Vue-Ereignisparameter $event = Ereigniswertfall

Vue-Ereignisparameter $event = Ereigniswertfall

Vorlage

<el-table :data="Datenliste">
 <el-table-column label="id" prop="id"></el-table-column>
 <el-table-column label="Name" prop="Name">
 <template v-slot="Eigenschaften">
  <el-Eingabenummer
  :min="0"
  v-Modell="Eigenschaften.Zeilenanzahl"
  @change="Produkt aktualisieren($event)"
  Größe="mini"
 ></el-Eingabenummer>
 </Vorlage>
 </el-Tabellenspalte>
</el-Tabelle>

Skriptabschnitt

Standard exportieren {
 Daten() {
 zurückkehren {
  Datenliste: [
  { ID: 1, Name: '001', Anzahl: 1 },
  { ID: 2, Name: '002', Anzahl: 2 },
  { ID: 3, Name: '003', Anzahl: 3 },
  ]
 }
 },
 Methoden: {
 updateProdukt(Wert) {
  console.info(Wert)
 }
 }
}

Ergänzung: Vue-Lernhinweise: Die Rolle des $event-Objekts in Ereignissen

In Vue können dem Ereignis Klickereignisse oder andere Ereignisse hinzugefügt werden, um den DOM des Tag-Elements abzurufen oder die Attribute des Tags usw. zu ändern. Die spezifische Verwendung ist wie folgt:

1. Sie können das DOM-Element über $event abrufen

html:

<button data-get="Datenbutton" @click="getRvent($event)">Ereignisobjekt abrufen</button>

Lassen Sie uns zunächst das $event-Objekt drucken, um zu sehen, welche Eigenschaften es hat, wie unten gezeigt

Das srcElement ist das aktuelle Beschriftungselement und Sie können dieses Attribut verwenden, um das Beschriftungselement des aktuellen Klickereignisses abzurufen.

Beispielsweise können wir mit den erhaltenen Elementen genau wie mit nativem JS folgendermaßen operieren:

 // Holen Sie sich das Ereignisobjekt e
 getRvent(e){
  konsole.log(e);
  e.srcElement.style.background="rot";
 }

Vor dem Klicken:

Nach dem Klicken:

2. Darüber hinaus können wir auch die Eigenschaften des Tags selbst ändern, z. B. den Textwert einer Schaltfläche ändern. Zu diesem Zeitpunkt verwenden wir den Textinhalt unter $event, um ihn zu ändern.

Bevor Sie auf die Schaltfläche klicken:

Nach dem Klicken auf die Schaltfläche:

3. Wir können den Attributwert der Tag-Anpassung auch über $event wie folgt abrufen:

HTML Quelltext:

<button data-get="Datenbutton" @click="getRvent($event)">Ereignisobjekt abrufen</button>

Dieses Button-Tag verfügt über ein benutzerdefiniertes Attribut „data-get“. Derzeit können wir es entsprechend dem Attribut „target.dataset.get“ von $event abrufen.

Sie können es wie folgt auf der Konsole ausdrucken:

Tatsächlich können wir manchmal die Attribute des Elements selbst verwenden, um Operationen auszuführen, Operationen wie das Hinzufügen von Klassen aufzugeben, Code-Redundanz zu reduzieren und den Code zu verfeinern.

Das Obige ist meine persönliche Erfahrung. Ich hoffe, es kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen werden. Sollten dennoch Fehler oder unvollständige Überlegungen vorliegen, freue ich mich über eine Korrektur.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen von EventBus in Vue-Komponenten
  • vue v-for klickt auf die aktuelle Zeile, um die aktuellen Zeilendaten und den Vorgang des aktuellen Ereignisobjekts abzurufen
  • Eine kurze Diskussion zum Verständnis von $event in Vue und der Einbeziehung von Standardwerten in das Framework
  • Verwenden des EventBus-Busmechanismus von Vue in Uni
  • Beschreibung des Ereignisauslösers ($emit) und des Ereignisbusses ($on) zwischen Vue-Komponenten
  • Detaillierte Erläuterung der Verwendung von eventemitter2 zur Realisierung der Vue-Komponentenkommunikation
  • Detaillierter Implementierungscode der Vue-Kommunikationsmethode EventBus

<<:  Beispiel zum Erstellen eines MySQL-Clusters mit Docker

>>:  Tipps zur MySql-SQL-Optimierung teilen

Artikel empfehlen

Details zum JavaScript-Prototyp

Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 1.1 Was ist ein P...

Detaillierte Erläuterung der perfekten CSS3+JS-Implementierung des Lupenmodus

Vor etwa einem Jahr habe ich einen Artikel geschr...

So lösen Sie das Problem „Nginx 503-Dienst vorübergehend nicht verfügbar“

In letzter Zeit tritt nach dem Aktualisieren der ...

So löschen Sie zusätzliche Kernel in Ubuntu

Schritt 1: Den aktuellen Kernel anzeigen rew $ un...

So verkleinern Sie das Stammverzeichnis des XFS-Partitionsformats in Linux

Inhaltsverzeichnis Vorwort Systemumgebung Aktuell...

Zusammenfassung der Vorteile von Vue3 gegenüber Vue2

Inhaltsverzeichnis 1. Warum brauchen wir vue3? 2....

Verwenden des radialen Farbverlaufs in CSS zum Erzielen eines Karteneffekts

Vor einigen Tagen erhielt eine Kollegin ein Punkt...

Node+Express zum Erzielen eines Paging-Effekts

In diesem Artikel wird der spezifische Code von n...

Beispielcode zum Setzen von Hotlinks und Koordinatenwerten für Webbilder

Manchmal müssen Sie mehrere Bereiche auf einem Bi...

So verwenden Sie MySQL-Stresstest-Tools

1. MySQLs eigenes Stresstest-Tool – Mysqlslap mys...

Ein Artikel zum Verständnis der erweiterten Funktionen von K8S

Inhaltsverzeichnis Erweiterte Funktionen des K8S ...

Sammlung von MySQL-Fuzzy-Abfrageanweisungen

SQL-Fuzzy-Abfrageanweisung Die allgemeine Fuzzy-A...

Ausführliches Installationstutorial für MySQL 8.0.12 winx64

In diesem Artikel finden Sie das Installations-Tu...

Lösung für das Problem, dass Docker-Protokolle nicht abgerufen werden können

Als ich den Dienst täglich überprüfte und mir die...