Fehlerbeschreibung percona5.6, mysqldump vollständige Sicherung, Fehler Doppelter Eintrag 'hoc_log99-item_log_27-PRIMARY-n_diff_pfx01' für Schlüssel 'PRIMARY' beim Importieren von Sicherungsdaten Ursache Überprüft und festgestellt, dass dieser Primärschlüssel die Systemtabelle innodb_index_stats unter der MySQL-Systembibliothek sein sollte mysql> anzeigen, Tabelle erstellen innodb_index_stats\G *************************** 1. Reihe *************************** Tabelle: innodb_index_stats Tabelle erstellen: CREATE TABLE `innodb_index_stats` ( `Datenbankname` varchar (64) COLLATE utf8_bin NICHT NULL, `table_name` varchar(64) COLLATE utf8_bin NICHT NULL, `index_name` varchar(64) COLLATE utf8_bin NICHT NULL, `last_update` Zeitstempel NICHT NULL STANDARD CURRENT_TIMESTAMP BEI UPDATE CURRENT_TIMESTAMP, `stat_name` varchar(64) COLLATE utf8_bin NICHT NULL, `stat_value` bigint(20) unsigned NICHT NULL, `sample_size` bigint(20) unsigned DEFAULT NULL, `stat_description` varchar(1024) COLLATE utf8_bin NICHT NULL, PRIMÄRSCHLÜSSEL (`Datenbankname`, `Tabellenname`, `Indexname`, `Statistikname`) ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_bin STATS_PERSISTENT=0 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) mysql> wähle * aus innodb_index_stats, wobei database_name='hoc_log99' und table_name='item_log_27' und stat_name='n_diff_pfx01' und index_name='PRIMARY'; +-----------------+----------+------------+---------------------+---------------+------------+-------------+------------------+ | Datenbankname | Tabellenname | Indexname | letzte_Aktualisierung | Statistikname | Statistikwert | Stichprobengröße | Statistikbeschreibung | +-----------------+----------+------------+---------------------+---------------+------------+-------------+------------------+ | hoc_log99 | item_log_27 | PRIMARY | 07.10.2016 18:44:06 | n_diff_pfx01 | 823672 | 20 | neu erstellt | +-----------------+----------+------------+---------------------+---------------+------------+-------------+------------------+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) Ich habe damals die SQL-Datensätze in meiner Sicherungsdatei überprüft und festgestellt, dass die Tabelle vor dem Importieren neu erstellt werden würde. Dies schloss die Möglichkeit aus, dass die Betriebsdatensätze der Tabelle item_log_27 vor dem Importieren der Tabelle in innodb_index_stats eingegeben wurden. -- Tabellenstruktur für Tabelle „innodb_index_stats“ Tabelle löschen, wenn `innodb_index_stats` vorhanden ist; Tabelle „innodb_index_stats“ erstellen ( -- Daten für Tabelle „innodb_index_stats“ ausgeben SPERRT TABELLEN `innodb_index_stats` SCHREIBEN; /*!40000 ALTER TABLE `innodb_index_stats` SCHLÜSSEL DEAKTIVIEREN */; Also habe ich die aktuellen Binärprotokolldatensätze noch einmal überprüft und festgestellt, dass tatsächlich eine Operation zum Neuerstellen dieser Tabelle stattgefunden hat. DROP TABLE IF EXISTS `innodb_index_stats` /* vom Server generiert */ Tabelle „innodb_index_stats“ erstellen ( /*!40000 ALTER TABLE `innodb_index_stats` SCHLÜSSEL DEAKTIVIEREN */ abschließend MySQL 5.6-Fehler, andere Kollegen haben den gleichen Fehler festgestellt https://www.percona.com/forums/questions-discussions/mysql-and-percona-server/31971-mysql-innodb_index_stats-duplication-entry-error-on-restore https://bugs.mysql.com/bug.PHP?id=71814 Lösung 1 mysqldump fügt Parameter hinzu, um die Sicherung dieser Tabelle zu ignorieren 2 Ändern Sie den Einfügevorgang dieser Tabelle in der Sicherungsdatei, um 3 mysql -f erzwungener Import Der obige Artikel zum Lösen des Primärschlüsselkonflikts der Fehlertabelle, wenn innodb_index_stats Sicherungsdaten importiert, ist der gesamte Inhalt, den der Editor mit Ihnen teilt. Ich hoffe, er kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen. |
<<: So lösen Sie das Problem FileZilla_Server:425. Datenverbindung kann nicht geöffnet werden
>>: Ubuntu-Terminal, mehrere Fenster, geteilter Bildschirm, Terminator
Die Datenbank ermöglicht langsame Abfrageprotokol...
Es gibt einen großen Unterschied zwischen der Sch...
Kürzlich wurde bei einem Online-Sicherheitsscan e...
Anpassen eines Demo-Befehls Die Syntax der benutz...
Inhaltsverzeichnis 1. Stückliste 2. Zusammensetzu...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...
1. Einleitung Responsive Webdesign ermöglicht die...
In diesem Artikel erkläre ich ausführlich, wie ma...
Bei der Installation der komprimierten Version vo...
Inhaltsverzeichnis Überblick Was ist die O-Notati...
In diesem Artikel wird hauptsächlich der Fall vor...
Reproduktion des Problems Beim Bearbeiten mit HTM...
Inhaltsverzeichnis Hintergrund Problembeschreibun...
Linux-Dateiberechtigungen Überprüfen wir zunächst...
Der Grund für das Schreiben dieses Artikels beste...