Beispielcode, der gängige Grafikeffekte in CSS-Stilen zeigt

Beispielcode, der gängige Grafikeffekte in CSS-Stilen zeigt

Lassen Sie mich kurz einige gängige Grundgrafiken und einige kleine Symbole beschreiben, die mir begegnen. Folgendes ist der CSS-Effekt:

Bildbeschreibung hier einfügen

Die Codes für jede Grafik lauten wie folgt:

Quadrat

/*Quadrat*/
   .Quadrat {
      Breite: 60px;
      Höhe: 60px;
      Hintergrund: rot;
   }

Kreis

/*Kreis*/ /* Sie können Prozentwerte (größer als 30 %) verwenden, aber niedrigere Versionen von Android unterstützen dies nicht*/
   .Kreis {
      Breite: 60px;
      Höhe: 60px;
      Hintergrund: rot;
      -moz-Randradius: 30px;
      -Webkit-Randradius: 30px;
      Rahmenradius: 30px;
   }

Dreieck nach oben

/*Gleichseitiges Dreieck*/
   .Dreieck-nach-oben {
      Breite: 0;
      Rand: 30px durchgehend rot;
      Rahmen links: 30px durchgezogen rgba(0, 0, 0, 0);
      Rahmen rechts: 30px durchgezogen rgba(0, 0, 0, 0);
      Rahmen oben: 30px durchgezogen rgba(0, 0, 0, 0);
      /*Rahmen unten: 30px durchgezogen rgba(0, 0, 0, 0);*/
   }

Dreieck nach unten

/*Umgekehrtes Dreieck*/
   .dreieck-nach-unten {
      Breite: 0;
      Rand: 30px durchgehend rot;
      Rahmen links: 30px durchgezogen rgba(0, 0, 0, 0);
      Rahmen rechts: 30px durchgezogen rgba(0, 0, 0, 0);
      /*Rahmen oben: 30px durchgezogen rgba(0, 0, 0, 0);*/
      Rahmen unten: 30px durchgezogen rgba(0, 0, 0, 0);
   }

Trapez

/* Trapez*/
   .trapez {
      Rahmen unten: 60px durchgehend rot;
      Rahmen links: 30px durchgehend transparent;
      Rahmen rechts: 30px durchgehend transparent;
      Höhe: 0;
      Breite: 60px;
   }

Parallelogramm

/*Parallelogramm*/
   .parallelogram {
      Breite: 100px;
      Höhe: 60px;
      -webkit-transform: Schrägstellung (20 Grad);
      -moz-transform:skew(20 Grad);
      -o-transform: Schrägstellung (20 Grad);
      Hintergrund: rot;
   }

Pentagon

/*Pentagon*/
   .Fünfeck {
      Rand oben: 30px;
      Position: relativ;
      Breite: 54px;
      Rahmenbreite: 50px 18px 0;
      Rahmenstil: durchgezogen;
      Rahmenfarbe: rot transparent;
   }

   .pentagon:vor {
      Inhalt: "";
      Position: absolut;
      Höhe: 0;
      Breite: 0;
      oben: -85px;
      links: -18px;
      Rahmenbreite: 0 45px 35px;
      Rahmenstil: durchgezogen;
      Rahmenfarbe: transparent transparent rot;
   }

Herz

/*Herzform*/
   .Herz {
      Position: relativ;
      Breite: 100px;
      Höhe: 90px;
   }

   .Herz:vorher,
   .Herz:nach {
      Position: absolut;
      Inhalt: "";
      links: 50px;
      oben: 0;
      Breite: 50px;
      Höhe: 80px;
      Hintergrund: rot;
      -moz-border-radius: 50px 50px 0 0;
      Rahmenradius: 50px 50px 0 0;
      -webkit-transform: drehen(-45 Grad);
      -moz-transform:drehen(-45Grad);
      -ms-transform:drehen(-45Grad);
      -o-transform: drehen(-45 Grad);
      transformieren: drehen (-45 Grad);
      -webkit-transform-origin: 0 100 %;
      -moz-transform-origin: 0 100 %;
      -ms-transform-origin: 0 100 %;
      -o-Transform-Origin: 0 100 %;
      Transform-Ursprung: 0 100 %;
   }

   .Herz:nach {
      links: 0;
      -webkit-transform: drehen(45 Grad);
      -moz-transform:drehen(45 Grad);
      -ms-transform:drehen(45Grad);
      -o-transform: drehen(45 Grad);
      transformieren: drehen (45 Grad);
      -webkit-transform-origin: 100 % 100 %;
      -moz-transform-origin: 100 % 100 %;
      -ms-transform-origin: 100 % 100 %;
      -o-transform-origin: 100 % 100 %;
      Transform-Ursprung: 100 % 100 %;
   }

Diamant-Quadrat

  /*Diamant*/
   .Diamant {
      Breite: 0;
      Höhe: 0;
      Rand: 50px durchgehend transparent;
      Farbe des unteren Rahmens: rot;
      Position: relativ;
      oben: -50px;
   }

   .diamond:nach {
      Inhalt: '';
      Position: absolut;
      links: -50px;
      oben: 50px;
      Breite: 0;
      Höhe: 0;
      Rand: 50px durchgehend transparent;
      Farbe der oberen Umrandung: rot;
   }

Stern (5 Punkte)

/*Fünfzackiger Stern*/
   .Stern-fünf {
      Rand: 50px 0;
      Position: relativ;
      Anzeige: Block;
      Farbe: rot;
      Breite: 0;
      Höhe: 0;
      Rahmen rechts: 100px durchgehend transparent;
      Rahmen unten: 70px durchgehend rot;
      Rahmen links: 100px durchgehend transparent;
      -moz-transform:drehen(35Grad);
      -webkit-transform: drehen(35 Grad);
      -ms-transform:drehen(35Grad);
      -o-transform: drehen(35 Grad);
   }

   .star-five:vor {
      Rahmen unten: 80px durchgehend rot;
      Rahmen links: 30px durchgehend transparent;
      Rahmen rechts: 30px durchgehend transparent;
      Position: absolut;
      Höhe: 0;
      Breite: 0;
      oben: -45px;
      links: -65px;
      Anzeige: Block;
      Inhalt: '';
      -webkit-transform: drehen(-35 Grad);
      -moz-transform:drehen(-35Grad);
      -ms-transform:drehen(-35Grad);
      -o-transform: drehen(-35 Grad);

   }

   .star-five:nach {
      Position: absolut;
      Anzeige: Block;
      Farbe: rot;
      oben: 3px;
      links: -105px;
      Breite: 0;
      Höhe: 0;
      Rahmen rechts: 100px durchgehend transparent;
      Rahmen unten: 70px durchgehend rot;
      Rahmen links: 100px durchgehend transparent;
      -webkit-transform: drehen(-70 Grad);
      -moz-transform:drehen(-70Grad);
      -ms-transform:drehen(-70Grad);
      -o-transform: drehen(-70 Grad);
      Inhalt: '';
   }

Mond

/*Mond*/
   .Mond {
      Breite: 80px;
      Höhe: 80px;
      Rand: 0 30px 20px 0;
      Randradius: 50 %;
      Box-Schatten: 15px 15px 0 0 rot;
   }

Geschliffener Diamant

 /*Diamantform💎*/
   .Schliff-Diamant {
      Rahmenstil: durchgezogen;
      Rahmenfarbe: transparent transparent rot transparent;
      Rahmenbreite: 0 25px 25px 25px;
      Höhe: 0;
      Breite: 50px;
      Position: relativ;
      Rand: 20px 0 50px 0;
   }

   .cut-diamond:nach {
      Inhalt: "";
      Position: absolut;
      oben: 25px;
      links: -25px;
      Breite: 0;
      Höhe: 0;
      Rahmenstil: durchgezogen;
      Rahmenfarbe: rot transparent transparent transparent;
      Rahmenbreite: 70px 50px 0 50px;
   }

Ei

/*Eiform*/
   .Ei {
      Anzeige: Block;
      Breite: 126px;
      Höhe: 180px;
      Hintergrundfarbe: rot;
      -webkit-border-radius: 63px 63px 63px 63px / 108px 108px 72px 72px;
      Randradius: 50 % 50 % 50 % 50 % / 60 % 60 % 40 % 40 %;
   }

Yin Yang (Tai Chi Yin Yang-Diagramm)

/*Tai Chi Yin Yang Grafiken*/
   .yin-yang {
      Breite: 96px;
      Höhe: 48px;
      Hintergrund: #eee;
      Rahmenfarbe: #000;
      Rahmenstil: durchgezogen;
      Rahmenbreite: 2px 2px 50px 2px;
      Randradius: 100 %;
      Position: relativ;
   }

   .yin-yang:vor {
      Inhalt: "";
      Position: absolut;
      oben: 50 %;
      links: 0;
      Hintergrund: #eee;
      Rand: 18px durchgezogen #000;
      Randradius: 100 %;
      Breite: 12px;
      Höhe: 12px;
   }

   .yin-yang:nach {
      Inhalt: "";
      Position: absolut;
      oben: 50 %;
      links: 50%;
      Hintergrund: #000;
      Rand: 18px durchgezogen #eee;
      Randradius: 100 %;
      Breite: 12px;
      Höhe: 12px;
   }

Sprechblase

/*Chatfenster*/
   .talkbubble {
      Breite: 120px;
      Höhe: 80px;
      Rand links: 20px;
      Hintergrund: rot;
      Position: relativ;
      -moz-Randradius: 10px;
      -Webkit-Randradius: 10px;
      Rahmenradius: 10px;
   }

Lupe

/*Lupe*/
   .Lupe {
      font-size: 10em; /* Dies steuert die Größe. */
      Anzeige: Inline-Block;
      Breite: 0,4em;
      Höhe: 0,4em;
      Rand: 0,1em durchgehend rot;
      Position: relativ;
      Randradius: 0,35em;
   }

   .Lupe::vor {
      Inhalt: "";
      Anzeige: Inline-Block;
      Position: absolut;
      rechts: -0,25em;
      unten: -0,1em;
      Rahmenbreite: 0;
      Hintergrund: rot;
      Breite: 0,35em;
      Höhe: 0,08em;
      -webkit-transform: drehen(45 Grad);
      -moz-transform:drehen(45 Grad);
      -ms-transform:drehen(45Grad);
      -o-transform: drehen(45 Grad);
   }

Dies ist das Ende dieses Artikels über die Anzeige gängiger Grafikeffekte in CSS-Stilen. Weitere relevante Inhalte zur Anzeige von Grafikeffekten im CSS-Stil finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

<<:  Einführung von ECharts in das Vue-Projekt

>>:  Eine Zusammenfassung der Gründe, warum MySQL keinen Datumsfeldindex verwendet

Artikel empfehlen

Implementierung des Pushens von Docker-Images zum Docker Hub

Nachdem das Image erfolgreich erstellt wurde, kan...

JavaScript implementiert die H5-Goldmünzenfunktion (Beispielcode)

Heute habe ich eine Aktivität für einen roten Ums...

DOCTYPE Dokumenttypdeklaration (unbedingt lesenswert für Webseiten-Liebhaber)

DOCTYPE-DEKLARATION: Oben auf jeder Seite, die Sie...

Konfigurationsmethode für die VMware Kali-Umgebung virtueller Maschinen

1|0 Kompilieren Sie den Kernel (1) Führen Sie den...

Erklärung des Konzepts und der Verwendung von Like in MySQL

Like bedeutet auf Chinesisch „wie“, aber wenn es ...

So verwenden Sie async und await richtig in JS-Schleifen

Inhaltsverzeichnis Übersicht (Loop-Modus – Allgem...

Detaillierte Erklärung zur Verwendung von Vue.prototype in Vue

Inhaltsverzeichnis 1. Einfaches Beispiel 2. Legen...

MySQL 8.0.18 verwendet Klon-Plugin, um die MGR-Implementierung neu zu erstellen

Angenommen, ein Knoten im Drei-Knoten-MGR ist abn...

Detaillierte Erklärung zur Anzeige der aktuellen Anzahl an MySQL-Verbindungen

1. Zeigen Sie die detaillierten Informationen all...

Anpassungsmethode des Linux-Peripheriedateisystems

Vorwort Wenn wir von Linux-Systemen sprechen, mei...

So implementieren Sie einen variablen Ausdrucksselektor in Vue

Inhaltsverzeichnis Definieren der HTML-Struktur E...