grafisches Tutorial zur Installation von MySQL 5.6.17 unter Linux
  • So installieren Sie MySQL 5.6 aus dem Quellcode unter SUSE Linux
  • Installations- und Konfigurationsprozess der Linux-MySQL5.6-Version
  • Grafisches Tutorial zur Installation von mysql-5.6.4 unter Linux
  • Installieren Sie den Quellcode der MySQL-Datenbank 5.6 unter Linux und ändern Sie das Anmeldebenutzerkennwort

<<:  So sperren Sie eine virtuelle Konsolensitzung unter Linux

>>:  So erzielen Sie mit three.js einen dynamischen 3D-Texteffekt

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung zu Drag-Time und Drag-Case in JavaScript

Inhaltsverzeichnis DragEvent-Schnittstelle Übersi...

Einführung in Keyword-Design-Methoden im Webdesign

Häufig ignorieren wir beim Erstellen der Homepage ...

Detaillierte Erläuterung der CSS-Bildspleißtechnologie (Sprite-Bild)

CSS-Bildspleißtechnologie 1. Bildzusammenfügung B...

Detaillierte Schritte zur Implementierung der Excel-Importfunktion in Vue

1. Front-End-geführte Implementierungsschritte De...

Popularisierung der Theorie – Benutzererfahrung

1. Konzeptanalyse 1: UE User Experience <br /&...

Designtheorie: Zu den Themen Schema, Ressourcen und Kommunikation

<br />In vielen kleinen Unternehmen besteht ...

Eine audiovisuelle Linux-Distribution, die Audiophile anspricht

Ich bin kürzlich auf das Audiovisual Linux Projec...

Praktische Methode zum Löschen von Dateien über die Linux-Befehlszeile

rm-Befehl Der Befehl rm wird von den meisten Benu...

MySql-Anmeldekennwort vergessen und Lösung für vergessenes Kennwort

Methode 1: MySQL bietet einen Befehlszeilenparame...

Docker implementiert Container-Portbindung am lokalen Port

Heute bin ich auf ein kleines Problem gestoßen: N...

So binden Sie einen Docker-Container an eine externe IP und einen externen Port

Docker ermöglicht die Bereitstellung von Netzwerk...