Der Linux-Stream-Editor ist eine nützliche Möglichkeit, Skripte im Rechenzentrum auszuführen. Mit diesen Befehlsbeispielen können Sie sich mit sed vertraut machen. Linux-Administratoren, die Dateien ändern möchten, ohne das Original zu überschreiben, haben viele Möglichkeiten, aber eines der effektivsten Tools ist der Stream-Editor sed. Der Stream-Editor ist ein Standardbestandteil der meisten Linux-Distributionen. Es ermöglicht Ihnen, den Linux-Befehl sed zu verwenden, um Textdateivorgänge im Betriebssystem auszuführen. Wie die meisten Linux-Anwendungen kann sed weitergeleitete Eingaben verarbeiten, was es zu einem effektiven Skripttool macht. Sie können es als einfaches Such- und Ersetzungstool verwenden, wie im folgenden Beispielbefehl gezeigt, der ein Vorkommen von „a“ findet und durch zwei Instanzen ersetzt. Der Befehl endet mit /g. sed 's/eins/zwei/g' linuxidc linuxmi Beispielsweise kann Ihnen dieser Linux-Sed-Befehl dabei helfen, neue Versionen von Konfigurationsdateien zu finden und zu erstellen. Wenn diese Funktionen als Teil eines Skripts ausgeführt werden, sind sie wiederholbar und konsistent und Sie können Änderungen schnell implementieren. Der Hauptzweck von sed besteht jedoch darin, den Inhalt von Textdateien zu ändern. Es verwendet einige wichtige Befehlszeilenschalter. /s bedeutet Suchen und der Befehl wird durch /g getrennt. Der Schalter -i führt den Befehl an Ort und Stelle aus – er ändert die Datei direkt. sed -i ‚s/Port 22/Port 10000/g‘ /etc/ssh/sshd_config In diesem Beispiel wird die im Secure Shell-Server in der Datei /etc/ssh/sshd_config verwendete Portnummer vom Standardport 22 auf Port 10000 geändert. Verwenden Sie den Linux-Befehl sed, um Dateiänderungen vorzunehmen Es ist möglich, die Datei mit sed zu bearbeiten, aber das ist etwas unbefriedigend. Ad-hoc-Bearbeitungen können Probleme verursachen, da sed keinen Zugriff auf den vollständigen Quellcode hat und Fehler oder Tippfehler nicht erkennen kann. Außerdem wird dadurch die Originaldatei gefährdet, da es nach der Änderung des Originalcodes keine Möglichkeit mehr gibt, ihn wiederherzustellen. Mit dem Schalter -e können Sie mehrere Änderungen gleichzeitig angeben. Auch hier können Sie mit der Datei sshd_config.conf ganz einfach mehrere Zeilen ändern. Das folgende Skript sieht möglicherweise kompliziert aus, aber das Betriebssystem übergibt lediglich mehrere Pakete mit Sed-Änderungen, die jeweils mit -e beginnen. Mithilfe der Datei sshd_config können Sie in einem Schritt die Portnummer ändern, die Kennwortauthentifizierung deaktivieren und die Public-Key-Authentifizierung aktivieren. sed -i -e ‚s/Port 22/Port 10000/g‘ -e‘ s/PermitRootLogin ja/PermitRootLogin nein/g' -e ' s/PasswortAuthentifizierung ja/PasswortAuthentifizierung nein/g' -e ' s/#PasswortAuthentifizierung nein/#PasswortAuthentifizierung nein/g' /etc/ssh/sshd_config Die Such- und Ersetzungsfunktionen stehen in einer neuen Zeile; das Abtrennen des Befehls mit \ funktioniert nicht, da sed dies als Sonderzeichen behandelt. Kombinieren von Eingabeaufforderungen in sed Sie können auch mehrere Linux-Sed-Befehle miteinander verketten, um den Speicherort einer Anwendung zu ändern. Beim manuellen Ändern von Dateipfaden kann es zu vielen Fehlern kommen, aber die Automatisierung kann das Leben einfacher machen. Die Verwendung des Backslashs als Trennzeichen funktioniert bei manchen Skripten möglicherweise nicht, aber mit sed können Sie das Trennzeichen ändern. Angenommen, Sie haben eine Protokolldatei namens example.conf mit folgendem Inhalt: logpfad = /var/log/meinelogdatei.log Ändern Sie diesen Pfad in sed -i 's|/var/log/mylogfile.log|/my/alternate/path/newlog.log|g' beispiel.conf Sie können den Linux-Befehl sed auch verwenden, indem Sie dem Suchmuster ^#MyComment voranstellen. Dadurch werden nach Zeilen gesucht, die mit #MyComment beginnen. Dies können Sie ausgabeseitig nutzen, so dass eine neue Zeile entsteht und eine bestehende ersetzt. Sie können auch das $-Zeichen verwenden, um Inhalte am Ende einer Zeile zu suchen. Um fortgeschrittenere Beispiele anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl „man sed“. Es bietet eine detailliertere Aufschlüsselung der Befehle und Syntax. |
Zusammenfassen |
<<: Zusammenfassung der langsamen MySQL-Abfragevorgänge
>>: JavaScript-Kreisdiagrammbeispiel
In diesem Artikel wird hauptsächlich die wunderba...
Inhaltsverzeichnis Was ist eine Zuordnung? Unters...
Inhaltsverzeichnis Verwenden Sie bidirektionale B...
Die Verwendung von Maskenebenen in Webseiten kann...
Inhaltsverzeichnis 1. Löschen Sie die alte Versio...
Inhaltsverzeichnis Überblick Vom Binärbaum zum B+...
Sie müssen CSS gleichzeitig auf Div oder Span anwe...
1. Die proxy_pass -Direktive des Moduls 1.ngx_str...
CSS-Importmethode - Inline Durch das Style-Tag-At...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...
Frage Der Tomcat-Container wurde erfolgreich mit ...
Inhaltsverzeichnis Vorne geschrieben Lösung 1: Gl...
Die Netzwerkkonfiguration des Host Only+NAT-Modus...
1. Einführung in Keepalived Keepalived wurde ursp...
Vorwort Ich habe zufällig entdeckt, dass die halb...