Lösungen zur Verarbeitung und Reparatur historischer Linux-Images

Lösungen zur Verarbeitung und Reparatur historischer Linux-Images

Der ECS-Cloud-Server, der mit dem historischen Linux-Image erstellt wurde, ist möglicherweise nicht mit NTP und YUM konfiguriert und weist möglicherweise auch Sicherheitslücken auf, die kürzlich offengelegt wurden. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um sie zu beheben und Ihren Cloud-Server sicherer zu machen. Sie können auch den von Alibaba Cloud bereitgestellten YUM-Dienst verwenden, um Software zu installieren, und das kostenlose NTP von Alibaba Cloud für die Zeitsynchronisierung nutzen.

1. NTP konfigurieren

Unabhängig von der Distribution sichern Sie zunächst /etc/ntp.conf und ersetzen dann den Inhalt durch Folgendes:

# ntp.conf
#
# NTP-Konfiguration für Aliyun ECS.
#
# 6LAN+6LAN+3WAN
# [email protected]
# 2014.8.11
#
Driftdatei /var/lib/ntp/drift
PID-Datei /var/run/ntpd.pid
Protokolldatei /var/log/ntp.log
# Unterstützung der Zugriffskontrolle
einschränken Standard ignorieren
einschränken -6 Standard ignorieren
beschränken 127.0.0.1
beschränken 192.168.0.0 Maske 255.255.0.0 nomodify notrap nopeer noquery
beschränken 172.16.0.0 Maske 255.240.0.0 nomodify notrap nopeer noquery
beschränken 100.64.0.0 Maske 255.192.0.0 nomodify notrap nopeer noquery
beschränken 10.0.0.0 Maske 255.0.0.0 nomodify notrap nopeer noquery
beschränken ntp1.aliyun.com nomodify notrap nopeer noquery
beschränken ntp2.aliyun.com nomodify notrap nopeer noquery
beschränken ntp3.aliyun.com nomodify notrap nopeer noquery
beschränken ntp4.aliyun.com nomodify notrap nopeer noquery
beschränken ntp5.aliyun.com nomodify notrap nopeer noquery
beschränken ntp6.aliyun.com nomodify notrap nopeer noquery
# lokale Uhr
Server 127.127.1.0
Fudge 127.127.1.0 Schicht 10
#öffentlicher NTP-Server
Server ntp1.aliyun.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp2.aliyun.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp3.aliyun.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp4.aliyun.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp5.aliyun.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp6.aliyun.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
#Privater NTP-Server
Server ntp1.cloud.aliyuncs.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp2.cloud.aliyuncs.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp3.cloud.aliyuncs.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp4.cloud.aliyuncs.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp5.cloud.aliyuncs.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp6.cloud.aliyuncs.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
#Neuer privater NTP-Server
Server ntp7.cloud.aliyuncs.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp8.cloud.aliyuncs.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp9.cloud.aliyuncs.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp10.cloud.aliyuncs.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp11.cloud.aliyuncs.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10
Server ntp12.cloud.aliyuncs.com iburst Minpoll 4 Maxpoll 10

2. Softwarequellen aktualisieren

0. Bestätigen Sie zunächst die aktuelle Linux-Systemverteilung und Versionsnummer des Images.

Wenn ein lsb_release-Befehl vorhanden ist, führen Sie Folgendes aus:

lsb_release -a

Andernfalls ausführen

Katze /etc/Ausgabe

1. Sichern Sie für CentOS die Dateien CentOS-Base.repo und epel.repo in /etc/yum.repos.d/ und führen Sie je nach CentOS-Version die folgenden entsprechenden Befehle aus:

CentOS 5:

wget -qO /etc/yum.repos.d/CentOS-Base.repo http://mirrors.aliyun.com/repo/Centos-5.repo
wget -qO /etc/yum.repos.d/epel.repo http://mirrors.aliyun.com/repo/epel-5.repo
CentOS 6:
wget -qO /etc/yum.repos.d/CentOS-Base.repo http://mirrors.aliyun.com/repo/Centos-6.repo
wget -qO /etc/yum.repos.d/epel.repo http://mirrors.aliyun.com/repo/epel-6.repo
CentOS 7:
wget -qO /etc/yum.repos.d/CentOS-Base.repo http://mirrors.aliyun.com/repo/Centos-7.repo
wget -qO /etc/yum.repos.d/epel.repo http://mirrors.aliyun.com/repo/epel-7.repo

Nachdem die Repo-Datei heruntergeladen wurde, führen Sie Folgendes aus:

yum makecache

2. Für Aliyun 5.7 sichern Sie /etc/yum.repos.d/CentOS-Base.repo und führen Sie dann Folgendes aus:

wget -qO /etc/yum.repos.d/CentOS-Base.repo http://mirrors.aliyun.com/repo/aliyun-5.repo

Nachdem die Repo-Datei heruntergeladen wurde, führen Sie Folgendes aus:

yum makecache

3. Sichern Sie bei Ubuntu die Datei /etc/apt/sources.list und führen Sie den Befehl entsprechend der Distributionsversion aus:

Ubuntu 12.04:
wget -qO /etc/apt/sources.list http://mirrors.aliyun.com/repo/ubuntu1204-lts.list
Ubuntu 14.04:
wget -qO /etc/apt/sources.list http://mirrors.aliyun.com/repo/ubuntu1404-lts.list

Führen Sie dann Folgendes aus:

apt-get-Aktualisierung

4. Sichern Sie unter Debian die Datei /etc/apt/sources.list und führen Sie den Befehl entsprechend der Distributionsversion aus:

debian6:
wget -qO /etc/apt/sources.list http://mirrors.aliyun.com/repo/debian6-lts.list
debian7:
wget -qO /etc/apt/sources.list http://mirrors.aliyun.com/repo/debian7-lts.list

Führen Sie dann Folgendes aus:

apt-get-Aktualisierung

3. Patch für Sicherheitslücken

Es behebt hauptsächlich derzeit bekannte schwerwiegende Sicherheitslücken. Zu den zu aktualisierenden Softwarekomponenten gehören: bash, glibc, openssl, wget und ntp.

Bevor Sie die folgenden Befehle ausführen, müssen Sie sicherstellen, dass die aktuelle Softwarequelle des Systems richtig eingestellt wurde.

1. Führen Sie für CentOS und Aliyun Linux Folgendes aus:

yum update bash glibc openssl wget ntp

2. Führen Sie für Ubuntu und Debian Folgendes aus:

apt-get install bash libc6 libc-bin openssl wget ntp

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Linux bestätigt, dass die Datendiskette deinstalliert wurde und ein neues benutzerdefiniertes Image erstellt werden kann
  • So verwenden Sie den Befehl „DD“ in Linux/OSX, um ein ISO-Image eines USB-Installationsdatenträgers für das Betriebssystem zu erstellen
  • Linux: Erste Schritte mit der Installation und Konfiguration virtueller Maschinen und Image-Dateien
  • So ändern Sie die Pip-Mirror-Quelle in Windows- und Linux-Umgebungen dauerhaft
  • Chinesisches Rsync-Handbuch: Verwenden von rsync zum Implementieren der Website-Spiegelung und zum Sichern von Linux
  • Beispielanalyse zum Beheben von Problemen in historischen Linux-Images

<<:  So beheben Sie den MySQL-Fehler 1033. Falsche Informationen in der Datei: „xxx.frm“

>>:  Erklärung zur Verwendung der beiden in Element-ui integrierten Remote-Suchen (Fuzzy-Abfragen)

Artikel empfehlen

Zusammenfassung der Situationen, in denen MySQL-Indizes nicht verwendet werden

Indextypen in MySQL Im Allgemeinen können sie in ...

Tutorial zur Installation von MYSQL8.X auf Centos

MySQL-Installation (4, 5, 6 können weggelassen we...

Erfahren Sie, wie Sie den Zabbix-Dienst auf Saltstack bereitstellen

Inhaltsverzeichnis Saltstack stellt Zabbix-Dienst...

Das rel-Attribut des HTML-Link-Tags

Das <link>-Tag definiert die Beziehung zwis...

Neue Features in MySQL 8: Unsichtbare Indizes

Hintergrund Indizes sind ein zweischneidiges Schw...

Detaillierte Erklärung der MySQL 30-Militärregeln

1. Grundlegende Spezifikationen (1) Es muss die I...

Detaillierte Erklärung der Verwendung und Funktion des MySQL-Cursors

[Verwendung und Funktion des MySQL-Cursors] Beisp...

Lassen Sie uns über Destrukturierung in JS ES6 sprechen

Überblick es6 fügt eine neue Möglichkeit hinzu, b...

So stellen Sie mit Navicat eine Remoteverbindung zur Cloud-Server-Datenbank her

Es ist sehr praktisch, eine Verbindung zu einer R...

Einführung in Keyword-Design-Methoden im Webdesign

Häufig ignorieren wir beim Erstellen der Homepage ...

Benutzerdefinierte Komponente der unteren Navigationsleiste des WeChat-Applets

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Im...