Da PostgreSQL kompiliert und installiert ist, müssen Sie es so einstellen, dass es beim Booten gestartet wird. Bei Ubuntu-Systemen unterscheidet es sich geringfügig von Systemen wie Red Hat. Da wir an die Verwendung von Systemen wie Red Hat gewöhnt sind, besteht der erste Schritt darin, eine chkconfig zu erstellen. Dieser Befehl wird zum Konfigurieren des Starts und Stopps von Red Hat-Diensten verwendet, ist jedoch unter Ubuntu nicht verfügbar. Wir können sysv-rc-conf verwenden. sudo apt installiere sysv-rc-conf Nach der Installation von sysv-rc-conf ersetzen wir es durch chkconfig. Schließlich ist dieser Befehl zu schwer zu merken. sudo cp /usr/sbin/sysv-rc-conf /usr/sbin/chkconfig Als nächstes können wir versuchen, den Befehl chkconfig zu verwenden, um anzuzeigen Nachdem dies erledigt ist, müssen wir zum Verzeichnis /postgresql-10.3/contrib/start-scripts des komprimierten PostgreSQL-Installationspakets gehen. Im Verzeichnis befinden sich mehrere Systemkonfigurationsdateien. Da wir hier Ununtu verwenden, wählen wir Linux und kopieren diese Datei nach /etc/init.d/. Und erteilen Sie die ausführbare Berechtigung x. postgres@postgres-N65S01:~/postgresql-10.3/contrib/start-scripts$ ls FreeBSD, Linux, macOS, OSX postgres@postgres-N65S01:~/sudo cp linux /etc/init.d/ postgres@postgres-N65S01:/etc/init.d$ sudo mv linux postgresql-10.0 postgres@postgres-N65S01:/etc/init.d$chmod a+x postgresql-10.0 Nach Abschluss der obigen Vorgänge müssen Sie die Datei ändern, hauptsächlich die folgenden beiden Speicherorte Präfix ist das PostgreSQL-Installationsverzeichnis und PGDATA ist das Verzeichnis, in dem sich die Datenbankdatei befindet. Nach der Änderung speichern. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Dienst so einzurichten, dass er automatisch gestartet wird. postgres@postgres-N65S01:/etc/init.d$ sudo chkconfig postgresql-10.0 ein postgres@postgres-N65S01:/etc/init.d$ sudo chkconfig --list | grep postgres postgresql-1 2:ein 3:ein 4:ein 5:ein Nach dem erneuten Neustart des Hosts können Sie feststellen, dass die PostgreSQL-Datenbank automatisch gestartet werden kann. postgres@postgres-N65S01:/etc/init.d$ ps -ef | grep pgdata postgres 2460 1 0 19:19 ? 00:00:00 /opt/PostgreSQL-10/bin/postmaster -D /pgdata/data postgres 4683 2853 0 19:43 Punkte/18 00:00:00 grep --color=auto pgdata Zusammenfassen Oben ist die Methode, die ich Ihnen vorgestellt habe, um den PostgreSQL-Start unter Ubuntu 16.04 einzurichten. Ich hoffe, sie wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So erstellen Sie ein Projekt mit dem WeChat Mini-Programm unter Verwendung von Typescript
>>: Eine kurze Erläuterung der ifnull()-Funktion ähnlich der nvl()-Funktion in MySQL
Ich bin auf den MySQL-FEHLER 1045 gestoßen und ha...
bei um + Zeit um 17:23 at> touch /mnt/file{1.....
Entsprechend den wichtigsten Websites und persönl...
Kubernetes ist aufgrund seiner Anwendungsportabil...
bgcolor="Textfarbe" background="Hin...
Wiederherstellung der MySQL Bin-Protokolldaten: v...
Das 404-Problem tritt im Tomcat-Test auf. Die Pro...
Canvas war schon immer ein unverzichtbares Tag-El...
Wenn Sie den Eindruck haben, dass ein Problem mit...
Dieser Artikel zeigt eine mit nativem JS implemen...
Wie funktioniert „Adaptives Webdesign“? Eigentlich...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Schritt 1: Aufbau und ...
Wenn Sie nach Inspiration für spaltenbasiertes Web...
Inhaltsverzeichnis 1. MySQL-Architektur 2. Netzwe...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...