Die entsprechende Linux-Systemversion in der folgenden Situation ist CentOS7. Wenn die verwendete Umgebung CentOS6 ist, verwenden Sie bitte service iptables state/start/stop/restart, um den entsprechenden Befehl systemctl status /start/stop/restart firewalld.service zu ersetzen. 1. Überprüfen Sie den aktuellen Status der FirewallMethode 1 [root@hu ~]# Firewall-cmd --state läuft nicht ---Läuft nicht [root@hu ~]# firewall-cmd --state Laufen --- Laufen Methode 2 [root@hu ~]# systemctl status firewalld.service Normalbetrieb 👇 Unnormal/Läuft nicht👇 2. Starten Sie den Firewall-Dienst[root@hu ~]# systemctl starte firewalld.service 3. Deaktivieren Sie den Firewall-Dienst[root@hu ~]# systemctl stoppe firewalld.service 4. Öffnen Sie den angegebenen Port#Fügen Sie den Parameter --permanent hinzu, starten Sie den Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden und dauerhaft wirksam werden; #Wenn der Parameter --permanent nicht hinzugefügt wird, wird er sofort wirksam und wird nach dem Neustart des Dienstes ungültig. [root@hu ~]# Firewall-cmd --zone=public --add-port=8080/tcp --permanent Erfolg [root@hu ~]# Firewall-cmd --zone=public --add-port=80/tcp --permanent Erfolg #Starten Sie den Dienst neu, damit der geöffnete Port wirksam wird [root@hu ~]# firewall-cmd --reload Erfolg #4.1. Überprüfen Sie, ob der neu geöffnete Port wirksam ist. „Ja“ bedeutet, dass er wirksam ist, und „Nein“ bedeutet, dass er nicht ungültig ist. [root@hu ~]# firewall-cmd --zone=public --query-port=8080/tcp Ja 5. Entfernen Sie den angegebenen Port und starten Sie den Firewall-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden[root@hu ~]# Firewall-cmd --zone=public --remove-port=8080/tcp --permanent #Befehl zum Überprüfen, ob die Entfernung erfolgreich war [root@hu ~]# firewall-cmd --zone=public --query-port=80/tcp #Oder überprüfen Sie die aktuell geöffneten Ports der Firewall [root@hu ~]# firewall-cmd --permanent --zone=public --list-ports 8081/TCP 3306/TCP 111/TCP 111/UDP 2049/TCP 2049/UDP 1001/TCP 1001/UDP 1002/TCP 1002/UDP 30001/TCP 30002/UDP 80/TCP 8080/TCP #Fügen Sie mehrere Ports hinzu, indem Sie mehrere --add-port-Parameter konfigurieren, zum Beispiel: [root@hu ~]# Firewall-Befehl --zone=public --add-port=80/tcp --add-port=8080/tcp --permanent 6. Starten Sie die Firewall neuMethode 1 [root@hu ~]# systemctl restart firewalld.service Methode 2 [root@hu ~]# Firewall-cmd --reloadsuccess 7. Stellen Sie die Firewall so ein, dass sie beim Booten automatisch startet[root@hu ~]# systemctl aktiviere firewalld.service #Starten Sie den Computer neu und überprüfen Sie den Firewall-Status[root@hu ~]# reboot .. .. .. [root@hu ~]# Firewall-cmd --state Running --- zeigt an, dass der Bootvorgang erfolgreich war ZusammenfassenDies ist das Ende dieses Artikels über CentOS7-Firewall- und Port-bezogene Befehle. Weitere verwandte CentOS7-Firewall- und Port-Inhalte finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: HTML-Beispielcode zur Implementierung des Tab-Wechsels
>>: Dynamischer Sternenhimmel Hintergrund umgesetzt mit CSS3
Web-Frontend 1 Studierendenausweis Name Geschlech...
Inhaltsverzeichnis Eine Kastanie zum Abdecken Par...
Kürzlich habe ich auf der B-Station einen Sperrfe...
HTML-img-Tag: definiert ein Bild, das in eine Webs...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Gehen Sie zu https://dev.mysql.com/downloads/mysq...
Mixin-Methode: Der Browser kann nicht kompilieren...
Bei der Arbeit an einem Projekt bin ich kürzlich ...
MyISAM-Speicher-Engine MyISAM basiert auf der ISA...
Inhaltsverzeichnis 1. Datenbankbetrieb 2. Datenty...
Jede Webseite hat eine Adresse, die durch eine UR...
CHAR- und VARCHAR-Typen sind ähnlich und untersch...
Dieses Mal schauen wir uns ein Navigationsleisten...
1. CSS alphabetisch ordnen Nicht in alphabetischer...
Inhaltsverzeichnis 1. Problembeschreibung: 2. Feh...