Formatieren der Linux-Systemfestplatte und manuelles Hinzufügen einer Swap-Partition

Formatieren der Linux-Systemfestplatte und manuelles Hinzufügen einer Swap-Partition

Windows: Unterstützt NTFS, FAT

Linux unterstützt Dateiformate:

Führen Sie cat /etc/filesystems aus, um die von Centos 7 unterstützten Dateiformate anzuzeigen.

xfs Centos 7 Standarddateisystemname ist xfs

Mounten Sie die Ansicht /dev/vda1 auf / Typ ext4 (rw,relatime,data=ordered)


Festplattenformatierung

mke2fs -t exet4 gibt das zu formatierende Dateisystemformat an
mke2fs -b gibt die Blockgröße an

Beispiel: mke2fs -t ext4 -b 2048 /dev/sdb1 #Geben Sie das Dateisystemformat als ext4 und die Blockgröße als 2048 KB an und formatieren Sie die Festplatte /dev/sdb1 (das Prinzip ist dasselbe wie bei der Windows-Formatierung).

blkid Nicht gemountete Partitionen anzeigen

mkfs.ext4 = mke2fs -t ext4

mke2fs -b 8192 /dev/sdb1

Hinweis: Zur Unterscheidung zwischen 8192 und 4096:

Beim Speichern großer Dateien wie Videos wird 8192 empfohlen, um das Lesen und Schreiben zu beschleunigen.
Zum Speichern kleiner Dateien werden 4096 oder 2048 empfohlen.

Beim Formatieren der Festplatte werden 5 % des Speicherplatzes für den Root-Benutzer reserviert, was viel Platz beansprucht. Legen Sie den reservierten Speicherplatz fest:

mke2fs -m 1 /dev/sdb1 Setzt den reservierten Speicherplatz auf 1 %
mke2fs -m 0.1 /dev/sdb1 setzt den reservierten Speicherplatz auf 0,1 %
mkfs.ext4 -m 0.1 /dev/sdb1

Wenn das Dateisystemformat nicht angegeben ist, ist ext2 der Standard.

mke2fs -i 8192 ext4 /dev/sdb1 setzt 8192 Bytes als einen Inode


Stellen Sie das Dateiformat auf xfs ein.

mkfs.xfs /dev/sdb1

Swap-Speicher: bis zu 8 GB

1. Festplatte simulieren

dd wenn=/dev/null von=/newdisk bs=1M Anzahl=100
Hinweise:
Das Erstellen einer Null ist kein Leerzeichen, sondern eine Datei
/dev/zero ist ein spezielles Gerät, das einen konstanten Strom von „0“ enthält
Wenn das Quellgerät angegeben wird
Geben Sie das Zielgerät an


Überprüfen Sie die Größe der Auslagerungsdiskette. Überprüfen Sie die Größe der Auslagerungsdiskette.
du -sh /name

2. Formatierung

Swap-Format
mkswap /Pfad


Fügen Sie den neu erstellten Swap-Speicherplatz zum ursprünglichen Swap-Speicherplatz hinzu.

Überprüfen Sie zuerst den aktuellen Swap-Speicherplatz.

frei -m

Hängen Sie es an den ursprünglichen Swap-Speicherplatz.


Tipp: Bei der unsicheren Berechtigung 0644 wird die Verwendung von 0600 empfohlen. Obwohl die Eingabeaufforderung angezeigt wird, wird es dennoch im ursprünglichen Swap-Speicher gemountet.


Um die Sicherheit zu gewährleisten, können Sie Berechtigungen ändern

chmod 0600 /neueDisk

Deinstallieren Sie den Swap-Speicherplatz und löschen Sie ihn direkt, um den ursprünglichen Speicherplatz wiederherzustellen.

1 Auslagerung / neue Festplatte
2 rm -f /neueDisk

blkid Dateiformat anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Analyse des Prinzips und der Methode zur Implementierung einer Linux-Festplattenpartition
  • Ein Artikel zum Verständnis von Linux-Festplatten und Festplattenpartitionen
  • So implementieren Sie Festplattenmounting-, Partitionierungs- und Kapazitätserweiterungsvorgänge unter Linux
  • Detaillierte Erläuterung des Speicherplatzes für die Root-Partitionsfestplattenerweiterung der virtuellen Linux-Maschine
  • Praktische Beispiele zur Festplattenpartitionierung unter Linux (unbedingt lesen)
  • Detaillierter Prozess der Partitionierung, Formatierung, Einbindung und Deinstallation von LINUX-Festplatten
  • So verwenden Sie die GPT-Partitionierung auf Linux-Festplatten größer als 2T
  • Analyse der Implementierungsschritte für geteilte Festplattenpartitionen unter Linux

<<:  js zur Implementierung der Kollisionserkennung

>>:  Eine kurze Diskussion darüber, ob MySQL eine Funktion ähnlich der nvl von Oracle haben kann

Artikel empfehlen

Lösung für die verstümmelte Anzeige von Linux SecureCRT

Sehen wir uns die Situation an, in der SecureCRT ...

Detaillierte Erklärung des Unterschieds zwischen $router und $route in Vue

Wir verwenden normalerweise Routing in Vue-Projek...

Detailliertes Tutorial zur Installation von ffmpeg unter Linux

1. Installieren Sie ffmpeg unter Centos Linux 1. ...

Anmeldung zur Token-Verifizierung im Vue-Projekt (Front-End-Teil)

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

So generieren Sie PDFs und laden sie im Vue-Frontend herunter

Inhaltsverzeichnis 1. Installation und Einführung...

Sequentielles und zufälliges Schreiben auf Linux-Festplatten

1. Einleitung ● Zufälliges Schreiben führt dazu, ...

Detaillierte Erklärung der Lösung für verweigerte Berechtigungen in Linux

Zugriff verweigert: Der Grund hierfür ist: Es lie...

Lösung für den 1045-Fehler in der MySQL-Datenbank

Wie löst man das Problem 1045, wenn die lokale Da...

Vue.js implementiert Musikplayer

In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...

Wie kann MySQL das Löschen und Weglaufen von Datenbanken wirksam verhindern?

Inhaltsverzeichnis Einstellungen für den abgesich...

Erstellen einer KVM-Virtualisierungsplattform auf CentOS7 (drei Möglichkeiten)

KVM steht für Kernel-based Virtual Machine und is...

Erweiterte Verwendungsbeispiele für den Befehl mv in Linux

Vorwort Der Befehl mv ist die Abkürzung für move ...

Eine kurze Diskussion zur MySQL-Indexoptimierungsanalyse

Warum sind die von Ihnen geschriebenen SQL-Abfrag...